Treff am Dienstag, am 29. April 2025 um 14.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum zu dem Thema:
Wolfgang Amadeus Mozart – Vielfalt seines Lebens
Wolfgang Amadeus Mozart war einer der größten Musiker. Er war neben seinem instrumentalen Talent auch ein weltbekannter Komponist. Sein Genie kam dadurch zum Ausdruck, dass er innerhalb kurzer Zeit, ja über Nacht, bedeutende Musikstücke oder Messen komponierte. Zeitgenossen warfen ihm neidisch vor, jedes schöne neue Thema in seinen Werken durch ständige Überraschungen und Überfülle zu ersticken. Dass dem nicht so ist, wird Kirchenmusikdirektor i. R. Peter Böttinger anhand der Klaviersonate F-Dur KV 332 mit dessen Reichtum aufzeigen und nachvollziehbar machen.
Wir laden alle Interessierten, auch die Musikliebhaber, zu diesem besonderen und unterhaltsamen Nachmittag recht herzlich ein. Beginnen wird der Nachmittag wie immer um 14.30 Uhr mit einem Impuls und anschließendem Kaffee und Kuchen.