Am vergangenen Wochenende konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ein unvergessliches Fest feiern. Die Stimmung war durchweg fröhlich und ausgelassen. So begann das Wochenende musikalisch mit einem Highlight: Das Jugendorchester des Musikvereins Odenheim begeisterte die Besucher mit mitreißender Musik und trug zum gelungenen Start unseres Events bei. Die Band „Laut & Leise“ aus Neuenbürg sorgte für eine tolle Atmosphäre und heizte die Gäste mit ihren Klängen richtig ein.
Neben den musikalischen Darbietungen stand am darauffolgenden Samstag auch der traditionelle „Sommertagsumzug“ auf dem Programm. Die bunten Wagen und kreativen Gruppen zogen durch die Straßen und erfreuten Groß und Klein. Besonders beliebt war auch die „Wassergaudi“ – ein Spaß für Jung und Alt, bei dem es vor allem darum ging, die Zuschauer rund um den Beckenrand humorvoll zu unterhalten. Die Gaudispiele waren für jeden machbar und brachten viel Freude bei Jung & Alt. Die Siegerehrung und die Überreichung des Wanderpokals rundeten den Tag ab. Für alle, die noch mehr Spaß suchten, gab es die Möglichkeit zum „Schnuppertauchen“ mit der Tauchschule „Silent Water“ aus Bad Schönborn. Die kostenfreie Schnupperstunde am Samstagnachmittag war ein großer Erfolg.
Am Samstag ging es dann mit weiteren musikalischen Highlights weiter. Der Lokalmatador „Last Generation“ sowie die Band „Lässsig“ aus Bruchsal brachten die Bühne zum Beben und sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden.
Wir möchten uns nochmals bei allen Helfern, Musikern, Lieferanten und Besuchern bedanken, die dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns auf die kommende Sommerzeit, die auch dieses Jahr wieder von Schwimmkursen, Mondscheinschwimmen, Mitgliederstammtischen, Mitgliederschwimmen, aber – ohne das geht es auch nicht – auch von Helfereinsätzen geprägt sein wird. Wie ihr seht, ist wie immer so einiges geboten und wir werden nicht müde, euch mit auf den Weg zu geben, dass wir uns über weitere, motivierte Unterstützer unseres Fördervereins freuen würden. Mitglied werden könnt ihr auch jederzeit und bequem von der Couch aus über unsere Homepage www.schwimmbad-odenheim.de. Die Familienmitgliedschaft kostet 25 €/ Jahr, die Einzelmitgliedschaft gibt’s bereits für 12 €/Jahr.
Auch wenn es ein unglaublich erfolgreiches Wochenende für uns war, war es zugleich ein Zeichen für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft. Im Jahr 2024 mussten wir das Schwimmbadfest absagen und es war, wenngleich es auch nicht jeder verstand, kein einfacher Schritt für die Vorstandschaft, die so viele Jahre (gar Jahrzehnte) für das Freibad kämpfte. Das Jahr bis zum diesjährigen Schwimmbadfest war geprägt von Kritik, Menschen, die es wie immer irgendwie besser wissen (Augen zu und durch), aber vor allem auch den Befürwortern und Menschen, die uns verstanden haben. Diesen möchten wir ein ganz großes Dankeschön aussprechen. Euer Verständnis habt ihr kundgetan und wir hatten dieses Jahr im Vorfeld nicht nur besseres Wetter, sondern auch genug Helfer, die uns über die Tage getragen haben. Nicht nur einzelne Personen, sondern auch eine Gemeinschaft an befreundeten Vereinen, wie auch das Personal unseres Freibads und die Mitarbeiter der Stadt Östringen haben uns in vielfältiger Art und Weise unterstützt. Nur jeder, der beteiligt war, versteht jetzt, was es bedeutet, dieses kleine „Festival“ zu veranstalten. Durch wochenlange Aufrufe im Ortsblatt (Nussbaum hat schon bald keine blau/gelbe Farbe mehr), Werbung auf Social Media und nicht zuletzt der persönlichen Ansprache wurden die knapp über 200 freien Lücken im 6-Tages-Helferplan dann doch noch gut gefüllt.
Für diejenigen, die am Samstagmittag den Worten unseres Bürgermeisters Felix Geider, des Ortsvorstehers Thomas Krapp und unserem Vorstand Andreas May aufmerksam gelauscht haben, haben es bereits vernommen – hier nochmal schriftlich: Wir fokussieren uns auf die geplante Freibadsanierung, die voraussichtlich im Jahr 2027 stattfinden soll. Erste Gespräche mit der Stadt Östringen liegen bereits hinter unseren Vereinsvertretern und weitere folgen in naher Zukunft. Der Verein hat über viele Jahre hinweg Geld zurückgelegt, um sich nun finanziell an der Sanierung des Freibades zu beteiligen. Das angesparte Kapital soll dazu beitragen, die notwendigen Renovierungsarbeiten zu unterstützen und die Infrastruktur des Freibades auf den neuesten Stand zu bringen. Sollte der Gemeinderat dem Sanierungsplan offen gegenüberstehen, sieht es dank der hohen finanziellen Beteiligung des Fördervereins „gar ned schlecht“ aus. Aber es sieht eben nur mal so aus und auch wenn die Reservenbildung der letzten Jahre erfreuliche Ergebnisse erzielt hat, wird ein zusätzliches finanzielles Polster die Zustimmung der Gemeindevertreter mit Sicherheit positiv beeinflussen. Wir möchten euch daher darauf aufmerksam machen, dass wir auch weiterhin auf Spenden (mit Spendenquittung) angewiesen sind, um u. a. auch die Kosten der Schwimmkurse, dem zugehörigen Equipment oder sonstiger Renovierungsmaßnahmen über den laufenden Betrieb hinweg zu decken. Die IBAN zum Konto „Förderverein des Schwimmbades Odenheim e.V.“ lautet: DE91 6635 0036 0007 0114 80 und wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich für eure Unterstützung.
Das Wochenende hat gezeigt: Seid gut zueinander und unterstützt euch gegenseitig, wir haben alle was davon.
Wir wünschen euch auf diesem Weg schöne Sommerferien!
Nächste Termine:
Vorstandschaftssitzung am 28. Juli ab 20 Uhr im Freibad