Kinder & Jugend

Treff Impuls

Kontakt: Verena Schöneberg Neuer Markt 1/1, Leinfelden, Tel.: 07111600-308 E-Mail: treffimpuls@le-mail.de WICHTIG – Der WERKRAUM ...
gemaltes und gerahmtes Bild des Rathaus Leinfelden
Foto: Treff Impuls

Kontakt:

Verena Schöneberg

Neuer Markt 1/1, Leinfelden,

Tel.: 07111600-308

E-Mail: treffimpuls@le-mail.de

WICHTIG – Der WERKRAUM im Treff Impuls darf aufgrund der Tiefgaragensanierung vom 01.08. – 31.12.2025 NICHT GENUTZT werden, da kein Fluchtweg zur Verfügung steht. Das Töpfern findet zu unterschiedlichen Terminen im Gruppenraum statt.

Die Eisenbahngruppen entfallen. Zug um Zug am Freitagabend findet teilweise im Gruppenraum statt – bitte individuell im Impuls anfragen!

Ferien:

„Neu im Ruhestand und jetzt?“ entfällt im Juli & August.

• Heiteres Gedächtnistraining entfällt am 21. August und 4. September.

• Sitzgymnastik entfällt am 26. August, 02. + 9. September.

• Die Bürgersprechstunde Rente am 04. September entfällt

• Vegetarisches Kochen entfällt am 13. September

• Gymnastik-Gruppe 1 entfällt am 26.08.,02.09. und 09.09. – kommen Sie in Gruppe 2

• Yoga macht Sommerpause – Start am 17. September

• Demenzsport ist vom 11.08. – 08.09. in Sommerpause. Start am 15.09.

Bilderausstellung der Montagsmaler

Kommen Sie vorbei uns bewundern die Bilderausstellung der Montagsmaler vom Treff Impuls. Die Ausstellung ist kostenfrei.

SONDERVERANSTALTUNGEN

Freitag, 15. August

10 Uhr Die Freizeitgruppe mit Brigitte Klein und Helga Philippi trifft sich zur Planung von Freizeitaktivitäten.

19 Uhr Peer–Group Persönlichkeitsentwicklung

Die Gruppe besteht aus Menschen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung (NLP, syst. Coaching) beschäftigen und monatlich zum Austausch treffen.

Samstag, 30. August

10.00 -14.00 Uhr Repair Café - die Alternative zum Wegwerfen!

Ehrenamtliche Experten reparieren defekte Kleingeräte. Letzte Reparaturannahme um 13.00 Uhr. Unser Café hat während der Reparaturzeit für Sie geöffnet.

Freitag, 5. September

10 Uhr Schnippeln, kochen und gemeinsam essen mit Brigitte Klein.

Miteinander kochen wir ein schmackhaftes Mittagessen und lassen es uns anschließend schmecken. Auch für Männer! Verzehrkosten je nach Gericht.

Samstag, 6. September

10.00 Uhr Klang-Morgen für die Seele

Lass dich vom Klang umarmen und in einem tiefenentspannten Zustand begleiten.

Zeit für dich! Zeit, um einfach zu sein! Zeit, um dich wohlzufühlen, dich tragen und treiben zu lassen! Durch diese “auditive Berührung” fällt es uns deutlich leichter, abzuschalten, runterzufahren und tief zu entspannen.

Die Teilnahme ist auf Spendenbasis und ist sowohl auf der Matte aber auch im Sitzen auf dem Stuhl erlebbar. Bitte bequeme Kleidung, ggf. Socken und ein Handtuch/Decke mitbringen. Begrenzte Platzanzahl bitte unbedingt anmelden.

Freitag, 12. September

14.30 - 16.30 Uhr Die PC - Hilfe ist wieder da!

Kommen Sie mit Ihren Geräten vorbei und erhalten Sie Hilfe von unseren geschulten ehrenamtlichen PC-Helfern.

Sonntag, 14. September

10.00 Uhr: Die Schoppensänger treffen sich regelmäßig zu Wein und Gesang. Im Zuge des Stadtjubiläums sind alle eingeladen, die schwungvollen Weinlieder nach Herzenslust und Laune mitzusingen. Lust, mitzusingen? Dann kommen Sie vorbei.

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN NACH RUBRIK

TANZ • GESANG • MUSIK

Mittwoch

15.00 Uhr – gemeinsame Volkslieder & Schlager singen

Mittwoch

18.00 Uhr - Offener Gitarren Treff

Donnerstag

Mitmachtänze

13.00-13.45 Uhr Beginner Line Dance, 3 €

13.45-14.45 Uhr Mitmachtänze, 3 €

15.00 Uhr Fortgeschrittene, 3 € -

19.00 Uhr - Volkslieder & Schlager am Abend

Sonntag

10.00 Uhr - Schoppensänger (2. im Monat)

GYMNASTIK • BEWEGUNG • GEDACHTNIS

Montag

9.00 Uhr - Gymnastik Gruppe 1 – jeden 1. und 3. Montag mit Bodenübungen, 3€,

10.15 Uhr –Gymnastik Gruppe 2,

14.30 Uhr - Sport, Bewegung und Gedächtnis

Dienstag

9.30 Uhr - Sitzgymnastik

Donnerstag

9.30 Uhr - B.U.S. Bewegung, Unterhaltung, Spaß -kostenfrei

10.00 Uhr - Gedächtnistraining (1. und 3. im Monat). 3€

YOGA • MEDITATION

Mittwoch

09.30 Uhr– Yoga im Sitzen, 3 €

10.45 Uhr –Yoga auf der Matte, 3 €

Samstag

10-11.00 Uhr (unregelmäßig, Info im Treff) – Klangschalen-Meditation 3 €

(SELBST-) HILFEANGEBOTE • BERATUNGEN

Donnerstag

17 - 20.00 Uhr (1. im Monat) – Bürgersprechstunde zum Thema Rente. Terminvereinbarung bei Frau Heinrich, Tel.: 0711/78 78 57 85.

Freitag

19.00 Uhr – Peer-Group Persönlichkeitsentwicklung

GESELLSCHAFTS-, BRETT- und KARTENSPIELE

Dienstag

10.00 Uhr - Canasta

14.30 Uhr - Rommé

18.00 Uhr - Schachclub Leinfelden Jugend

19.30 Uhr - Schachclub Leinfelden Erwachsene

Mittwoch

18.00 Uhr - Billard

Donnerstag

14.00 Uhr - Skat

ESSEN • KOCHEN • KAFFETRINKEN

Dienstag

14.00 Uhr – Senioren Café am Nachmittag

Donnerstag

17.30 Uhr Vesper mit Musik (jeden 3. im Monat)

Samstag

11.00 Uhr – „Wir sprechen VEGETARISCH“

EISEN- UND/ODER MODELLBAHN

ACHTUNG: für ALLE Eisenbahngruppen gibt es geänderte Zeiten wegen der Tiefgaragensanierung - bitte im Impuls anfragen!

Dienstag

17.00 -20.00 Uhr - Geänderte Zeiten im Impuls anfragen - Eisenbahnfreunde LE.

Mittwoch

18.00 -20.00 Uhr – Geänderte Zeiten im Impuls anfragen - Eisenbahnfreunde LE - Modelleisenbahnclub „Leinfelder Bahnhof“

Freitag

14.30 -17.00 Uhr – Geänderte Zeiten im Impuls anfragen - Eisenbahnfreunde LE - Modellbahnclub „Der Spielbahner“.

18.00 Uhr - Geänderte Zeiten im Impuls anfragen - Modellbahnclub „Zug um Zug"

STRICKEN • MALEN • TÖPFERN

Montag

14.00 Uhr - Die Montagsmaler

Mittwoch

9.00 Uhr - Handarbeiten in geselliger Runde.

Donnerstag

14.00 Uhr – Töpfern & Modellieren mit Ton. ACHTUNG: geänderte Zeiten wegen Tiefgaragensanierung bitte im Impuls anfragen!

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 33/2025
von Treff Impuls
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto