NUSSBAUM+
Sport

Trampolin: Deutsche Synchronmeisterschaften und Filder Pokal

Die letzten beiden Juniwochen waren für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweier wieder vollgepackt mit großen Wettkampfteilnahmen, mit dabei die Deutschen...
mehrere Sportler und Sportlerinnen, darunter Kinder, die ihre Filder Pokale hochhalten
Foto: ASV

Die letzten beiden Juniwochen waren für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweier wieder vollgepackt mit großen Wettkampfteilnahmen, mit dabei die Deutschen Synchronmeisterschaften und der Filder Pokal.

Beides sind mit die größten Wettkämpfe, an denen der ASV im Jahr teilnimmt und gerade die Deutschen Synchronmeisterschaften sind besonders hervorzuheben, da sich die Trampoliner und Trampolinerinnen aus Wolfartsweier seit einigen Jahren nicht mehr qualifizieren konnten und nun war es endlich wieder so weit – ein großer Meilenstein in der Geschichte des ASV Wolfartsweier!

Am 21.06.2025 ging es für Emil Senft und Dorian Koch nach Stuttgart in die beeindruckende Scharrena, um hier an den alljährlichen Deutschen Synchronmeisterschaften teilzunehmen.

Emil Senft startete zusammen mit Jonathan Broß vom TV Ichenheim in der Altersklasse 11–12 Jahre und ist somit der jüngste Teilnehmer, den der ASV jemals auf nationaler Ebene starten lassen konnte. Die beiden verpassten mit 35,340 Punkten leider den Einzug ins Finale, konnten aber mit einer soliden Übung den 5. Platz erturnen.

Dorian Koch startete zusammen mit Erik Dietzsch vom TSV Mannheim in der Altersklasse 13–14 und zeigte hier ebenfalls zwei sehr gute Übungen. Mit insgesamt 38,515 Punkten und nur knapp 5 Zehntel Abstand zu den Viertplatzierten, konnten die beiden ebenfalls mit dem 5. Platz nach Hause gehen.

Genau eine Woche später stand dann der Internationale Filder Pokal in Ostfildern-Ruit ebenfalls im Stuttgarter Raum an, bei dem der ASV Wolfartsweier mit mehreren Kindern vertreten war.

Los ging es am Samstag, 28.06. für Emil Senft beim Elite Wettkampf in der Altersklasse 12 Jahre und jünger, der sich gegen eine sehr starke Konkurrenz durchsetzen musste und zwei sehr gute Übungen zeigte, die ihm mit insgesamt 71,17 Punkten den 14. Platz brachten.

Am Sonntag, 29.06. ging es dann für Tilo Senft, Emma Pulskamp, Nina Shevchuk, Ayla Igüs, Dorian Koch, Paula Kleinbub, Julie Gottschalk und Robin Rathgeber zum Basis Wettkampf im Rahmen des Filder Pokals und hier konnten unsere Athletinnen und Athleten auch den ein oder anderen Titel und Pokal mit nach Hause bringen.

Starten durfte an diesem Tag der jüngste Starter aus Wolfartsweier: Tilo Senft. Er zeigte zwei hervorragende Vorkampfübungen, erkämpfte sich somit den Finaleinzug und auch hier konnte er nochmal abliefern, sodass er am Ende den zweiten Platz ergatterte und den Silberpokal mit nach Hause nehmen konnte, nur knapp 3 Zehntel hinter dem Erstplatzierten.

In der Altersklasse 2015–2013 gingen insgesamt 42 Athletinnen an den Start, gegen die sich Nina, Ayla und Paula behaupten mussten.

Leider hatte Paula in der ersten Pflicht etwas Pech, sodass sie trotz einer sehr starken zweiten Übung den Einzug ins Halbfinale verpasste. Am Ende reichte es bei ihr für Platz 35.

Bei Ayla und Nina blieb es bis zum Schluss spannend. Ayla zeigte einen hervorragenden Vorkampf und ein sehr gutes Halbfinale und führte hier kontinuierlich die Spitze an, während sich Nina konsequent mit jeder Übung weiter nach oben kämpfte. Am Ende war es ein unglaublich spannendes Finale, bei dem jedes einzelne Zehntel über den Sieg entschied. Nina ergattere am Ende den Silberpokal und Ayla verpasste ganz knapp das Treppchen und landete auf dem 4. Platz. Eine Leistung, auf die die beiden sehr stolz sein können!

In der gleichen Altersklasse bei den Jungs ging es auch für Robin Rathgeber um den Titel. Er zeigte einen hervorragenden Vorkampf mit zwei sehr guten Übungen und konnte sich auch im Finale behaupten. Noch nie wurde der erste Platz so knapp verpasst: 0,1 Zehntel trennten ihn vom goldenen Pokal. Doch auch der zweite Platz ließ Robin mit stolzgeschwellter Brust nach Hause gehen – vollkommen zu Recht!

Auch in der Altersklasse 2012–2009 nahmen ganze 41 Athletinnen teil, sodass Emma und Julie eine sehr große Konkurrenz zu bewältigen hatten. Beide zeigten einen hervorragenden Vorkampf und zwei sehr starke Übungen, die dafür sorgten, dass beide sehr verdient ins Halbfinale eingezogen sind. Nach einem spannenden Halbfinale, bei denen die beiden ihre Übungen jedoch nicht ganz so perfekt treffen konnten, wie im Vorkampf, verpassten sie leider knapp das Finale. Für Emma wurde es dann letzten Endes der 11. Platz und für Julie der 14. Platz. Trotz allem eine sehr beachtliche Leistung.

Bei den Jungs in der Altersklasse 2012–2009 konnte Dorian dann endlich den Titel für den ASV Wolfartsweier holen. Nach einem soliden Vorkampf konnte er seine Leistung im Finale nochmal erheblich steigern und ergatterte damit verdient den 1. Platz und brachte somit den Goldpokal für den ASV mit nach Hause.

Für die Trampolingruppe des ASV Wolfartsweier geht ein sehr erfolgreiches und gutes erstes Halbjahr zu Ende und jedes Kind kann sehr stolz auf die jeweilige Leistung sein. Nun freuen wir uns besonders, die wettkampffreie Sommerzeit zu nutzen, um weiter zu trainieren, damit der Herbst dann mindestens genauso erfolgreich starten kann!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto