Im Alter von 84 Jahren verstarb am 20. April 2025
Ortsvorsteher von 2009 bis 2014
Mitglied des Ortschaftsrates von 1998 bis 2017
Mit Jürgen Morlock verlieren wir eine angesehene Persönlichkeit und einen langjährigen, erfahrenen Kommunalpolitiker, der die Entwicklung Wolfartsweiers nachhaltig geprägt hat. Über zwei Jahrzehnte engagierte er sich als Ortschaftsrat, von 2009 bis 2014 zudem als Ortsvorsteher. Mit fundiertem Sachverstand und großer Bürgernähe war er ein geschätzter Ansprechpartner und verantwortungsvoller Entscheidungsträger.
Während seiner Amtszeit als Ortsvorsteher setzte er wichtige Infrastrukturprojekte, wie die Sanierung der Steinkreuzstraße und der Hermann-Ringwald-Halle, erfolgreich um. Ein besonderer Höhepunkt war die 750-Jahr-Feier im Jahr 2011, deren Organisation in seiner Verantwortung als Vorsitzender des Festausschusses lag – ein Ereignis, das seine Verbundenheit mit dem Ort und sein organisatorisches Geschick eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Auch über seine politische Tätigkeit hinaus engagierte sich Jürgen Morlock in vielfältiger Weise für Wolfartsweier. Seine Mitarbeit an der Wolfartsweierer Chronik und sein langjähriger Einsatz im Förderverein des Freibads Wölfle zeigen, mit welcher Überzeugung er sich für das Gemeinwohl einbrachte.
Jürgen Morlock hat bleibende Spuren hinterlassen – menschlich wie politisch. Ortschaftsrat und Ortsverwaltung danken ihm von Herzen für sein Wirken und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Dr. Anton Huber
Ortsvorsteher
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 09.05.2025, um 13.30 Uhr in der evangelischen Jakobskirche in Wolfartsweier statt.