Treff Impuls
70771 Leinfelden-Echterdingen
Senioren

Treff Impuls

Kontakt: Verena Schöneberg Neuer Markt 1/1, Leinfelden, Tel.: 0711 1600-308 Mail: treffimpuls@le-mail.de AKTUELLES Eine gelungene...
treff
treffFoto: treff

Kontakt:

Verena Schöneberg

Neuer Markt 1/1, Leinfelden,

Tel.: 0711 1600-308

Mail: treffimpuls@le-mail.de

AKTUELLES

Eine gelungene Veranstaltung der Schoppensänger!

Die Schoppensänger haben am letzten Sonntag, den 13.04., im Zuge des Stadtjubiläums zum Mitsingen nach Herzenslust und Laune eingeladen. Schwungvolle Weinlieder, gute Laune und ein stimmungsvolles Miteinander haben den Vormittag im Fluge vergehen lassen. Unser Fazit: Das darf wiederholt werden und vielleicht haben Sie dann auch Lust mitzusingen? Die Schoppensänger treffen sich regelmäßig unter der Leitung von Iris Baltrusch zu Wein & Gesang.

Es gibt noch freie Plätze:

  • Mittwoch 10.45 Uhr - Yoga auf der Matte

Kosten 3 €. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.

  • Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr – Mitmachtänze von Square Dance bis Cha-Cha-Cha - Tanzen für Fortgeschrittene & Tanzerfahrene

Kosten 3 €. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.

Osterferien beim Demenzsport! Der Demenzsport am Montag um 14.30 Uhr entfällt vom 14.04. – 25.04. Ab dem 28.04. geht es wieder los.

SONDERVERANSTALTUNGEN

Donnerstag, 17. April

10.00 Uhr Heiteres Gedächtnistraining mit Rita Schweizer

Wer rastet – der rostet! Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit, Fantasie, Kreativität - all dies wird beim Gedächtnistraining gefördert. Aber auch die Lachmuskeln kommen nicht zu kurz! Kurzweilige, vielseitige Übungen rund um die geistige Fitness. Pro Termin wird eine Teilnehmergebühr von 3 € berechnet.

17.30 Uhr Vesper mit Musik

Freuen Sie sich auf eine Vesper mit musikalischer Begleitung.

Kosten je nach Verzehr. Bitte unbedingt anmelden.

Freitag, 18. April

Karfreitag ist der Impuls geschlossen

Freitag, 25. April

10.00 Uhr Let's switch our mind to English

Practice your English! Join us for lively conversation in English on the last Friday of the month. Neuanmeldungen im Treff.

18.30 Uhr „Neu im Ruhestand und jetzt?“

Talkrunde/Workshop und Erfahrungsaustausch für Menschen vor und zu Beginn des Ruhestandes mit Sabine Marga Braun

„Neu im (Vor-) Ruhestand und jetzt?“

Zwischen vertrauter Routine und Neuorientierung - eben noch im Job und jetzt „plötzlich“ vor oder schon im Ruhestand.

Dieses monatliche Angebot richtet sich an Menschen, die gerne in den offenen Austausch zu diesen Fragen mit anderen treten wollen. Gedanken, Erfahrungen, möglicherweise auch Befürchtungen zu teilen und sich emotional, aktiv auf diese neue Situation einlassen zu wollen, ist das Ziel dieser Treffen.

Und ganz wichtig: Es darf und soll auch Spaß machen!

Samstag, 26. April

10.00 - 14.00 Uhr Repair Café - die Alternative zum Wegwerfen!

Ehrenamtliche Experten reparieren defekte Kleingeräte. Letzte Reparaturannahme um 13.00 Uhr. Unser Café hat während der Reparaturzeit für Sie geöffnet.

Donnerstag, 01. Mai

Am 01. Mai ist der Impuls geschlossen

Sonntag, 04. Mai

11.00 – 17.00 Uhr Mai-Flohmarkt & Café SchwätzLE

Privatanbieter verkaufen Altes und Neues, Schönes und Ausgefallenes, Kitsch und Kunst, Spielzeug, Werkzeug, Bücher, Klamotten, Schmuck ...

Kommen Sie einfach zum Stöbern und Schlemmen vorbei.

Unser Café SchwätzLE mit Kaffee und Kuchen hat für Sie geöffnet.

Freitag, 09. Mai

10.00 Uhr Muttertags-Frühstück

Lust mal wieder richtig zu schlemmen? Genießen Sie unser vorgezogenes Muttertags-Frühstück!

ACHTUNG: Es gibt nur eine sehr begrenzte Platzzahl – Anmeldung am Mittwoch, 30.04.2025, ab 09.00 Uhr! Verzehrkosten 8 €

14.30 – 16.30 Uhr Die PC-Hilfe ist wieder da!

Kommen Sie mit Ihren Geräten vorbei und erhalten Sie Hilfe von unseren geschulten ehrenamtlichen PC-Helfern.

Samstag, 10. Mai

11.00 Uhr „Wir sprechen VEGETARISCH“ und kochen es auch!

Gemeinsam kochen und essen wir ein frisches 3-Gänge-Menü überwiegend aus Bio-Gemüse und Kräutern und runden den Mittag mit Live-Musik ab.

Zum Mitkochen bitte unbedingt im Treff anmelden.

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN NACH RUBRIK

TANZ • GESANG • MUSIK

Mittwoch

15.00 Uhr - Volkslieder singen mit dem Singkreis

Mittwoch

18.00 Uhr - Offener Gitarren-Treff für alle, die Freude daran haben, alte und moderne Schlager zu spielen. Kommen Sie doch dazu!

Donnerstag

Mitmachtänze mit Christiane Graner – Lebensfreude pur: Gemeinsame Tänze ohne Partner von Square Dance bis Cha-Cha-Cha.

13.45 - 14.45 Uhr Beginner, 3 € - Achtung: der Kurs ist derzeit voll!

15.00 Uhr Fortgeschrittene, 3 € - Sie haben Vorkenntnisse? Es gibt noch freie Plätze …

19.00 Uhr - Volkslieder am Abend mit Karl-Heinz Arnold und Jörg Schlotterbeck

Sonntag

10.00 Uhr - Schoppensänger (2. im Monat)

GYMNASTIK • BEWEGUNG • GEDÄCHTNIS

Montag

9.00 Uhr - Gymnastik-Gruppe 1 – jeden 1. und 3. Montag mit Bodenübungen, 3 €

10.15 Uhr –Gymnastik-Gruppe 2

14.30 Uhr - Sport, Bewegung und Gedächtnis – ein Angebot für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder beginnender Demenz. Mit Sabine Häußler, Inge Gußmann und Jutta Ehret. Ansprechpartnerin und Anmeldung: Sabine Häußler, Tel.: 0711 7540040

Dienstag

9.30 Uhr - Sitzgymnastik – den Stuhl als Partner: Sanfte Bewegungsform mit Übungen im Sitzen oder Stehen am Stuhl. 3 €

Donnerstag

9.30 Uhr - B.U.S. Bewegung, Unterhaltung, Spaß – ein kostenfreies Bewegungsangebot. Treffpunkt: Terrasse Impuls

10.00 Uhr - Gedächtnistraining (1. und 3. im Monat). Auch das Gehirn ist nur ein Muskel - trainieren Sie ihn mit Spaß und Rita Schweizer! 3 €

YOGA • MEDITATION

Mittwoch

09.30 UhrYoga im Sitzen, 3 €

10.45 Uhr –Yoga auf der Matte, 3 €

Samstag

10.00 - 11.00 Uhr (unregelmäßig, Infos im Treff) – Klangschalen-Meditation für die Seele. Anmeldung im Treff. 3 €

(SELBST-)HILFEANGEBOTE • BERATUNGEN

Donnerstag

17.00 - 20.00 Uhr (1. im Monat) – Bürgersprechstunde zum Thema Rente. Terminvereinbarung bei Frau Heinrich, Tel.: 0711 78785785.

Freitag

19.00 Uhr – Peer-Group Persönlichkeitsentwicklung (3. im Monat)

Die Gruppe besteht aus Menschen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung (NLP, syst. Coaching) beschäftigen und monatlich zum Austausch treffen.

GESELLSCHAFTS-, BRETT- und KARTENSPIELE

Dienstag

10.00 Uhr - Canasta

14.30 Uhr - Rommé

18.00 Uhr - Schachclub Leinfelden Jugend

19.30 Uhr - Schachclub Leinfelden Erwachsene

Mittwoch

18.00 Uhr - Billard

Donnerstag

14.00 Uhr - Skat – freie Plätze, Mitspieler gesucht!

SPRACHEN

Freitag

10.00 Uhr – Let's switch our mind to English (letzter im Monat). Join us for lively conversation in English on every last Friday of the month. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei …

FILM

Freitag

15.00 Uhr - Filmreise mit Helmut Mailänder (letzter im Monat)

Erleben Sie faszinierende Landschaften, lebendige Städte und fremde Kulturen. Verzehrkosten!

ESSEN • KOCHEN • KAFFEETRINKEN

Dienstag

14.00 Uhr – Senioren-Café am Nachmittag

Gemeinsames Kaffeetrinken mit Butterbrezel, Hefekranz und wechselnden Spielen und am letzten Dienstag im Monat mit BINGO! Für das Angebot gibt es einen Fahrdienst.

Freitag

10.00 Uhr - Reichhaltiges Frühstücksbüfett(2. im Monat)mit wechselnden Themen, 8 €

Samstag

11.00 Uhr – „Wir sprechen VEGETARISCH“ und kochen es auch (2. im Monat).Gemeinsam kochen und essen wir ein frisches 3-Gänge-Menü. Live-Musik begleitet uns. Kosten je nach Gericht. Bitte anmelden.

EISEN- UND/ODER MODELLBAHN

Dienstag

17.00 - 20.00 Uhr - Eisenbahnfreunde LE

Gebaut wird eine vorbildorientierte Anlage der Epoche 3-4 in H0, Gleichstrom digital.

Mittwoch

18.00 - 20.00 Uhr - Eisenbahnfreunde LE - Modelleisenbahnclub „Leinfelder Bahnhof“ - Nachbau des Bahnhofs mit seinem Umfeld aus dem Jahre 1954 in H0, digitaler Wechselstromfahrbetrieb

Freitag

14.30 - 17.00 Uhr – Eisenbahnfreunde LE - Modellbahnclub „Der Spielbahner“. Fahren mit Gleichstrom in den Spuren H0, TT/ H0m, N und Z sowie Fahren in Wechselstrom H0, alles analog, digital möglich. Eigene Fahrzeuge gerne mitbringen.

18.00 Uhr - Modellbahnclub „Zug um Zug“. Gestaltet und erweitert werden folgende Anlagen: HO-Märklin-Modulanlage digital (1. Generation) & Spur N analog. Wir nehmen uns Zeit zum Basteln, Testen, für kleine Reparaturen und für Ihre individuellen Anfragen. Wenn Sie neugierig sind, kommen Sie einfach vorbei.

Sonntag

15.30 Uhr - Die Minibahnertreffen sich! Die Minibahner sind eine Interessengemeinschaft, die in erster Linie Kinder und Jugendliche für die Modellbahn begeistern und zeigen will, wie man eine solche aufbaut. Es wird unter Aufsicht gebastelt, gebaut und gespielt. Bitte unbedingt anmelden unter 0160 5393861.

STRICKEN • MALEN • TÖPFERN

Montag

14.00 Uhr - Die Montagsmalersindeine kreative Gruppe, in der sich Malinteressierte mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Techniken treffen, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen und sich beim kreativen Plausch auszutauschen.

Mittwoch

9.00 Uhr - Handarbeiten in geselliger Runde.Ob Stricken, Häkeln, Occhi oder Makramee – jeder macht das, was er gerne möchte. Kein Kurs, sondern wir unterstützen uns gegenseitig. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Kommen Sie gerne unverbindlich vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Donnerstag

14.00 Uhr – Töpfern & Modellieren mit Ton. Sie gestalten gerne? Dann kommen Sie vorbei und probieren sich im Töpfern. Kosten nach Verbrauch. Bitte vorab im Treff informieren.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 16/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Panorama
Senioren
von Treff Impuls
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto