Mit einer sehr starken Leistung bestreitet unsere erste Mannschaft das letzte Auswärtsspiel in Liedolsheim und muss trotzdem ein bitteres 2:6 hinnehmen. Das mit Spannung erwartete Spiel des Aufeinandertreffens von Aufstiegs- und Abstiegskandidaten war nichts für schwache Nerven. Liedolsheim musste gewinnen, wir wollten gewinnen. In allen Duellen orientierten sich die Spielerinnen sehr stark am Gegner, der Kegelstand war immer sehr knapp, so dass die Mannschaftspunkte zählten. Leider konnten im Startpaar keine Punkte geholt werden, beide Duelle liefen um ein Haar zu unseren Ungunsten aus. Einen wichtigen Punkt erzielte im Mittelpaar C. Nimis Niessner (587 Kegel). Nur 2 Kegel lag man im Minus, für einen Sieg müssten jetzt beide Schlussspielerinnen punkten. Doch es sollte nicht sein. Zwar wendet sich anfangs kurz das Blatt und wir geraten in Vorteil, doch bei den Gastgeberinnen geht es um den Klassenerhalt und sie lassen nicht locker. Es sind am Ende nur 13 Kegel, die zu einem Unentschieden fehlen, zu einem Sieg hätte nur ein Punkt mehr verholfen. Wir spielen jetzt nächste Woche um Platz 2 – und das ist ja auch ein Meilenstein.
Ergebnisse:
C. Mahl – M. Berger 1 : 3(586 : 592), L. Loy – C. Kistner 2 : 2(560 : 562) C. Nimis-Nießner – V. Rauch 3 : 1 (587 : 553) E. Herbig – C. Zieger 1 : 3 (558 : 586) S. Rautenbusch – M. Bauer 2 : 2 (576 : 564) S. Steinmann – N. Berger 1 : 3 (583 : 606)
Endstand 3450 : 3463
Die zweite Mannschaft spielt ein ebenso spannendes Spiel auf guten Hemsbacher Bahnen. Die Frauen aus Hemsbach agieren mit heftiger Gegenwehr in den Startduellen und gehen mit 4:1 und 76 Kegeln in Führung. Mit starken Ergebnissen holen unsere Spielerinnen auf, besonders K. Nießner mit 583 K. (211 Abräumen) und M. Beyerer mit 576 K. Die Aufholjagd kann allerdings einen Sieg nicht mehr einleiten. Auch unsere zweite Mannschaft muss sich mit einem 2:6 trösten und 3297:3358 Kegeln.
Ergebnisse:
E. Bergmüller – S. Gilvin 2 : 2 (525 : 545) R. Müller – S. Werle 0 : 4 (511 : 585) M. Beyerer –R. Kraus3 : 1 (576 : 558) R. Schlegel – E. Einberger 1 : 3 (533 : 576) G. Sauter – P. Hoffmann 3,5 : 0,5 (569 : 523), K. Nießner – C. Schmidt 1 : 3 (583 : 571)
Am 13.4. findet der letzte Spieltag statt. Alle Mannschaften spielen zu Hause, Beginn ist 10.30 Uhr.