
Training rund um die Uhr!
Bei Interesse bitte melden!
Kontaktdaten unter: hundefreunde-remseck-hochdorf.de
Unsere Trainer heißen: Sabine Scholtes (Longieren und Hoopers); Leonie Knodel, Ida Geisert, Sina Vollpracht, Melissa Wirth und Monika Beutelspacher (UO, BH, IBGH und THS); Sabine Burany und Kerstin Porubek (Rally Obedience); Nicole Eisenlauer (Tricks und Co.); Holger Pfeiffer und Petra Heppel (Welpen und Junghunde); sowie Luis Kübler und Birger Wanner (IGP).
Dabei geht es um Folgendes:
UO (Unterordnung) BH (Begleithundeprüfung) und IBGH (BH für Fortgeschrittene):
Gehorsam mit unterschiedlichen Übungsinhalten wie „Sitz“, „Platz“, „Steh“, „Voraus“ etc. wird dort konditioniert.
Vor allem eine Begleithundeprüfung ist für viele weitere sportliche Betätigungen eine Grundvoraussetzung!
Hoopers:
Der Hund wird auf Distanz durch einen Parcours aus Hoops, Tunnel, Tonne oder Gates durch Körpersprache oder Hörzeichen geführt.
Rally Obedience:
Das Hund-Mensch-Team durchläuft gemeinsam einen Parcours, der aus mehreren Schildern besteht, auf welchen Aufgaben wie Sitz, Platz, Steh, Slalom etc. dargestellt sind.
IGP:
Besteht aus den Disziplinen Fährte (da muss der Hund eine Spur verfolgen), Unterordnung (wie bei BH, IBGH) und Schutzdienst.
Vor allem Schutzdienst ist nicht für jede Rasse geeignet.
Welpen und Junghunde:
Spielerisches Erlernen von Grundbegriffen und Abrufbarkeit sowie Sozialisierung mit anderen Hunden.
Elementar wichtig für alle Rassen!
Tricks und Co:
Fast alles, was Spaß macht!
THS:
Rennen auf Zeit über unterschiedliche Hindernisse.
Grundsätzlich sind fast alle Sportarten beim VdH Remseck-Hochdorf für alle Rassen und Größen geeignet!
