Regionalliga Alb-Donau
SKV Giengen – TSG Eislingen 8:0
(m.w.) Im letzten Spiel der Saison 2024/2025 konnte die TSG Eislingen keinen Sieg für sich verbuchen. Man verlor auswärts in Brenz klar und deutlich mit 0:8 Punkten und erzielte das bisher schlechteste Gesamtergebnis überhaupt mit 2887 Kegel gegenüber 3178 Kegel für die Giengener. Damit steht die TSG nun auch als Absteiger fest. Auch in diesem Spiel musste man auf zwei wichtige Stammspieler wegen Verletzung verzichten, vielleicht hätte das Ergebnis dann anders lauten können.
Das Startpaar begann recht zuversichtlich, die ersten zwei Bahnen konnten die Eislinger noch für sich entscheiden, aber dann verlor man irgendwie den Spielrhythmus in den anderen zwei Durchgängen und am Ende die wichtigen Punkte. So verlor Jürgen Binder sein Spiel mit 485 Kegel gegen U. Walentin (532/1). Oswald Pettla musste sich mit 503 Kegel gegen L. Beisswenger (523/1) geschlagen geben.
Im Mittelpaar hatte Timo Steidl schwer mit den Bahnen zu kämpfen, am Ende standen nur 458 Kegel auf der Anzeige. Damit verlor er klar gegen M. Fichera (509/1). Ebenso unrund lief es bei Perisa Ostojic, seine 472 Kegel reichten nicht, um den Punkt gegen N. Walentin (509/1) zu gewinnen. Jetzt wollte man zumindest noch die letzten zwei Punkte für die TSG erzielen, aber auch diese blieben den Eislingern verwehrt.
Denn auch hier wollten die Kegel nicht so fallen wie gewünscht: Josip Matosic erzielte (ausgewechselt nach 60 Schüben durch Tobias Mayer) 485 Kegel, damit verlor man deutlich gegen F. Costa, der mit ausgezeichneten 574 Kegel Tagesbester wurde. Auch Mirko Wenzeck zeigte hier nicht sein Potenzial, nur 484 Kegel reichten nicht, um gegen H. Fischer (532/1) zu gewinnen.
Jetzt heißt es in der Sommerpause fleißig zu trainieren, um in die neue Saison ab September gut zu starten und um möglichst bald den Wiederaufstieg zu schaffen.