Für Angehörige, die einen Menschen durch Suizid verloren haben.
Mit der Trauer nicht alleine bleiben, sondern in einem geschützten Rahmen die Erfahrungen mit ähnlich Betroffenen teilen. Hilfe beim Verarbeiten des traumatischen Erlebnisses durch Austausch in der Gruppe.
Donnerstag, 9.10.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Weitere Termine
20.11., 18.12.25, 22.1., 19.2., 19.3., 16.4., 21.5.2026
Leitung
Caroline Hesse, Systemische Therapeutin (SG)
Oliver Kalb, Trauerbegleiter
Anmeldung unter
Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V.
Telefon: 07131/164251
E-Mail: akl-heilbronn@ak-leben.de
Online: www.ak-leben.de
am Samstag, 11.10.2025, 16.00 Uhr in der kath. Kirche St. Augustinus, Goethestraße 75, 74072 Heilbronn für Angehörige und Freunde, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben.
Arbeitskreis Leben Heilbronn e. V.
Telefon: 07131/164251, Mail: akl-heilbronn@ak-leben.de, www.ak-leben.de
mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler
Zu einer Pilgerfahrt nach Schönstatt mit Begleitung von Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom 17. bis 19. Oktober alle Interessierten herzlich ein. Ziel ist die kleine Schönstatt-Kapelle bei Vallendar am Rhein, das sogenannte Urheiligtum.
Die Pilgerfahrt ist eine gute Gelegenheit, als „Pilger der Hoffnung“ Dank und Freude mitzubringen, Sorgen in größere Hände zu legen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Teilnehmer können den Gründungstag Schönstatts am Ursprungsort feiern, internationale Glaubensgemeinschaft erleben und das Liebesbündnis mit Maria als Kraftquelle für ihren Alltag entdecken. Zum Programm gehören die als Pilgerfahrt gestaltete Busfahrt, gemeinsame Eucharistiefeiern sowie ein vielfältiges Alternativangebot mit Impulsen, Glaubenszeugnissen, Beichtgelegenheit, Führungen und Gebetszeiten zur freien Auswahl. Am 18. Oktober wird auch der internationale Beginn vom Projekt Pilgerheiligtum begangen.
Die Busse starten im Raum Oberland/Ulm, Rottweil/Rottenburg/Stuttgart/Heilbronn, sowie Deggingen/Schwäbisch Gmünd/Ellwangen. Anmeldeschluss ist am 10. September.
Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457/72-301, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Wallfahrtsbüro – Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe
Liebfrauenhöhe 5
72108 Rottenburg a. N