„Und plötzlich bleibt die Welt stehen“ – Sterben und Tod eines uns nahestehenden Menschen als persönliche Herausforderung.
Herzliche Einladung zum Vortrag der Traueroase Boxberg am Dienstag, 28. Januar 2025, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Boxberg.
Es ist völlig verständlich, dass in unserer Gesellschaft die Themen Sterben und Tod verdrängt werden. Viele Menschen empfinden es als sehr unangenehm und beängstigend, deshalb reden wir nicht gerne darüber.
Schwierig wird es allerdings dann, wenn wir selbst Abschied nehmen müssen von einem geliebten Menschen oder diese Leute aus unserem direkten Umfeld betrifft. Dann sind wir oft sprach- und hilflos.
An diesem Abend beschäftigen wir uns damit, wie der Tod eines uns nahestehenden Menschen unser Leben beeinflusst und wie wir damit umgehen können. Neben Impulsen von Stefan Bitzer wird es auch Raum für Fragen und eigene Beiträge geben.
Eingeladen sind alle, die sich aus persönlicher Betroffenheit damit beschäftigen oder anderen in dieser herausfordernden Situation beistehen wollen.
Referent: Stefan Bitzer, Trauerbegleiter und Notfallseelsorger aus Reutlingen, www.stefanbitzer.de
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Infos unter: 0152/28783383
LEGO-Tage: 300.000 Steine – 2 Tage bauen – Sei dabei
Freitag, 14. Februar 2025, 15.00 – 18.30 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025,10.00 – 16.30 Uhr (mit Mittagessen)
Sonntag, 16. Februar 2025,10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit feierlicher LEGO-Stadteröffnung
Neben viel LEGO wird es Action, Spaß, spannende Geschichten aus der Bibel, tolle Lieder und Spiele geben.
Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten pro Tag: 5 € (inkl. Verpflegung)
Bitte für draußen geeignete Kleidung mitbringen.
Veranstalter: ev. Jugendarbeit Boxberg, EC BORA
Ort: Ev. Gemeindehaus Boxberg
Anmeldung bis zum 9. Februar 2025 per QR-Code auf dem Anmeldeflyer
oder rahel8.aidaform.com/2025BoxbergLegoTage
Fragen und Infos: Jugendarbeit.Boxberg.EC@gmx.de