Landratsamt Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Tour de Hohenlohe 2024 rund um Gaildorf

Landschaftliche Vielfalt Hohenlohes auf zwei attraktiven Radtouren erleben Die Tour de Hohenlohe lädt am Samstag, 7. September 2024 Besucher und Einheimische...

Landschaftliche Vielfalt Hohenlohes auf zwei attraktiven Radtouren erleben

Die Tour de Hohenlohe lädt am Samstag, 7. September 2024 Besucher und Einheimische ein, die Schönheiten der Region zu erkunden. Start und Ziel ist der Parkplatz Hallengelände vor der Körhalle (Schloss-Straße 13) in Gaildorf. Es stehen zwei Strecken zur Auswahl: eine große Tour über 69 km und eine kleine Tour über 32,7 km. Die Startzeit kann von den Radelnden flexibel zwischen 10 und 12 Uhr gewählt werden, ohne Anmeldung und ohne Ticket. Die Touren werden kurz vor der Veranstaltung mit Bodenmarkierungen gekennzeichnet.

Es lohnt sich, einen kulinarischen Stopp in den Restaurants am Radweg einzulegen, die die Gäste und Einheimische mit regionalen Spezialitäten verwöhnen werden.
Zusammen mit der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V. ist es dem Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. gelungen, ein interessantes Event auf die Beine zu stellen.

Die Touren 2024

Die kleine Tour führt mit 32,7 km Länge zu Beginn entlang des Kochers, vorbei an idyllischen Feldern und Wäldern. In Sulzbach-Laufen besteht die Möglichkeit, sich über das Thema Wasserwelten zu informieren. Diese Schau- und Aktivsegmente befinden sich am Eisbach (gegenüber vom Rathaus). Eine Erfrischung im Kneippbecken ist wohltuend für die müden Radlerwaden, bevor der Anstieg auf die Brünststraße genossen wird. Eine kurze Rast am idyllischen Haspelsee bietet sich an. Die Route führt weiter durch den malerischen Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und endet in der historischen Schenkenstadt Gaildorf.

Für die große Tour ist eine gewisse körperliche Fitness der Teilnehmenden erforderlich.
Die diesjährige große Tour ist ca. 69 km lang. Den Radelnden ist es geraten, zwischendurch eine kleine Rast an einer der vielen gemütlichen Gastronomien der Strecke einzulegen, sich die Getränkeflaschen oder den Akku füllen zu lassen und anschließend in eigenem Tempo weiterzufahren.

Als Abstecher eignet sich der Altenbergturm, welcher die höchste Erhebung des Landkreises Schwäbisch Hall ist. Dieses touristische Highlight bietet bei gutem Wetter einen herrlichen Rundumblick auf die Hohenloher Ebene und die Ellwanger Berge.

Teilnehmende können sich auf beeindruckende Landschaften und kulinarische Spezialitäten der Region freuen. Weitere Informationen und detaillierte Streckenpläne finden Interessierte auf der offiziellen Webseite www.tour-de-hohenlohe.de.

Für die Teilnahme an der Rad-Veranstaltung besteht auf beiden Touren weiterhin Helmpflicht. Rücksichtnahme auf den Autoverkehr und andere Radsportbegeisterte ist obligatorisch. Die Teilnahme an der Tour de Hohenlohe erfolgt auf eigenes Risiko.

Parallel findet vom 6. bis 8. September das Floßfest in Gaildorf statt, welches ein ideales Rahmenprogramm im Anschluss an die Tour bietet. Neben dem Entenrennen, authentischen Floßfahrten und dem historischen Flößermarkt wird es ein umfangreiches Programm voller Musik und kulinarischer Genüsse geben.

Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. wünscht allen „Biobikern“ oder „Elektro-Radlern“ schon jetzt viel Freude an der Tour.

Sponsoren 2024

Ein herzliches Dankeschön an unsere großzügigen Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich machen:

  • Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken
  • Stadt mit Baubetriebshof Gaildorf
  • Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim
  • Rommelag SE & Co. KG
  • Ludwig Dalacker & Sohn GmbH & Co. KG
  • Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG
  • AOK – Die Gesundheitskasse

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:

Angie Schilcher

Telefon: 0791 755-7848

Fax: 0791 755-97444

E-Mail: info@hs-tourismus.de

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Schwäbisch Hall
24.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto