Historische Gesellschaft Bönnigheim e. V.
74357 Bönnigheim
Kultur

Trauer um Hindenburg

Wir bekamen von Bernd Morlok das Bruchstück eines Gipsdieles für unsere Ausstellung „Bönnigheim unterm Hakenkreuz“. Sie zeigt ein interessantes...
Foto: Kurt Sartorius

Wir bekamen von Bernd Morlok das Bruchstück eines Gipsdieles für unsere Ausstellung „Bönnigheim unterm Hakenkreuz“.

Sie zeigt ein interessantes Stück Geschichte. Er bekam es vor Jahren von Erich Altmann, der es im Keller der Turn- und Festhalle gefunden hatte.

Die Aufschrift mit Bleistift eingetragen lautet:

7. August 1934

Trauer über Deutschland

Reichspräsident in Tannenberg beigesetzt

Hindenburg, der Held des Weltkrieges

Der Turnhallenbau geht der Vollendung entgegen

Gipsermeister Morlok

Geschrieben hat es der Gipsermeister Christian Morlok, geboren 1890. Sein Sohn Erich wurde 1924 geboren und war der Vater von Bernd Morlok. Dessen Sohn, der heutige Firmeninhaber Gipser- und Stuckateurmeister Martin Morlok ist also der Urenkel des Schreibers.

In dieser Zeit wurde die Turn- und Festhalle gebaut, welche von der Familie Amann gestiftete wurde. Die Inschrift zeigt die Verehrung, welche der Reichspräsident Paul von Hindenburg im Volk erfahren hat. Foto Kurt Sartorius.

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 19/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto