Mehrgenerationenhaus MGH Bürgerwerkstatt Stutensee e. V.
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Soziales

TrauerCafé am Mittwoch, 21. Mai, 15 - 17 Uhr

Das TrauerCafé ist ein offenes, unverbindliches Angebot, bei dem sich trauernde Menschen untereinander austauschen und das gemeinsame Erleben teilen können....
Foto: Hospizgruppe Bruchsal

Das TrauerCafé ist ein offenes, unverbindliches Angebot, bei dem sich trauernde Menschen untereinander austauschen und das gemeinsame Erleben teilen können. In geschütztem Rahmen kann geweint, gelacht, sich erinnert, neuer Mut und Kraft geschöpft werden. Jeden dritten Mittwoch im Monat im Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal.

Alkohol … Medikamente … Drogen … Probleme?

Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen. In der Selbsthilfegruppe erfahren sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurechtzufinden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Der Kreuzbund fördert und praktiziert eine sinnvolle, suchtmittelfreie Freizeitgestaltung. Gruppenabend jeden Dienstag 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Kosten: frei – Ansprechpartner: Rolf Amberger, Telefon 0160/8398754, E-Mail: saufnix@live.de

Alleinerziehend … und im Bürokratie-Dschungel verloren? Workshop für Alleinerziehende

Montag, 26. Mai, 15:30 -17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus

Alleine mit der Verantwortung der Kinder zu sein und den Alltag aufrechtzuerhalten, stellt viele Alleinerziehende vor eine zusätzliche Herausforderung. Die Familie sortiert sich wieder neu und es müssen eigene Wege der Entlastung im Alltag gefunden werden.

  • Welche Beratungsstellen und Netzwerke gibt es?
  • Welche finanziellen Förderungen sind möglich?
  • Praktische Entlastungen – von Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss bis hin zu Eltern-Kind-Kuren, Tipps & Austausch und hilfreichen Ansprechpersonen.

Referenten: Elke Maushart (Projekt ACT), Frau Brunner (LRA Karlsruhe), Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung. Anmeldung bis 19. Mai über events.guestoo.de/FamilienbildungStutensee. Bei Bedarf gibt es eine Kinderbetreuung. Nach dem Workshop kann man gerne beim Abendessen im Mehrgenerationenhaus teilnehmen (vorheriges Anmelden erforderlich).

Foto: Kreuzbund
Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto