Schwäbischer Albverein e. V.
78647 Trossingen
Tiere, Natur & Umwelt

Traditionelle Baumpflanzung "Sommerlinde"

Zur traditionellen Baumpflanzung konnte die Vorsitzende Anneliese Burgbacher eine kleine Gruppe von 20 Personen begrüßen. Der „Tag des Baumes“ wurde...
Gruppenbild
GruppenbildFoto: A. Burgbacher

Zur traditionellen Baumpflanzung konnte die Vorsitzende Anneliese Burgbacher eine kleine Gruppe von 20 Personen begrüßen. Der „Tag des Baumes“ wurde am 27.11.1951 von den Vereinten Nationen beschlossen. Der deutsche Tag des Baumes wurde erstmals am 25.4.1952 begangen. Bundespräsident Theodor Heuss pflanzte im Bonner Hofgarten einen Ahorn. Der Trossinger Albverein hat dieses Jahr eine Sommerlinde am Baumlehrpfad Auf Wangen gepflanzt. Klaus Butschle organisierte die Pflanzung und suchte den entsprechenden Platz für den Baum aus. Die Linde stand symbolisch für Heimat, Frieden und Gemeinschaft und wurde gerne als Versammlungsort genutzt, wo auch gesungen und getanzt wurde. Die Spenderin des diesjährigen Baumes ist unser langjähriges Mitglied Rose Faulhaber, die anlässlich ihres 80. Geburtstages sowie ihrer 65-jährigen Mitgliedschaft den Baum gespendet hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön der Spenderin. Der Baum wurde gebührend mit Zopf, Wein und Sekt eingeweiht.

ein Prosit auf die Spenderin Rose Faulhauber
ein Prosit auf die Spenderin Rose Faulhauber.Foto: A. Burgbacher
Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto