Zu einem besonderen Abenteuer starte kürzlich die Pfadfinderstufe des DPSG-Pfadfinderstammes Mahatma Gandhi Angelbachtal-Eschelbach-Waldangelloch: Bei „TrackForKids – Zelten im Schnee“ treffen sich seit vielen Jahren die 13- bis 16-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Diözese Freiburg. Über 200 Teilnehmer reisten dazu dieses Mal nach Furtwangen in den Südschwarzwald.
Die Gruppe aus Angelbachtal erreichte erst in der Abenddämmerung den Lagerplatz auf rund 1000 Meter Höhe. Zunächst wartete der Zeltaufbau auf dem mit einigen Zentimetern Schnee bedeckten Boden. Bald loderte in der Jurte, einem schwarzen runden Zelt mit Rauchabzug im Dach, ein wärmendes Feuer, was man bei kräftigem Frost dringend gebrauchen konnte. Nach dem Abendessen waren alle erschöpft und krochen schnell in ihre Schlafsäcke, um Kraft für die kommenden Tage zu tanken.
Der Samstag bot ein abwechslungsreiches Programm, welches die Teilnehmer gemeinsam mit Pfadfindern aus der gesamten Diözese Freiburg erleben konnten. Dabei entstanden neue Freundschaften, und die Jugendlichen hatten bei den verschiedenen Aktivitäten jede Menge Spaß. Über die am Morgen noch reifbedeckten Bäume strahlte inzwischen die Sonne.
Am Abend wurde es lebendig: Eine Lager-Disco mit Musik und buntem Licht sorgte für ausgelassene Stimmung, und mit leckeren Snacks und Getränken war bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Anschließend ließen die Angelbachtaler Pfadfinder den Abend gemütlich in ihrem Zelt ausklingen. Besonders beliebt war dabei das Spiel „Werwolf“, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren.
Am Sonntagmorgen startete direkt der Abbau der Zelte. Schlafsäcke und Rucksäcke wurden im Bus der Pfarrgemeinde verstaut und so ging es müde, aber voller schöner Erinnerungen, zurück in den Kraichgau.
„Das Zelten im Schnee 2025 zeigte erneut, wie einzigartig das Pfadfinderleben ist. Selbst bei frostigen Temperaturen war der Spaß garantiert“, fasste Gruppenleiter Johannes von Geisau zusammen, als er die acht Pfadfinderinnen und Pfadfinder wieder an ihre Eltern übergab.