SPD Ortsverein Neureut
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Trauer um Dieter Merz

Der SPD-Ortsverein Neureut und die Ortschaftsrätinnen Barbara Rohrhuber und Irene Moser und Ortschaftsrat Harald Denecken trauern um Dieter Merz, der...
V.l. Oberstabsfeldwebel Hempfler, OR Denecken, ORin Moser, Soldat Seidel, ORin Rohrhuber, OV Jäger.
V.l. Oberstabsfeldwebel Hempfler, OR Denecken, ORin Moser, Soldat Seidel, ORin Rohrhuber, OV Jäger.Foto: Soldat

Der SPD-Ortsverein Neureut und die Ortschaftsrätinnen Barbara Rohrhuber und Irene Moser und Ortschaftsrat Harald Denecken trauern um Dieter Merz, der am 27. Oktober nach kurzer schwerer Krankheit verstarb. Tief betroffen und voller Trauer mussten wir von ihm Abschied nehmen. Dieter war 25 Jahre Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschland, kandidierte 1999 für den Ortschaftsrat und gehörte ihm von 1999 - 2009 an. Auf eigenen Wunsch kandidierte er 1999 nicht mehr für den Ortschaftsrat. Wir verlieren mit ihm einen engagierten Sozialdemokraten und werden uns gerne an ihn erinnern.

Wir wünschen seinem Sohn Timo, seiner Schwiegertocher Andrea und seinem Enkel Alexander viel Kraft, mit dem schmerzlichen Verlust umzugehen und alles Gute für die kommende Zeit.

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Am Freitag vor dem Volkstrauertag sammelten die Ortschaftsrätinnen Barbara Rohrhuber und Irene Moser mit Ortschaftsrat Harald Denecken gemeinsam mit Soldaten der Bundeswehr und dem Ortsvorsteher Thomas Jäger auf dem Neureuter Markt und baten um Spenden. Viele Besucherinnen und Besucher des Marktes steckten Geldscheine und Münzgeld in die Spendendose, jeder Betrag ist höchst willkommen, da sich der Volksbund aus Spenden finanziert.

Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige und berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge.

Gedenken zum Volkstrauertag

Wie jedes Jahr am Volkstrauertag beteiligten sich auch dieses Jahr die Ortschaftsrätinnen Barbara Rohrhuber und Irene Moser und Ortschaftsrat Harald Denecken am Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Südfriedhof Neureut.

Ortsvorsteher Thomas Jäger begrüßte, begleitet vom Posaunenchor Neureut. Nach der Ansprache von Oberstabsfeldwebel Thomas Hempfler für die Bundeswehr und Frau Gertrude Mögle für den VdK sprach dieses Jahr unser Ortschaftsrat Harald Denecken für den Ortschaftsrat Neureut. Den Abschluss der Feierstunde bildete die Kranzniederlegung und Totenehrung durch Ortsvorsteher, Abordnung der Bundeswehr und VdK.

Hobbykünstlerausstellung

Nach sechs Jahren war es endlich wieder so weit: Die Hobbykünstlerausstellung öffnete am Freitag und Samstag ihre Pforten in der Badnerlandhalle. Ausgebremst durch die Pandemie war es im Jahr 2021 nicht möglich diese stattfinden zu lassen. Umso schöner war dann das Wiedersehen im bewährten Rahmen im Saal der Badnerlandhalle. Viel Schönes und Kreatives konnte erstanden werden, und man merkte allen Dingen die Freude der Hobbykünstlerin oder des Hobbykünstlers am Herstellen von Puppen, Ketten, Christbaumanhängern, Bekleidung, Bildern und vieles andere mehr, an.

Vielen Dank allen Ausstellenden, Sie haben vielen Menschen Freude bereitet.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto