Nein, spezieller Lachtrainer bedarf es in Schmalzloch nicht, um die Lachmuskeln fit zu halten. Flott vom Hocker, kaum Zeit, um zu verschnaufen, so präsentierten die Hördener ein Fitnessprogramm fürs Auge und die Ohren. Wohlbefinden pur. Schon zu Beginn sorgte Sitzungspräsident Björn Stolle für Aufsehen: Mit dem Mountainbike über die Bühnentreppe in den Saal. Der Fitnessraum war bereitet für die Hoheiten, Prinzessin Jessica II. (Walter), Prinz Jan II. (Schillinger) und Schlempenkönigin Anja II. (Mollenhauer). Musikalisch begleitet wurde das Spektakel von der Schulhausband, seit 22 Jahren unter der Leitung von Mario Tschan. Bewährte Sitzungsaktive wie der Närrische Oberbürgermeister Matthias Karcher, Jana Rahner und Chris Wild, oder „Der“ Kandidat, Uwe Merkle, ernteten viel Applaus. Aber auch der Fanfarenzug ließ aufhorchen und glänzte mit seinen Pyramide bauenden Majorettes. Tradition in ihrer Urgestalt brachten die Fürig Barthel mit viel Akrobatik auf die Bühne. Ulknudeln pur: Gerlinde und Bernhard Bauer alias Miri Mayer und Josh Scherl als grantelndes Ehepaar im Wellness-Stress. Und keine Sitzung ohne Tuppen: Da wurde es sogar dem unterkühltesten Saunabesucher so richtig heiß. Sitzungspräsident Björn Stolle schlüpfte erneut in seine Paraderolle als Nachrichtensprecher des Schmalzlocher Fasentkanals. Dass Wellness ein Therapieprogramm sein kann, demonstrierten die drei von der Praxis: Lena und Jeanette Kilgus sowie Entertainer Jörg Heinze. Total vertratscht präsentierten sich die Newcomer der Sitzung, die Wilden Hühner alias Nele Flügler, Amelie Glasstetter und Paula Regending. Garantinnen für Stimmung waren einmal mehr die Schmalzloch-Sisters, während Isabell Zehner als gestresste Studentin für Pep sorgte. Abkühlung brachte Uli Dreher, der ruhende Pol ganz im Stil von Ying und Yang. Den Wellness-Palast brachten schließlich die Schlabbedengler mit ihrer Frontfrau Hannah Heizmann endgültig zum Rocken. Standing Ovations inklusive. Enorm in Form präsentierte sich die Tanzgarde. Die Tanzküken, gerade mal sechs Jahre alt, begeisterten als Rennfahrer. Als Stinktiere erntete der amtierende Badische Vizemeister, die Murgspatzen, Riesenapplaus, ebenso die Murgperlen mit „Kommt mit in unsere Welt“ und die Flößergarde, von der Muse geküsst. Akrobatisch wie immer sind die Marschtänze der drei Turniergruppen. Den Schlusspunkt setzten die Majas, das Schmalzlocher Männerballett.