Am vergangenen Samstagmorgen trafen sich einige motivierte Schützen aus allen Luftgewehrmannschaften zu einem gemeinsamen Trainingswochenende im Schützenhaus. Da sich überwiegend Jungschützen angemeldet hatten, wurde gleichzeitig ein Übernachtungswochenende daraus gemacht.
Trainer und Initiator Stephan hatte die Trainingseinheiten und sonstigen Aktivitäten bis ins kleinste Detail durchgeplant. Gezielt ausgewählte Übungen sollten das Schießergebnis verbessern. Vom richtigen Anschlag finden bis zum Nachzielen war alles dabei. Sogar Übungen, die gegen Aufregung und Nervosität helfen sollen, wurden geübt.
Die Jungschützen hatten vor dem Essen noch eine schöne Überraschung für Trainer Stephan, Jugendleiter Jürgen und die abwesende Ramona vorbereitet. Mit tollen Geschenken bedankten sie sich bei den dreien für ihr Engagement bei der Jugendarbeit.
Nach dem gemeinsamen Abendessen am Samstag verabschiedeten sich dann die erwachsenen Schützen und die Helfer bis Sonntagmorgen. Das Schützenhaus gehörte nun den Jungschützen. Als Erstes wurde das Matratzenlager eingerichtet, der Beamer auf Filmtauglichkeit geprüft und die Popcornmaschine vorgeheizt. Vor dem Filmeschauen war aber noch eine kleine Fackelwanderung geplant. Nicht alle wollten mit einer Fackel laufen. Leonie nahm lieber das Handy zum Fotomachen und Marco ging auf Nummer sicher und rüstete sich mit Löschwasser aus.
Zurück im Schützenhaus wurde dann der Film ausgesucht und die Popcornproduktion gestartet. Nach über 2 Stunden Film und Popcorn fielen dann bei den meisten die Augen zu und es kehrte Ruhe ein. Diese war dringend nötig, denn für Sonntag war ab 10 Uhr ein Vergleichswettkampf geplant.
Der Sonntag startete um 8 Uhr mit einem üppigen Frühstück. Frisch gestärkt und leicht verschlafen wurde dann das Schützenhaus gästetauglich hergerichtet. Ab 10 Uhr trudelten dann nach und nach unsere eingeladenen Trainingsgegner aus Roßwangen ein. Auch 2 Schützen aus Grünmettstetten waren zu Gast, um sich mit uns zu messen.
Um 13 Uhr war der Wettkampf dann zu Ende. Mittlerweile war auch die Pizza geliefert worden und wir konnten gemeinsam mit unseren Gästen das Mittagessen einnehmen.
Nach dem Essen und anschließendem Aufräumen war das Trainingslager dann zu Ende. Es war ein sehr lehrreiches, aber auch anstrengendes Wochenende.
Wir möchten uns bei allen Helfern, Spendern und Gastschützen bedanken. Ein besonderer Dank geht an Stephan für die Planung und Durchführung der Veranstaltung.