Lesezeit / Ende

»Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte«

Manuel Ramminger liest Michael Ende / 12. Dezember 2024 / 16:30 Uhr / Stadtbücherei Heidelberg

In der nächsten »Lesezeit« am Donnerstag, 12. Dezember 2024, liest
Theaterpädagoge Manuel Ramminger in der Heidelberger Stadtbücherei aus Michael Endes »Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte«. Die Lesung findet um 16:30 Uhr statt.

Passend zum diesjährigen Familienstück zur Weihnachtszeit »Momo« von Michael Ende liest Manuel Ramminger aus »Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte«, der ersten gemeinsamen Kinderoper von Wilfried Hiller und Michael Ende. Sultan Leo der Achtundzwanzigste hat alle Tiere zu seiner Hochzeit eingeladen. Auch die Schildkröte möchte unbedingt dabei sein. Aber der Weg zum Fest ist lang und mühsam. Allen Widerständen zum Trotz verfolgt Tranquilla ihr Ziel. Und tatsächlich kommt sie rechtzeitig zur Hochzeit – wenn auch etwas anders als gedacht.

Schildkröten tauchen wiederholt in Michael Endes Werken auf. In seinem Roman »Momo« von 1973 ist es die Schildkröte Kassiopeia, die Momo beim Wettlauf gegen die Zeit unterstützt. Momo ist ein kleines Mädchen, das in einem alten Amphitheater am Stadtrand mit ihren Freunden lebt. Doch eines Tages halten merkwürdige graue Männer, Agenten der Zeitsparkasse, Einzug in das Städtchen. Sie sind gekommen, um den Menschen zum Sparen ihrer Zeit sparen zubringen. Das Familienstück »Momo« ist noch bis Mitte Januar im Alten Saal zusehen.

Manuel Ramminger ist seit der Spielzeit 2023/24 Theaterpädagoge am Jungen Theater Heidelberg. Er ist in dieser Spielzeit unter anderem an Produktionen wie »20.000 Meilen unter dem Meer« oder »Funken« beteiligt, welches am 26. Januar 2025 Premiere feiert.

Der Eintritt zur Lesezeit ist wie immer kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heidelberg
Kategorien
Kultur
Lesungen
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto