„Das war wieder eine tolle Woche in Thüringen“, so die Aussagen unserer Sportler und Sportlerinnen nach dem Trainingslager in Bad Blankenburg (21.–27. April). Bei insgesamt elf Trainingseinheiten wurden die hervorragenden Anlagen dieser traditionsreichen Sportschule genutzt: Stadion, Kraftraum, Sporthalle und der angrenzende Wald standen zur Verfügung. Neben dem Training wurde das Gemeinschaftsgefühl beim Kinobesuch in Rudolstadt, beim Schwimmen und Baden im Erlebnis-Bad Saale-Maxx in Rudolstadt, beim Aufenthalt in Erfurt und beim Turnen in der „Schnitzelgrube“ gestärkt. Das Trainingslager war für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein unvergessliches Erlebnis.
Luisa Herrfurth startete erfolgreich in die Saison
Bei der Bahneröffnung in Stuttgart (26. April) war Luisa Herrfurth im 200-Meter-Rennen mit 25,44 Sekunden die schnellste Sprinterin und belegte über 100 Meter in 12,69 Sekunden Rang zwei.
Gute Laufergebnisse
Astoria-Ultraläufer Tobias Rösch zog es nach seinem erfolgreichen Wettkampf bei der Brocken-Challenge im Februar wieder in den Harz: Am Samstag, den 26. April startete er zusammen mit 400 weiteren Läuferinnen und Läufern zur „Harz-Querung“ – die ihn über 53 Kilometer quer durch das höchste Gebirge Norddeutschland führte. In 5:32 Stunden bewältigte er die anspruchsvolle Strecke und erreichte nicht nur einen respektablen 50. Rang im Gesamtklassement, sondern erkämpfte sich auch einen sechsten Platz seiner Altersklasse M 30.
Am Sonntag, den 27. April, gingen beim traditionellen Heidelberger Halbmarathon wieder zahlreiche Läufer an den Start. Oryslava Gutsol absolvierte den Kurs in 1:40:29 Stunden und erreichte in ihrer Altersklasse U20 einen hervorragenden zweiten Rang.
Bahneröffnung in Walldorf
Am Samstag, 3. Mai, starten die Leichtathleten im Waldstadion in die Freiluftsaison 2025. Bei der Bahneröffnung der Astoria werden die Athleten/innen – erwartet werden über 300 Sportler und Sportlerinnen aus dem gesamten badischen Raum und den benachbarten Bundesländern – nach dem intensiven Wintertraining eine erste Standortbestimmung vornehmen. Die Wettkämpfe beginnen um 11 Uhr mit den Zweikämpfen der Jugend U10 und U12.