SUN-Jogger und Walker feiern im Gewann Kalben bei Gerd und Marlies
Im Festkalender des SUN-Lauftreffs stand mal wieder das traditionelle Freiluft-Sommerfest auf Marlies und Gerd Geyers Baumwiese auf der Gemarkung „Kalben“ an. Beim Hitzetag 35+, also unter tropischen Bedingungen, hatten sich am letzten Samstag dazu über 50 Teilnehmer/innen angemeldet, um diese über 42 Jahre alte Tradition wieder neu aufleben zu lassen. Darüber freuten sich insbesondere die beiden Lauftreffleiter Sabine Jauchstetter/Zwiener und Richard Vogel bei der offiziellen Begrüßung. Beide gelten zusammen mit den Gastgebern – den Geyers – die wie immer schon Grundstück einschließlich Equipment und Sonnensegel zur Verfügung stellten, als Hauptorganisatoren. Im weiteren Verlauf der Eröffnungsworte war von den beiden Lauftreffleitern auch zu hören, was demnächst für die Jogger und Walker an weiteren Events und Mitwirken geplant ist: Vom 9. bis 12. Juli sind einige Helfer bei den Special Olympics-Spielen in Heilbronn und Neckarsulm im Einsatz. Dabei treffen sich Sportler mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen aus ganz BaWü. Am 23. August findet dann die Kochertaler Genießertour statt, eine 12 Kilometer lange Wandertour durch die dortigen Weinberge. Zu Beginn des Herbstes findet dann für die Lauftreffler, am 27. September ein Ausflug mit Wanderung rund um Weinsberg statt. Dies wird selbstverständlich auch mit einem gemeinsamen Abschluss geplant – und nähere Details dafür folgen. Danach konnte das aufgebaute Schlemmer-Buffet eröffnet werden.
Den „Warmteil“ dazu lieferte eine namhafte Metzgerei – die vielfältigen Beilagen mit leckeren Salaten sowie auch Nachtisch-Leckereien – dabei auch Obst und Kuchen steuerten die vielen Mitglieder/innen bei. Und zu guter Letzt als Gaumenschmaus gab's noch das reichhaltige Käsebuffet, wie immer organisiert durch Bernd Marzluff. Mit dem dazu nötigen und gut gekühlten flüssigen Nass – dabei auch gute Tropfen mit und ohne Alkohol – war bis in den Abend hinein bei vielen lustigen Gesprächen, Superstimmung und Frohsinn garantiert. Das klasse Fest bestätigte wieder mal auch den sozialen Zusammenhalt dieser bunt gemischten Truppe, was derzeit in internationalen Krisenzeiten an diesem Abend mal die düstere Stimmung in den Hintergrund rückte. (khl)