Gemeinde Weil im Schönbuch
Die Gemeinde Weil im Schönbuch trauert um
Heinz-Werner Heinrich
geboren am 15.09.1948, verstorben am 04.09.2025
Heinz-Werner Heinrich hatte ein sehr bewegtes Berufsleben. Nach mehreren beruflichen Stationen im Ruhrgebiet war er 33 Jahre lang, von Januar 1977 bis zu seinem Ruhestand am 31.12.2010 Betriebsleiter im Hallenbad der Gemeinde. Zeitweise, von 1978 bis 1980 war er parallel auch als Hausmeister der Grund- und Hauptschule tätig. Von 1980 bis 1991 hatte er die zusätzliche Aufgabe des Hausmeisters in der Gemeindehalle.
Als Betriebsleiter des Hallenbades war Heinz-Werner Heinrich verantwortlich für den laufenden Betrieb des Bades und für die technischen Anlagen, die der Versorgung des ganzen Schul- und Sportgeländes dienen. Er bezeichnete es immer als sein Hauptanliegen, dass sich die Besucher des Hallenbades wohlfühlen können. Ein großes persönliches Anliegen war es ihm, dass alle Schulkinder in der Gemeinde schwimmen können.
Das Hallenbad in der Röte war „sein“ Hallenbad, in dem er so viel als möglich selber umsetzen wollte. Wann immer möglich, nahm er kleine und große Reparaturen sowie umfassende Maßnahmen wie zum Beispiel den Austausch aller Fliesen im Schwimmbecken selber vor.
Darüber hinaus war der Verstorbene ein geschätzter Kollege, der sich als Personalrat für seine Kolleginnen und Kollegen engagierte.
Die Gemeinde Weil im Schönbuch ist Heinz-Werner Heinrich zu großem Dank verpflichtet. Bei seiner Verabschiedung im Januar 2011 übergab er seinem Nachfolger ein wohlgeordnetes Hallenbad mit einem festen und treuen Kundenstamm. Wir werden mit Heinz-Werner Heinrich stets die Erinnerung an einen äußerst engagierten Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung und einen geschätzten Kollegen verbinden. Unser Mitgefühl gehört den Angehörigen und seiner Familie.
Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung
Wolfgang Lahl
Bürgermeister