Jugendhäuser & Jugendzentren

Treff Zehntscheuer

Kontakt: Nicole Fetzer Maiergasse 8, Echterdingen, Tel.: 0711/1600-662 E-Mail: treffzehntscheuer@le-mail.de AKTUELLES Bilderausstellung...
Gelber Kreis vor hell- und dunkelblauem Hintergrund mit kleinem rotem Herz
SelbstvertrauenFoto: Andrea Scholz

Kontakt:

Nicole Fetzer

Maiergasse 8, Echterdingen,

Tel.: 0711/1600-662

E-Mail: treffzehntscheuer@le-mail.de

AKTUELLES

Bilderausstellung „Lichtblicke“ von Andrea Scholz in den Räumen des Treff Zehntscheuer. Diese kann zu den Treff-Öffnungszeiten besucht werden. Gerne vorab anrufen.

Yoga auf der Matte bei Heidi Knecht – Es gibt noch freie Plätze: Freitag, 8.30 bis 9.30 Uhr. Kosten 3 €. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei.

Montags-Frühstück am 15. September: Aufgrund der Schließzeiten im Treff bitte unbedingt bis zum 31. August anmelden!

Klangschalen-Meditation (SommerLust) verschoben vom 19. August auf den 26. August

Achtung:

  • Gedächtnistraining fällt aus am 25. August.
  • Zumba findet nicht statt am 25. August sowie am 1. + 8. + 22. September.
  • Kein Yoga bis einschließlich 12.9.2025.
  • Internationales Frauentreffen fällt aus am 4. September.
  • Franz. Gesprächsvormittag fällt aus am 1. September.
  • Kartenspielen (Donnerstag) fällt aus am 28. August, 4. + 11. September.
  • Seniorenclub (Dienstag) fällt aus am 25. August, 2. + 9. September.
  • Keine Bürgersprechstunde zum Thema Rente am 4. September.
  • Kontaktcafé + Brezel-Plausch fällt aus am 11. September!
  • Tonen fällt aus am 25. August, 2. + 9. September.
  • Stricken/Basteln fällt aus am 26. August, 3. + 10. September.

Folgende Gruppen/Angebote machen im August Sommerpause:

  • Offene SOFA-Sprechstunde
  • Malen
  • Tango am Stuhl
  • Café für Trauernde
  • SMnK (Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs)
  • Digitale GesundheitsBotschafter (DiGeBo)
  • Pressestammtisch
  • Literaturkreis
  • Tanzcafé

SONDERVERANSTALTUNGEN

Freitag, 15. August

18.00 Uhr Schlager-Party – Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns einen Abend voller Schlager, Tanz und Spaß! Das Besondere: Die Party-Gastgeberin Frau Zimmermann wird selbst einige Schlagerklassiker singen! Freuen Sie sich auf gute Laune und Geselligkeit.

Kosten: Eintritt 5 Euro (inkl. Mineralwasser). Anmeldung im Treff. Gegen Gebühr gibt es Speisen und Getränke (auch alkoholische).

Montag, 18. August

10.00 Uhr Montags-Frühstück: An der großen Tafel Platz nehmen und gemeinsam mit anderen genüsslich in den Tag starten – unser Frühstücksteam bereitet ein leckeres und vielfältiges Frühstücksbuffet vor. Bitte bis zum 13. August anmelden. Verzehrkosten: 7 €.

Mittwoch, 20. August

15.00 Uhr Die Flimmerkiste – Oma/Opa-Enkel-Filmnachmittag im Rahmen der SommerLust mit dem Animationsfilm „Sowas von super“.

In der schnuckligen Stadt „Superholmendolmen“ soll die elfjährige Hedvig in die Fußstapfen ihres Superkräfte-Papas treten. Ob das gutgehen kann? Gott sei Dank hat sie ihre coole Oma. Mit deren Hilfe startet Hedvig ihr ganz persönliches Superheldinnen-Training!

Der Film ist geeignet ab 5 Jahren (FSK0). Kommen Sie mit Ihren Enkeln in den Treff und erleben Sie zusammen einen tollen Nachmittag! Die Kino-Bar bietet Popcorn, Snacks + Getränke gegen Verzehrkosten. Statt Eintritt nehmen wir gerne eine kleine Spende.

Dienstag, 26. August

10.00 UhrKlangschalen-Meditation (SommerLust): Kommen Sie mit auf eine entspannte Reise der Sinne! Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Kosten: 3 Euro, Anmeldung im Treff oder unter 07158/9866004.

Mittwoch, 27. August

14.30 UhrPC-Hilfe – Das Team steht Ihnen kostenlos und kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Bringen Sie Ihre mobilen Geräte, Handy, Laptop etc. einfach mit und fragen Sie nach. Auch generelle Fragen rund ums Internet dürfen Sie hier stellen. Teilweise Kurzvortrag zu wechselnden Themen.

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN NACH RUBRIK

TANZ • GESANG • MUSIK

Montag

10.00 Uhr – Zumba „Best Agers“, 3 €

Donnerstag

17-18.30 Uhr – Line Dance (Reihentanz): Bitte telefonisch bei Frau Keller anmelden: 7544813, 3 €

Freitag

14.00 Uhr – Fit mit Modern Line Dance. 3 €

GYMNASTIK • BEWEGUNG • GEDÄCHTNIS

Montag

10.30 Uhr – Gedächtnistraining (2. und 4. im Monat). 3 €

Dienstag

09.30 Uhr – B.U.S. – Bewegung, Unterhaltung, Spaß! Treffpunkt: Südeingang Zehntscheuer

Freitag

15.15 Uhr – Gymnastik für Menschen über 60, 3 €

YOGA • MEDITATION

Dienstag

10-11.00 Uhr (unregelmäßig, Info im Treff) – Klangschalen-Meditation, 3 €

Freitag

Yoga für Ältere mit Heidi Knecht. Neuanmeldungen unter Tel.: 791599, 3 €.

08.30-09.30 Uhr Gruppe 1

9.45-10.45 Uhr Gruppe 2

11.00 Uhr Gruppe 3

(SELBST-) HILFEANGEBOTE • BERATUNGEN

Montag

16-18.00 Uhr(letzter im Monat)Café für Trauernde.Angebot der Hospizgruppe.

Dienstag

14-16.00 Uhr (einmal im Monat) – Beratung für Hörbehinderte. Terminvereinbarung bei Andrea Scholz, scholz.stuttgart@eutb.de, Telefon: 0179-4841015.

Donnerstag

14.30 Uhr – SMnK (2. im Monat) – Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs.

09-12.00 Uhr (1. im Monat) – Bürgersprechstunde zum Thema Rente. Terminvereinbarung bei Frau Heinrich, Tel.: 0711/78 78 57 85.

09.30-11.30 Uhr (3. im Monat) – Offene SOFA-Sprechstunde – Für Menschen ab 65. Ralf Daubner beantwortet Fragen zu Demenz, Depressionen, Sucht, Messie u.v.m.

GESELLSCHAFTS-, BRETT- und KARTENSPIELE

Montag

14.00 Uhr (14-tägig) – Rummikub – Termine im Programmheft oder im Treff

Dienstag

14.00 Uhr – Der Seniorenclub. Karten- und andere Spiele bei Kaffee und Kuchen.

Mittwoch

19.00 Uhr – Spieletreff(2. im Monat). Gesellschafts-, Brett-, Kartenspiele …

Donnerstag

14.00 Uhr – Kartenspielen

SPRACHEN

Montag

10.00 Uhr – Parlons un peu Francais? (1. im Monat) Gruppe derzeit voll!

THEATER • FILM • LITERATUR

Montag

15.00 Uhr – Literaturkreis (3. im Monat): wechselnde Vorträge

Mittwoch

15.00 Uhr – Die Flimmerkiste (3. im Monat): Wechselnde Kinofilme bei Getränken und Kuchen.

ESSEN • KOCHEN • KAFFEETRINKEN

Montag

11.00 Uhr – Die Kochmänner! (2. im Monat)

10.00 Uhr – Montagsfrühstück (3. im Monat), 7 €

Mittwoch

12.00 Uhr (1. im Monat) – Die Suppenküche, 5 €

Donnerstag

09-11.00 Uhr (2. im Monat) – Kontaktcafé und Brezel-Plausch

Freitag

13.00 Uhr – Kaffee-Treff der eritreischen Rentnerinnen und Rentner

STRICKEN • MALEN • TÖPFERN

Dienstag

10.00 Uhr – Modellieren mit Ton.

Mittwoch

10.00 Uhr – Strick- und Bastelkreis.

Donnerstag

14-17.00 Uhr– Malen in der Gruppe (letzter Donnerstag im Monat)

Oma und Enkelin, Bild aus Animationsfilm
Hedwig und ihre Oma.Foto: www.film-rezensionen.de
Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 33/2025
von Treff Zehntscheuer
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto