TSV Neustadt 1906 e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Trail du Petit Ballon

16. März 2025 Ein Bericht von Helmut Brock Acht Läufer des TSV Neustadt traten beim Traillauf am Petit Ballon in den Vogesen an. Traillaufen ist...

16. März 2025

Ein Bericht von Helmut Brock

Acht Läufer des TSV Neustadt traten beim Traillauf am Petit Ballon in den Vogesen an. Traillaufen ist nicht vergleichbar mit den Straßenläufen wie z. B. dem Waiblinger Stadtlauf. Es geht nicht nur kräftig bergauf und -ab, sondern auch meistens über Stock und Stein. Das macht sich auch an der Ausrüstung bemerkbar. Der Trailläufer braucht nicht nur seine Laufschuhe, sondern auch

- Trinkflaschen zur Eigenversorgung

- eine Rettungsdecke für die Erste Hilfe bei Stürzen

- Stöcke als Unterstützung bei steilen Passagen

- Regenschutz und warme Kleidung

Ein kleiner Rucksack und Zusatzgewicht sind also immer dabei.

Aber der Reihe nach. Bereits am Samstag waren die Athleten des TSV Neustadt nach Rouffach, dem Austragungsort, gefahren. Leider hatte das schöne Frühlingswetter sich verabschiedet. Angespannt wurde der Wetterbericht für den kommenden Tag verfolgt, denn es war Regen angesagt. Laufen im Regen bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ist zwar möglich, macht aber eindeutig keinen Spaß.

Doch die Mutigen werden belohnt. Am Wettkampftag gab es kühles, nebliges, aber trockenes Wetter. Und das war auch gut so, denn es standen immerhin 4.000 LäuferInnen für die vier Distanzen über 5, 23, 42 und 52 km am Start. Eine stolze Leistung für eine Gemeinde mit 4.200 Einwohnern!

Alles war gut organisiert und pünktlich erfolgte der Startschuss. Nach einer kurzen Runde durch Rouffach ging es hinein in die Weinberge. Trotz der vielen Läufer gab es hier ein wenig Beinfreiheit und vor allem festen ebenen Boden unter den Füßen. Das änderte sich bei KM6.

Hier zweigte die Laufstrecke ab auf eine schmale Treppe aus Natursteinen. Wie immer, wenn eine vierspurige Autobahn durch eine einspurige Baustelle unterbrochen wird, bedeutete dies eines: Stau. Eine Viertelstunde Zwangspause, in der man wieder zu Atem kommen und sich mit der Verpflegung aus dem Rucksack stärken konnte.

Dann begann der Trail. Und da haben die Veranstalter des „Trail du Petit Ballon“ einiges zu bieten. Die Naturtreppe machte den Anfang. Danach folgten bunt gemischt Trampelpfade über Wiesen und durch Wälder, mal eben, mal einen steinigen Abhang hinauf. Dazwischen wieder ein breiter Forstweg. Aber diese waren teilweise schwieriger zu laufen als die Wurzelpfade. Der Regen der Vortage hatte sie streckenweise in regelrechte Schlammbäder verwandelt, und die 1000 Läufer vor mir hatten den Zustand nicht verbessert. Wer hier keine Trailschuhe mit ausreichendem Profil und ein gutes Gleichgewichtsgefühl hatte, brachte eine gehörige Portion Waldboden mit ins Ziel. Ich kann allerdings aus eigener Erfahrung berichten: man fällt weich.

Für Werner Weber, der auf die Langdistanz über 52 km gestartet war, kam als weitere Herausforderung noch die Höhe hinzu. Der höchste Punkt der Strecke ist auf 1250 m und dort liegt um diese Jahreszeit noch Schnee. Und wo Schnee ist, ist Glatteis nicht fern. Hier gaben die Trailstöcke zusätzlichen Halt.

Spektakulär war dann die Rückkehr nach Rouffach. Der letzte Teil des Trails führte oben an einer Felskante entlang. Die Aussicht wäre sicher grandios gewesen, wenn das Wetter besser gewesen wäre. Andererseits musste man als Läufer auch konzentriert auf den Vordermann bzw. Vorderfrau und die eigenen Füße achten. Andernfalls wäre ein Sturz im Startpreis inbegriffen.

An solchen Passagen zeigen sich die Unterschiede zwischen Trail- und Straßenläufern. Überholen ist nämlich nicht möglich oder riskant. Trailläufern macht es jedoch nichts aus, kurz anzuhalten und den schnelleren Läufer vorbeizulassen. Das Motto ist: Wettkampf gemeinsam genießen.

Dies Motto galt auch für die Läufer des TSV Neustadt. Distanz und Höhe zu bewältigen und verletzungsfrei ankommen, war die Zielsetzung gewesen. Das haben alle erreicht. Das Laufjahr kann beginnen!

Der „Trail du Petit Ballon“ ist eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung in einer tollen Landschaft. Prädikat: empfehlenswert.

Ergebnisse

Circuit des Grands Crus (23 km, 700 HM, 1387 FinisherInnen)

724. Elmar Hampp 02:42:03 16. AK Masters 5 Hommes

908. Ralf Frey 02:54:34 23. AK Masters 5 Hommes

966. Helmut Brock 02:58:45 8. AK Masters 6 Hommes

1035. Lucia Kurfess 03:02:51 15. AK Masters 4 Femmes

1034. Susanne Steyer 03:02:51 5. AK Masters 5 Femmes

1119. Verena Niedek 03:09:08 48. AK Masters 0 Femmes

1353. Petra Fink 03:42:25 32. AK Masters 4 Femmes

Trail du Petit Ballon (52 km, 2100 HM, 1172 FinisherInnen)

934. Werner Weber 07:54:09 38. AK Masters 5 Hommes

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto