Ein Gruppentraining für Elternteile nach Trennung oder Scheidung
Nach einem Konzept von Bernd Kulisch und Christine Utecht, Psychologische Beratungsstelle Tübingen
Online-Angebot
Umfang: 7 Termine, dienstags von 18.30 bis 21 Uhr
Termine: 14.05. / 04.06. / 11.06. / 18.06. / 02.07. / 09.07. sowie 16.07.2024
Veranstalter: Psychologische Beratungsstelle des Caritasverbandes in Ettlingen
Psychologische Beratungsstelle des Landratsamtes Karlsruhe
Kosten: einmalig 10 Euro
TeilnehmerInnen: getrenntlebende Mütter und Väter aus dem Landkreis Karlsruhe
Leitung: Doris Seitz, Diplom-Psychologin, Psychologische Beratungsstelle Ettlingen, und Thomas Horch, Diplom-Sozialpädagoge, Psychologische Beratungsstelle Landratsamt Karlsruhe
Anmeldung: Anmeldung bis 3. Mai
Sekretariat Psychologische Beratungsstelle, Beratungszentrum des Caritasverbandes in Ettlingen, Lorenz-Werthmann-Str. 2
per Telefon: 07243/515–1701 (vormittags oder AB)
per E-Mail: pb@caritas-ettlingen.de
Dieses Elterntraining richtet sich an Eltern, die in einer schwierigen Phase des Trennungskonflikts stehen. Es unterstützt sie darin, trotz heftiger Gefühle Klarheit zu finden. Es fördert ihren Blick für die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Kinder. Das Elterntraining findet online in kleinen Gruppen statt. Jeweils nur ein Elternteil besucht diese Gruppe. Für den anderen Elternteil besteht die Möglichkeit zu einem anderen Zeitpunkt oder an einer anderen Beratungsstelle dieses Angebot wahrzunehmen.
Das Elterntraining gliedert sich in sechs Themenabende:
1. Trennung und Chance
2. Konflikte und Lösungen
3. Mein Kind und die Trennung
4. Eltern bleiben, Teil 1
5. Eltern bleiben, Teil 2
6. Zukunftsmodell „Arbeitsteam“
7. Abschluss und Ausblick