Der Chor „Cäcilia“ Dossenheim war in Straßburg. Der Tagestrip ging in die Europastadt – Europastadt deswegen, weil das Europaparlament dort seinen Sitz hat. Aber Straßburg ist viel älter und hat andere tolle Sehenswürdigkeiten, die die Jahrhunderte überstanden haben. Eine alte französische Stadt mit viel Geschichte. Immer schon waren die Franken in diesem Gebiet, dann mal wieder die Germanen. Mit der Reformation hielt dann der Protestantismus Einzug in diese Stadt. Und das wechselte immerzu – mal katholisch, mal evangelisch – heute ist die wichtigste Kathedrale – die mit dem einen hohen, spitzen Turm und dem zweiten Turm als Turmstummel – in katholischem Besitz. Wir besichtigen die Kathedrale, imposant und beeindruckend. Eine Fahrt durch die Stadt lag uns bei dem schönen Wetter aber eher am Herzen. Ein großes, überdachtes Bateau (Boot) brachte uns auf den zwei wichtigsten Kanälen durch die Altstadt – La Petite France – zum Campus mit den Europagebäuden – Parlament und Abgeordnetenhaus. Zurück ging es an der Kirche Sankt Paul vorbei zum Ankerplatz des Schiffes. Zum Schlendern durch die Altstadt blieb nicht allzu viel Zeit – denn ein kräftiges Gewitter mit unendlich viel Regen ließ alle in die Marktplatzhäuser stürzen. Pitschnass erreichten wir dann zur verabredeten Zeit den Bus. Hoffentlich kann man das Europaparlament trockenen Fußes begehen – aber bis dahin waren die meisten Kleider wieder trocken. Das Parlamentsgebäude ist schon von gewaltiger Größe – wobei natürlich die Zugangskontrollen den Eintritt enorm verzögern – wie am Flughafen wird jeder Besucher abgescannt. Der Parlamentsaal befindet sich im Putzzustand, alles war abgedeckt und somit nicht viel Originäres zu bewundern. Nachdem das auch abgehakt war, ging es zurück nach Bruchsal. In einem alten Gasthaus wurde dann der Tag mit einem guten Essen abgeschlossen und zurück gings nach Dossenheim. Für alle war es ein schöner Tag mit Aufenthalt beim Nachbarn – Frankreich. Es hat uns besonders gefreut, dass neben den Chormitgliedern auch viele Nichtmitglieder – Freunde und Freundinnen – dabei waren. Das machen wir im nächsten Jahr wieder – eine Tagestour.
(Ahrens)