Am 16. April machten sich 27 Athletinnen und Athleten des LV Biet gemeinsam mit sieben Trainern auf den Weg nach Freudenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune wurden vor Ort die Zimmer bezogen und das schöne Wetter sofort ausgenutzt.
Bereits am ersten Abend stand das erste Highlight auf dem Programm: ein Besuch im Europabad. Dort wurde um die Wette gerutscht, Wasserball gespielt, an der Kletterwand um ein Eis geklettert – und der ein oder andere tauchte auch mal unfreiwillig ab. Der Spaß kam definitiv nicht zu kurz.
Am nächsten Morgen starteten elf motivierte Sportler bereits um 7:30 Uhr zur täglichen Joggingrunde. Bei erneutem Sonnenschein wurde im Stadion 2 Stunden fleißig trainiert. Auf dem Trainingsplan standen Weitsprung, Hürden, Diskus und Speerwurf. Nach dem Mittagessen folgte die zweite Einheit des Tages. Den Abend ließen alle gemeinsam im „Diskoraum“ ausklingen – hier wurde nicht nur getanzt, sondern auch akrobatische Kunststücke präsentiert. Die Stimmung war ausgelassen und die Musik motivierte zu Höchstleistungen auf der Tanzfläche.
Am Donnerstag und Freitag spielte das Wetter leider nicht mehr ganz mit – es war regnerisch und kühl. Doch auch das tat der Trainingsmotivation keinen Abbruch: Die Einheiten wurden kurzerhand in die große Halle mit Sprintbahn und Weitsprunganlage verlegt, sodass Qualität und Intensität des Trainings erhalten blieben.
Neben den Disziplinen absolvierten die Kinder außerdem täglich 10 min Einlaufen einen Kraftzirkel, eine Seilspring- und Turn-Einheit. Doch auch in Ballspielen wie 10er-Ball, Basketball, Fußball und Frisbee kam neben dem sportlichen Aspekt, der spaßige Teil nicht zu kurz.
Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Besuch in der Pizzeria am Donnerstagabend. Am letzten Abend traf man sich zum Spieleabend im Gemeinschaftsraum: Beim Pokern, Ligretto, UNO, Jenga und einer großen Runde Werwolf kam jeder auf seine Kosten.
Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Samstag eine besondere Einheit auf dem Programm: An mehreren Stationen konnten die Athletinnen und Athleten Teamfähigkeit und Zusammenhalt unter Beweis stellen. Ein gelungener Abschluss für ein rundum erfolgreiches Trainingslager – sowohl für die Sportler als auch die Trainer, welches die Athleten auf die kommenden Wettkämpfe bestens vorbereitete.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Presse LV Biet/gg