NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Treffpunkt Nachlese in Schriesheim

Liebe Teilnehmende und liebe Interessierte, seit 1. Mai 2025 wurde mir die Leitung und Koordination der Betreuungsgruppe „Treffpunkt Nachlese“...
Logo der Caritas in rot und der Diakonie in blau mit dem Schriftzug der Kirchlichen Sozialstation Bergstraße-Steinachtal e.V.
Von uns werden Sie fachgerecht gepflegt und kompetent beratenFoto: Claudia Holmer

Liebe Teilnehmende und liebe Interessierte,

seit 1. Mai 2025 wurde mir die Leitung und Koordination der Betreuungsgruppe „Treffpunkt Nachlese“ in Schriesheim und zum 1. September 2025 der „Heisemer Treff“ in Leutershausen übertragen. Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. Dabei werde ich tatkräftig unterstützt von ehrenamtlich Engagierten aus der Nachbarschaftshilfe der Kirchlichen Sozialstation.

Mein bisheriges Berufsleben habe ich in der stationären sowie der kommunalen Seniorenarbeit verbracht. Hierbei durfte ich in den unterschiedlichsten Bereichen der Seniorenarbeit wertvolle Erfahrungen sammeln. Jetzt freue ich mich sehr auf diese neue und herausfordernde Aufgabe.

Inhaltlich werden die Gruppenstunden weiterhin abwechslungsreich gestaltet sein mit folgenden Inhalten: Wissenswertes zu einem bestimmten Thema, wobei immer die individuellen Erlebnisse aus der Biographie der Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen, gemeinsames Singen bekannter Lieder, Musik hören und Musizieren auf Rhythmusinstrumenten, kreatives Gestalten oder die gemeinsame Zubereitung einer kleinen Zwischenmahlzeit. Das Erzählen über Gott und die Welt darf dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Wichtiger Bestandteil meiner Arbeit wird die Bewegungsförderung sein. Bewegung erhält die individuelle Mobilität, stärkt die körperliche und geistige Gesundheit und macht Spaß. Die Devise lautet: „Fördern, aber nicht überfordern!“

Grundsätzlich ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden mit ihren individuellen Kompetenzen und ihren Lebenserfahrungen ins Gruppengeschehen einbezogen sein, mit dem Ziel, Erlebtes mit Neuem in Beziehung zu bringen und längst Vergessenes bei sich wieder zu entdecken. Daraus entsteht Freude und Zufriedenheit, nicht zuletzt im Dialog zwischen den Gruppenmitgliedern.

Es grüßt Sie sehr herzlich

Ihre

Tabea Dürr

Kirchliche Sozialstation Bergstraße-Steinachtal e. V.

Kirchstraße 3a in

69198 Schriesheim

Tel.: 06203 692520

E-Mail: info@kisos.de

www.kisos.de

Instagram: kiso_bergstrasse_steinachtalev

Unsere Leistungen für Sie

– Häusliche Krankenpflege gemäß ärztlicher Verordnung

– Grundpflege
– Beratungseinsätze bei Pflegegeldempfängern zum Nachweis bei der Pflegekasse
– Individuelle Schulung für pflegende Angehörige bei Ihnen zu Hause

– Unterstützung im Haushalt für Pflegebedürftige
– Stundenweise Betreuung oder Alltagshilfe für Pflegebedürftige
– Nachbarschaftshilfe
– Treffpunkt Nachlese jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr in Schriesheim
– Heisemer Treff ab 1.9.25.jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr in Leutershausen
– Gruppe Sonnenblume jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr in Schönau

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
von Kirchliche Sozialstation Bergstraße-Steinachtal e.V.Kirchliche Sozialstation Bergstraße-Steinachtal e.V.
27.02.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto