Baden-württembergische Einzel- und Synchronmeisterschaften
Am 05. und 06. April ging es für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweier nach Gernsbach zu den baden-württembergischen Meisterschaften. Am Samstag richtete Baden die Einzelmeisterschaften und am Sonntag die Synchronmeisterschaften aus.
In der männlichen Jugend 10 Jahre und jünger ging Tilo Senft an den Start und konnte sich gegen insgesamt 9 Starter durchsetzen. Er zeigte drei sehr gute Übungen und sicherte sich schließlich mit 34,870 Punkten und nur einem Zehntel hinter dem Zweitplatzierten die Bronzemedaille. Sein Bruder Emil Senft turnte in der nächsthöheren Altersklasse 11–12 Jahre einen ebenso starken Wettkampf in einem niveauvollen Teilnehmerfeld und auch er konnte sich über den Gewinn der Bronzemedaille und den dritten Platz auf dem Siegerpodest freuen.
In der Altersklasse 13–14 Jahre bei den Jungs konnte sich Dorian Koch behaupten, der ebenfalls drei hervorragende Übungen turnte und sich damit die Silbermedaille und den baden-württembergischen Vizemeistertitel sicherte. Bei der weiblichen Jugend 11–12 Jahre konnten zwei Athletinnen starten. Nina Shevchuk und Ayla Igüs mussten sich gegen eine umfangreiche Konkurrenz behaupten, verpassten aber beide das Treppchen. Nina konnte sich mit drei sehr guten Übungen und einer persönlichen Bestleistung auf den 5. Platz hochkämpfen und auch Ayla Igüs konnte eine sehr gute Leistung zeigen und erreichte mit ein wenig Pech in ihrer ersten Übung den 9. Platz.
Emma Pulskamp musste sich in der Altersklasse 13–14 Jahre behaupten und ergatterte schließlich mit nur zwei Zehntel Abstand den 4. Platz, nur ganz knapp an der Bronzemedaille vorbei. In der Altersklasse 15–16 Jahre zeigten auch Rebecca Knieriemen und Julie Gottschalk persönliche Bestleistungen, sodass Rebecca mit insgesamt 41,570 Punkten den 5. Platz erreichte und Julie Gottschalk den 8. Platz.
Am Sonntag konnte der ASV bei den baden-württembergischen Synchronmeisterschaften einen neuen Rekord verzeichnen. Alle gemeldeten Paare brachten eine Medaille mit nach Hause – eine Leistung, die man nur bewundern kann!
In der Altersklasse 11–12 Jahre konnte der ASV Wolfartsweier einen Doppelsieg verzeichnen. Ayla Igüs und Nina Shevchuk sicherten sich den Titel als Baden-Württembergische Synchronmeister, wo sich ihre Vereinskameraden Emil Senft und Robin Rathgeber nahtlos anschließen konnten und den zweiten Platz ergatterten.
In der Altersklasse 13–14 Jahre bildete Dorian Koch mit Erik Dietzsch vom TSV Mannheim ein Synchronpaar und konnte sich auch hier mit hervorragenden Leistungen behaupten und für den ASV den Titel holen – die beiden sicherten sich mit Bravour die Goldmedaille.
Auch in der nächsten Altersklasse (15–16 Jahre) konnte wieder eine Medaille sichergestellt werden. Julie Gottschalk und Emma Pulskamp erturnten sich den 2. Platz und konnten auch hier eine Medaille mit nach Hause bringen.
Diese Erfolgsreihe konnte schließlich in der Altersklasse 17+ von Rebecca Knieriemen und Tatjana Hesse, ebenfalls vom TSV Mannheim, abgeschlossen werden, die sich gegen insgesamt acht Paare durchsetzen mussten und schließlich die Bronzemedaille und damit den 3. Platz erturnen konnten.
Für die Trampolinturner und -turnerinnen des ASV Wolfartsweier war es ein sehr erfolgreiches Wochenende und besonders die Synchronmeisterschaften waren ein großes Highlight. Alle Athletinnen und Athleten können stolz auf ihre Leistungen sein, und der ASV Wolfartsweier stellte mal wieder sein gesamtes Talent und Können im Trampolinturnen erfolgreich unter Beweis.