Unsere nächste Station auf der „Tour de Städtle“ führte uns nun nach Kirrlach, wo wir im „Oberen Kamm“ Halt machten und uns von der fortgeschrittenen Bauentwicklung der neuen „grünen Dorfmitte“ überzeugen konnten. Die Arbeiten rund um den ersten großen Bauabschnitt sind fast beendet. Eine beeindruckende Kletterlandschaft mit Stelzenhäusern, Podesten und Brücken aus Holz ist entstanden. Abgerundet wird das Ganze mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen und einem Bouleplatz. Es wurden Bäume, Sträucher und Stauden gepflanzt und eine Natursteinwand gesetzt. Alles in allem eine großartige Leistung, was die Bürgerinitiative gemeinsam mit dem Verein Naturspur e. V. aus Otterstadt und zahlreichen Helfern in ihrer Freizeit erbracht hat. „Die gemeinsame Arbeit machte unglaublich viel Spaß und man wurde professionell von den Verantwortlichen eingewiesen“, so unsere Vorsitzende Susanne Diesing zu ihrem Arbeitseinsatz kurz zuvor. Bemerkenswert ist außerdem, dass bereits über 40.000 Euro an Spendengeldern für das Projekt zusammengekommen sind. Oberbürgermeister Thomas Deuschle und Bürgermeister Andreas Emmerich lobten ebenfalls das Projekt der Initiative und den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligter. „Eine Bürgerinitiative, die sich für etwas Positives so sehr ein- und mit derartigem Engagement dann auch umsetzt, ist das beste Beispiel für gesellschaftliche Beteiligung und verdient unser aller Respekt!“ resümierte Stadtrat Jochen Müller am Ende. Anschließend fuhr die Gruppe in Richtung Wiesental weiter.