NUSSBAUM+
Dies und das

Trauer um verdientes Ehepaar

Reinhard und Ruxandra Fürtjes sind im Alter von 81 und 75 Jahren kurz nacheinander an ihren Krankheiten verstorben. Reinhard wurde als Kriegskind 1942...
Das Ehepaar Reinhard und Ruxandra Fürtjes in glücklichen Jahren
Das Ehepaar Reinhard und Ruxandra Fürtjes in glücklichen JahrenFoto: Jürgen Reis

Reinhard und Ruxandra Fürtjes sind im Alter von 81 und 75 Jahren kurz nacheinander an ihren Krankheiten verstorben. Reinhard wurde als Kriegskind 1942 im Alter von nur neun Monaten zu einem Onkel nach Schönwald bis zu seiner Einschulung in Gelsenkirchen in Sicherheit gebracht. Dort angekommen, wurde er zunächst mehr oder weniger wegen seines Schönwälder Dialekts belächelt, was nicht nur lustig für ihn war. Nach einem durchweg turbulenten Start ins Arbeitsleben im Ruhrgebiet arbeitete er sich recht früh zu einem international erfolgreichen Firmeninhaber im Stahlvertrieb hoch. In den Neunzigerjahren besann er sich auf das geruhsamere Leben durch seine immer wiederkehrenden Besuche in Schönwald, verkaufte sämtliche Besitztümer und ließ sich mit seiner Lebensgefährtin Ruxandra, die er dort kennenlernte, hier nieder. Bald war er dann Gründungsmitglied des Rotary Club Furtwangen-Triberg und demzufolge sehr engagierter Gönner und Sponsor der örtlichen Vereine. Indessen hat sich seine Frau Ruxandra, Heirat in Schönwald 1999, ebenso recht schnell hier in vielen Bereichen sehr engagiert. Aufgewachsen in Bukarest mit zwei Geschwistern, nur Schwester Andica lebt noch in Los Angeles, studierte sie in ihrer Heimat Französisch und arbeitete nach ihrem Staatsexamen unter anderem auch in der französischen Botschaft, was unter dem damaligen totalitären Regime sehr problematisch war. Aus diesem Grund hat sie als Tourist nach Frankreich und Belgien an ihrer dritten Station in Essen um Asyl aus politischen Gründen nachgesucht. Ihr Sprachenstudium und Neustart in Essen als Lehrerin war demnach geradezu prädestiniert für ihre Tätigkeit an der Schönwälder Grundschule von 2014 bis 2023 in der Hausaufgaben- und Randstundenbetreuung, zudem gab sie Flüchtlingskindern Nachhilfe, was zeigt, dass ihr die Integration von Geflüchteten aufgrund ihrer eigenen Geschichte ebenfalls sehr am Herzen lag. Für die Gemeinde war sie darüber hinaus beim Ortsentwicklungsprojekt aktiv dabei. Dies zeigte sich auch an ihrer Mitgliedschaft im Partnerschaftscomité Bourg-Achard, deren Vorsitz sie im Jahr 2014 übernahm. Gefragt war sie ebenso auch für den jährlichen Chorworkshop im Juli für die Betreuung der Teilnehmer zusammen mit dem Ehepaar Sourisse. Die Gemeindeverwaltung und das Comité trauern somit um zwei sehr engagierte Mitbürger der GemeindeSchönwald. Die Trauerfeier für Ruxandra mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 14 Uhr statt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt des Heilklimatischen Kurortes Schönwald im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024
von Partnerschaftskomitee
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schönwald im Schwarzwald
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto