Nicole Fetzer
Maiergasse 8, Echterdingen,
Tel.: 0711 1600-662
E-Mail: treffzehntscheuer@le-mail.de
Bilderausstellung „Lichtblicke“ von Andrea Scholz in den Räumen des Treff Zehntscheuer. Diese kann in den nächsten Wochen zu den Treff-Öffnungszeiten besucht werden. Gerne vorab anrufen.
Freitag, 8.30 bis 9.30 - Yoga auf der Matte bei Heidi Knecht. Kosten 3 €. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.
Achtung:
12.00 Uhr Suppenküche – Gemeinsam essen am großen Tisch. Wir bitten um Anmeldung im Treff bis 28. Mai. Essen mit Getränk und Kaffee: 5 €.
9 - 10.30 Uhr Frauen verbinden Welten – Treffen für Frauen aller Kulturen und jeden Alters einmal im Monat. Basteln, malen, unterhalten, spielen … und Tee bzw. Kaffee trinken. Spenden für Getränke und Material erbeten. Ohne Anmeldung.
9 - 12.00 Uhr Bürgersprechstunde zum Thema Rente – kostenlose und kompetente Beratung in der Nachbarschaft – ein Service der Deutschen Rentenversicherung Bund. Frau Heinrich beantworten Ihre Fragen zur Rentenversicherung und hilft bei der Beantwortung von Fragen zur Rentenversicherung, bei Kontenklärung, beim Rentenantrag. Terminvereinbarung erwünscht. Terminvergabe bei Frau Heinrich, Tel.: 0711 78785785.
10.00 UhrPressestammtisch – Thema: Ein halbes Jahr ist Donald Trump im Amt. Er hat in den USA und weltweit Erschütterungen provoziert, wie kaum ein US-Präsident vor ihm in so kurzer Zeit. Sind die Vereinigten Staaten tatsächlich auf dem Weg in ein autoritäres Regime? Kann jemand Trump stoppen? Und wie ist die aktuelle Stimmung im Land? Referent: Andreas Geldner (STZ/STN). Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können. Anmeldung im Treff oder unter stadtseniorenrat@le-mail.de.
14 - 16.00 Uhr Beratung für Hörbehinderte: „Nicht nur Hören, sondern auch Verstehen“ - individuelle Beratung für hörgeschädigte Menschen zu allen Fragen rund um das gute und schlechte Hören. Terminvereinbarung bei Andrea Scholz, scholz.stuttgart@eutb.de, Telefon: 0179 4841015, Telefon Büro: 9973048 (Anrufbeantworter). Das Beratungsangebot findet einmal im Monat dienstags statt.
19.00 Uhr Spieletreff: Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele – alles, was gefällt. Einfach vorbeikommen und mitspielen.
9-11.00 Uhr Kontaktcafé: Kommen Sie vorbei, setzen Sie sich dazu und treffen Sie neue Leute. Bei uns finden Sie einen Platz. Es gibt Kaffee und Tee und dazu eine Brezel oder ein Croissant. Sie sind herzlich willkommen. Verzehrkosten.
14.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs: jeden 2. Donnerstag trifft man sich zum Austausch und Gespräch. Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung.
TANZ • GESANG • MUSIK
Montag
10.00 Uhr – Zumba „Best Agers“, mit Nicky. Anmeldung: 0711 756255 oder inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de, 3 €
Dienstag
10.30 Uhr – (letzter im Monat) Tango am Stuhl und im Sitzen mit Milica Stoffregen Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
Donnerstag
17-18.30 Uhr – Line Dance (Reihentanz): Tanzen ist gut für Körper und Geist und vermittelt Spaß und Bewegungsfreude. Die „Silver Liner“ tanzen zu Country-, Rock-, Pop- und aktueller Chart-Musik.Vorerfahrung erwünscht. Bitte telefonisch bei Frau Keller anmelden: 7544813, 3 €
Freitag
14.00 Uhr – Fit mit modern Line Dance. Tanzschritte in Reihe, 4 Richtungen, Spaß mit Monika Zimmermann zu fetziger Musik. (NICHT Country). 3 €
Sonntag
15.00 Uhr (einmal im Monat) – Tanzcafé im Bürgersaal Zehntscheuer Echterdingen, mit Standard- und Latein-Rhythmen und der Musik von Wolfgang Schöner, Termine im Amtsblatt
Montag
10.30 Uhr – Gedächtnistraining (2. und 4. im Monat). Auch das Gehirn ist nur ein Muskel - trainieren Sie ihn mit Spaß und Rita Schweizer! 3 €
Dienstag
09.30 Uhr – B.U.S. – Bewegung Unterhaltung Spaß! Ein kostenfreies Bewegungsangebot im Freien, bei jedem Wetter. U. A. Übungen der „5 Esslinger“ Treffpunkt: Südeingang Zehntscheuer
Freitag
15.15 Uhr – Gymnastik für Menschen über 60 mit Spaß und Monika Zimmermann, 3€
Dienstag
10-11.00 Uhr (unregelmäßig, Info im Treff) – Klangschalen-Meditation für die Seele. Anmeldung im Treff. 3 €
Freitag
Yoga für Ältere mit Heidi Knecht. Neuanmeldungen unter Tel.: 791599, 3 €.
08.30 - 09.30 Uhr Gruppe 1
9.45 - 10.45 Uhr Gruppe 2
11.00 Uhr Gruppe 3
Montag
16-18.00 Uhr(letzter im Monat) – Café für Trauernde.Alle sind willkommen bei diesem Angebot der Hospizgruppe.
Dienstag
14-16.00 Uhr (einmal im Monat) – Beratung für Hörbehinderte. Terminvereinbarung bei Andrea Scholz, scholz.stuttgart@eutb.de, Telefon: 0179 4841015.
Donnerstag
14.30 Uhr – SMnK (2. im Monat) – Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs.
09-12.00 Uhr (1. im Monat) – Bürgersprechstunde zum Thema Rente. Terminvereinbarung bei Frau Heinrich, Tel.: 0711 78785785.
09.30-11.30 Uhr (3. im Monat) – Offene Sofa-Sprechstunde – Für Menschen ab 65. Ralf Daubner beantwortet Fragen zu Demenz, Depressionen, Sucht, Messie u.v.m.
Montag
14.00 Uhr (14tägig) – Rummikub – Termine im Programmheft oder im Treff
Dienstag
14.00 Uhr – Der Seniorenclub. Karten- und andere Spiele bei Kaffee und Kuchen. Infos im Treff. Nur Verzehrkosten, neue Gäste sind willkommen.
Mittwoch
19.00 Uhr – Spieletreff(2. im Monat). Gesellschafts-, Brett-, Kartenspiele…alles, was gefällt.
Donnerstag
14.00 Uhr – Kartenspielen
Montag
10.00 Uhr – Parlons un peu Francais? (1. im Monat) Gruppe derzeit voll! Bei Interesse im Treff melden.
Montag
15.00 Uhr – Literaturkreis (3. im Monat): wechselnde Vorträge
Mittwoch
15.00 Uhr – Die Flimmerkiste (3. im Monat): Wechselnde Kinofilme bei Getränken und Kuchen.
Montag
11.00 Uhr – Die Kochmänner! (2. im Monat):Gemeinsam kochen und Speisen - die Küche gehört uns! Neue Interessenten melden sich bitte im Treff.
10-12.00 Uhr – Montagsfrühstück (3. im Monat): Starten Sie mit anderen in die Woche! Ein leckeres Frühstücksbuffet steht bereit, der Tisch ist gedeckt. Verzehrkosten: 7 Euro. Mit Anmeldung.
Mittwoch
12.00 Uhr (1. im Monat) – Die Suppenküche: Gemeinsam mit anderen Mittagessen Unser Team kocht frisch und Sie setzen sich an den gedeckten Tisch. Verzehrkosten: 5 Euro. Bitte IMMER anmelden.
Donnerstag
09-11.00 Uhr – Kontaktcafé(2. im Monat): für alle, die gerne mehr Menschen kennenlernen möchten. Kommen Sie aus Ihrem „Schneckenhaus“.
Freitag
13.00 Uhr – Kaffee-Treff der eritreischen Rentnerinnen und Rentner. Offen für alle.
Verzehrkosten fallen an.
Dienstag
10.00 Uhr – Modellieren mit Ton. Kommen Sie und machen Sie mit, wir zeigen, wie es geht. Bitte vorher im Treff melden. Tonwaren stehen auch zum Verkauf bereit. Momentan wird gesammelt für einen neuen Tonofen.
Mittwoch
10.00 Uhr – Strick- und Bastelkreis. Kommen Sie vorbei. Wir nehmen auch Bestellungen entgegen und verkaufen fertig Gestricktes.
Donnerstag
14-17.00 Uhr– Malen in der Gruppe (letzter Donnerstag im Monat). Bringen Sie Ihr Material mit und profitieren Sie vom Miteinander.