NUSSBAUM+
Feuerwehr

Truppmann Teil 2: Modulausbildung Sonderfahrzeuge und Sondergeräte

Die sogenannten Module sind Teil der weiterführenden Ausbildung im Rahmen des Truppmann Teil 2 Lehrgangs und bauen auf der Grundausbildung der Feuerwehr...
Feuerwehrangehörige verlegen Schläuche aus dem Gerätewagen heraus
Verlegen einer Schlauchleitung aus dem GerätewagenFoto: FF Schwieberdingen

Die sogenannten Module sind Teil der weiterführenden Ausbildung im Rahmen des Truppmann Teil 2 Lehrgangs und bauen auf der Grundausbildung der Feuerwehr auf. Jedes Modul behandelt dabei ein eigenes Schwerpunktthema, im Modul 8 lernen die Teilnehmenden beispielsweise alles Wissenswerte rund um das Thema „Sonderfahrzeuge und Sondergeräte“.


Am Dienstag, dem 24. Juni, und am Donnerstag, dem 26. Juni, fand dieses Modul an den Standorten Markgröningen und Unterriexingen statt. Teilgenommen haben Angehörige der Feuerwehren aus Schwieberdingen, dem Hardt- und Schönbühlhof, Markgröningen und Tamm. Im Fokus stand das Kennenlernen spezieller Fahrzeuge und Geräte sowie Einblicke in deren Funktion und Einsatzmöglichkeiten.
Am Dienstag beschäftigten wir uns mit der korrekten Bereitstellung eines Lüfters und dem Einsatz eines Rauchvorhangs – beides wichtige Mittel, um verrauchte Bereiche zu entrauchen oder rauchfrei zu halten. Außerdem lernten wir den richtigen Umgang mit Tauchpumpen und Wassersaugern, sowie die Funktionen des GW-L/SW 1000 aus Markgröningen.
Das absolute Highlight des Lehrgangs war jedoch für den Donnerstag geplant: das Fahren mit dem Boot der Feuerwehr Unterriexingen über die Enz – inklusive einer simulierten Personenrettung. Ebenfalls spannend war das Besteigen der Drehleiter bis in den über 20 Meter hohen Korb.
Gerade für uns aus Schwieberdingen war das Modul eine tolle Gelegenheit, Einblicke in die Sonderfahrzeuge unserer benachbarten Feuerwehren zu bekommen – denn auch wenn wir weder ein Boot noch eine Drehleiter besitzen, kann es im Einsatzfall durchaus vorkommen, dass wir mit diesen Mitteln und ihren Mannschaften zusammenarbeiten müssen.


Wir bedanken uns herzlich bei den Ausbildern der beiden Abende für ein spannendes und lehrreiches Modul!

Feuerwehrangehörige üben die Rettung einer Person über eine Drehleiter
Patientenrettung über die Drehleiter.Foto: FF Schwieberdingen
Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwieberdingen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto