Kontakt:
Nicole Fetzer
Maiergasse 8, Echterdingen,
Tel.: 0711/1600-662
Mail: treffzehntscheuer@le-mail.de
Bilderausstellung im Treff:
Kommen Sie vorbei und schlendern Sie durch die Ausstellung in den Treff-Räumen. Bei uns können Sie die farbenfrohen Bilder von Marion Hieber betrachten. Info im Treff.
Achtung: Geänderte Uhrzeit!! Ab sofort beginnt freitags bei Frau Zimmermann die Gymnastik um 13 Uhr, Line Dance um 14.00 Uhr.
Terminänderung: Zumba findet statt Montag, 24. Juni am Dienstag 25. Juni statt. Von 10 bis 11 Uhr.
Parlons un peu francais – Die Gruppe derzeit voll!
FREIE PLÄTZE in der Line-Tanzgruppe donnerstags von 17.00 – 18.30 Uhr. Vorerfahrung erwünscht. Teilnahmegebühr: 3 €. Anmeldung bei Frau Keller, Tel: 7544813
Schreiben Sie gerne?Dann kommen Sie zu den „Fiktionauten“! Jeden Freitag von 17 bis 20 Uhr treffen sich geübte und ungeübte kreativ Schreibende ab 16 Jahren zum Austausch und Inspiration. Kein Kurs! Bei Interesse gerne im Treff melden.
Kommen Sie am 30. Juni zum Tanz-Nachmittag in die Zehntscheuer und lernen Sie Tanzschritte aus aller Welt. Renate Matrohs zeigt und übt mit Ihnen internationale Gruppen-, Kreis-, Gassen- und Line-Tänze. Zum „Verschnaufen“ gibt es zwischendrin Kaffee und Kuchen. 7 Euro.
Sonntag, 23. Juni
15.00 Uhr Sommerliches Tanzcafé: Mit Schwung und Wolfgang Schöners Tanzmusik, Standard und Latein oder auch nur Kaffee und Kuchen – verbringen Sie einen schönen Nachmittag im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen. Auch Einzelpersonen sind willkommen und können mittanzen. Musik, Kaffee und Kuchen: 10 Euro.
Montag, 24. Juni
10.30 Uhr Heiteres Gedächtnistraining: Auch das Gehirn ist nur ein Muskel – trainieren Sie ihn mit Humor und Rita Schweizer immer am 2. und 4. Montag im Monat. 3 Euro
16.00-18.00 UhrCafé für Trauernde: Hier lernen Sie Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen, mit denen Sie sprechen, aber auch schweigen können. Jeden letzten Montag im Montag, ohne Anmeldung. Nähere Infos unter: 0151-14869426.
Dienstag, 25. Juni
15.00-17.00 Uhr Malen! Gemeinsam und einmal im Monat – jeder malt, was er will in ungezwungener Atmosphäre. Einfach vorbeikommen, bringen Sie Ihr Material mit. Termin-Info im Treff.
Mittwoch, 26. Juni
11.00 Uhr Tango am Stuhl! Die Musik, die Haltung, die Bewegung und die Freude. All das geht auch im Sitzen. Ein Angebot von Milica Stoffregen -- probieren Sie es aus, Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
14.30 Uhr PC-Hilfe – Das Team steht Ihnen kostenlos und kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Bringen Sie Ihre mobilen Geräte, Handy, Laptop … einfach mit und fragen Sie nach. Auch generelle Fragen rund ums Internet dürfen Sie hier stellen. Jetzt oft mit Kurzvortrag zu wechselnden Themen.
Freitag, den 28. Juni
17.00 Uhr "Komm', wir kochen zusammen!" Gutes Essen verbindet Menschen aus allen Kulturen - Kocht gemeinsam mit uns und lernt bei interessanten Gesprächen die indische Küche kennen. Kooperationsprojekt von IntegrationLE und der Kontaktstelle für Integration. Anmeldungen bitte an c.henck@le-mail.de oder 0711/1600-246
Sonntag, 30. Juni
14.30 Uhr Tanzschritte aus aller Welt: Renate Matrohs lädt ein zum Tanz-Nachmittag mit internationalen Gruppen-, Kreis-, Gassen- und Line-Tänzen aus aller Welt. Mit Kaffee und Kuchen in toller Atmosphäre. 7 Euro.
Montag, 1. Juli
14.30 Uhr Klaviercafé - Einfach mal die Seele baumeln lassen, bekannten Melodien auf dem Klavier lauschen und dazu Kaffee und Kuchen genießen. Verzehrkosten. Die Pianistin freut sich über eine Spende. Anmeldung im Treff.
Mittwoch, 3. Juli
12.00 Uhr Die Suppenküche – am 1. Mittwoch im Monat. Gemeinsam essen am großen Tisch. Wir bitten um Anmeldung im Treff. Suppe mit Getränk und Kaffee: 5 €.
15.00 Uhr Vortragzum Thema „Historische Daten 2024“. Erinnerungen an wissenswerte Geschehnisse, wie z. B. an die Premiere „Die Fledermaus“ von Johann Strauss im Jahr 1874 oder den 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich. Es gibt Kaffee und Kuchen. Verzehrkosten. Anmeldung im Treff.
19.00 Uhr Spieletreff: Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele – alles, was gefällt. Einfach vorbeikommen und mitspielen.
TANZ • GESANG • MUSIK
Montag
10.00 Uhr – Zumba „Best Agers“, mit Nicky. Anmeldung: 0711/756255 oder inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de, 3 €
Mittwoch
11.00 Uhr – Tango im Sitzen mit Milica Stoffregen (einmal im Monat, Info im Treff), Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
Donnerstag
17-18.30 Uhr – Line Dance (Reihentanz): Tanzen ist gut für Körper und Geist und vermittelt Spaß und Bewegungsfreude. Getanzt wird zu Country-, Rock-, Pop- und aktueller Chart-Musik. Vorerfahrung erwünscht. Bitte telefonisch bei Frau Keller anmelden: 7544813, 3 €
Freitag
14.00 Uhr – Fit mit modern Line Dance. Tanzschritte in Reihe, 4 Richtungen, Spaß mit Monika Zimmermann zu fetziger Musik. (NICHT Country). 3 €
Sonntag
14.30 Uhr – Tanzschritte aus aller Welt– das „Folklore Tanzcafé“! (letzter im Monat) Renate Matrohs und ihr Team bewirten Sie in der Pause mit leckerem Kuchen und frischem Kaffee. Getanzt werden Lines, Gruppen- und Einzeltänze, die verständlich erklärt und gezeigt werden. 7 € inkl. Verzehr.
15.00 Uhr (einmal im Monat) – Bürgersaal Zehntscheuer Echterdingen, Tanzcafé mit Standard- und Latein-Rhythmen und der Musik von Wolfgang Schöner, Termine im Amtsblatt
GYMNASTIK • BEWEGUNG • GEDÄCHTNIS
Montag
10.30 Uhr – Gedächtnistraining (2. und 4. im Monat). Auch das Gehirn ist nur ein Muskel - trainieren Sie ihn mit Spaß und Rita Schweizer! 3 €
Dienstag
9.30 Uhr – B.U.S. – Bewegung, Unterhaltung, Spaß! Ein kostenfreies Bewegungsangebot im Freien, bei jedem Wetter u. a. Übungen der „5 Esslinger“ Treffpunkt: Südeingang Zehntscheuer
Freitag
13.00 Uhr – Gymnastik für Menschen über 60, mit Spaß und Monika Zimmermann, 3 €
YOGA• (SELBST-) HILFEANGEBOTE
Montag
16.00-18.00 Uhr(letzter im Monat) – Café für Trauernde.Alle sind willkommen bei diesem Angebot der Hospizgruppe.
Donnerstag
14.30 Uhr SNK (2. im Monat) – Selbsthilfe für Menschen nach Krebs.
9.30-11.30 Uhr (3. im Monat) – Offene Sofa-Sprechstunde – Für Menschen ab 65. Ralf Daubner beantwortet Fragen zu Demenz, Depressionen, Sucht, Messie u.v.m.
Freitag
Yoga für Ältere mit Heidi Knecht. Neuanmeldungen unter Tel.: 791599, 3 €.
08.30-09.30 Uhr Gruppe 1
09.45-10.45 Uhr Gruppe 2
11.00 Uhr Gruppe 3
GESELLSCHAFTS-, BRETT- und KARTENSPIELE
Montag
14.00 Uhr. 14-tägig – Rummikub - Termine im Programmheft oder im Treff
Dienstag
14.00 Uhr – Der Seniorenclub. Karten- und andere Spiele bei Kaffee und Kuchen. Infos im Treff. Nur Verzehrkosten, neue Gäste sind willkommen.
Mittwoch
19.00 Uhr Spieletreff(2. im Monat). Gesellschafts-, Brett-, Kartenspiele … alles, was gefällt.
Donnerstag
14.00 Uhr – Kartenspielen
SPRACHEN
Montag
10.00 Uhr – Parlons un peu Francais? (1. im Monat) Gruppe voll. Bei Interesse im Treff melden.
THEATER • FILM
Mittwoch
11.00 Uhr – Nierosta, Sketch- und Theatergruppe: Infos im Treff
Mittwoch
15.00 Uhr – Die Flimmerkiste (3. im Monat) wechselnde Kinofilme bei Getränken und Kuchen.
ESSEN • KOCHEN • KAFFEETRINKEN
Montag
11.00 Uhr – Die Kochmänner! (2. im Monat)Gemeinsam kochen und Speisen - die Küche gehört uns! Neue Interessenten melden sich bitte im Treff bei Frau Graf.
9.00-11.00 Uhr – Montagsfrühstück (3. im Monat) Starten Sie mit anderen in die Woche! Ein leckeres Frühstücksbuffet steht bereit, der Tisch ist gedeckt. Verzehrkosten: 7 Euro.
Mittwoch
12.00 Uhr – Die Suppenküche – gemeinsam mit anderen Mittagessen (1. im Monat). Unser Team kocht frisch und Sie setzen sich an den gedeckten Tisch. Verzehrkosten: 5 Euro. Bitte anmelden.
Donnerstag
9.00-11.00 Uhr – Kontaktcafé(2. im Monat), für alle, die gerne mehr Menschen kennenlernen möchten. Kommen Sie aus Ihrem „Schneckenhaus“.
Freitag
13.00 Uhr – Kaffee-Treff der eritreischen Rentnerinnen und Rentner. Offen für alle. Verzehrkosten fallen an.
STRICKEN • MALEN • TÖPFERN
Dienstag
10.00 Uhr – Modellieren mit Ton. Kommen Sie und machen Sie mit, wir zeigen, wie es geht. Bitte vorher im Treff melden.
15.00-19.00 Uhr– Malen in der Gruppe. (1 x im Monat, Termin: Info im Treff), Bringen Sie Ihr Material mit und profitieren Sie vom Miteinander.
Mittwoch
10.00 Uhr – Strick- und Bastelkreis. Kommen Sie vorbei. Wir nehmen auch Bestellungen entgegen und verkaufen fertig gestricktes.
SCHREIBEN
Freitag
17.00-20.00 Uhr – Schreibwelten und Fiktionauten (letzter im Monat), ein Treff für geübte und ungeübte kreativ Schreibende ab 16 Jahren. Austausch und Inspiration, kein Kurs! Bei Interesse im Treff melden.