Das war eine reife Gesamtleistung aller "Sechs Akteure". Im letzten Spiel der Saison 24/25 musste unsere Zweite beim TV Unterlenningen III antreten. Wieder mit „drei“ Helfern aus der Dritten, aber allesamt mit guter Form dabei. Die Doppel liefen nicht wie erwartet, lediglich G.Kalmbach/A.Mayer gewannen ihre Partie. C.Brenner/J.Drechsler wie auch J.Heyen/M.Schriever
mussten die Punkte beim Gastgeber belassen. Dann kamen die Einzel. C.Brenner siegte, A.Mayer unterlag dem besten Spieler
des TV. Dann kamen wichtige Punkte für das TSGV-Team. G.Kalmbach musste 5 Sätze gehen, um den Punkt einzufahren. J.Drechsler, nach längerer Zeit wieder dabei, gewann sein Spiel. M.Schriever an der Nebenplatte gab sein erstes Einzel ab. Zwei TSGV-Siege holten dann J.Heyen und A.Mayer, unsere Zweite führte nun 4:6, was noch nichts zu bedeuten hatte, oder doch?
C.Brenner verlor ebenfalls gegen den besten TVU`ler, doch G.Kalmbach und J.Drechsler, die beiden wichtigsten Punktesammler an diesem Abend, der erst um 23.45 endete, brachten den TSGV II mit 5:8 auf die Siegesstrasse. Für den nötigen 9. Punkt hatte unsere Zweite, „zwei Eisen“ im Feuer. Parallel spielten J.Heyen und M.Schriever ihre Partien. J.Heyen war nahe am Siegpunkt, im 5. Satz stand es 10:10, als dann aber der Gastgeber das bessere Ende für sich hatte. M.Schriever beherrschte seinen Gegner an der anderen Platte deutlich und gewann in 3 Sätzen zum letztendlich verdienten TSGV-Auswärtserfolg.