TSuGV Großbettlingen e. V.
72663 Großbettlingen
NUSSBAUM+
Sport

TSuGV Mitgliederversammlung

Rückschau Mitgliederversammlung Am 28. März 2025 fand im Panoramasaal des Forums der Generationen die diesjährige Mitgliederversammlung des TSuGV...
Frau Kemmler und der Vorstand des TSuGV
Frau Kemmler und der Vorstand des TSuGVFoto: Zeitler

Rückschau Mitgliederversammlung

Am 28. März 2025 fand im Panoramasaal des Forums der Generationen die diesjährige Mitgliederversammlung des TSuGV Großbettlingen statt. Zu Beginn der Veranstaltung sang der Männerchor unter Leitung des Dirigenten Daniel Kasparian das Lied „Die Speisekarte“. Der 1. Vorsitzende Hartmut Knechtel begrüßte die erschienenen Mitglieder und besonders Herrn Bürgermeister Christopher Ott, die Präsidentin des Sportkreises Esslingen, Frau Margot Kemmler sowie den Ehrenvorsitzenden Erwin Henzler.
Vor den üblichen Regularien erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen zum Gedenken an die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder Manfred Merkle, Hans-Joachim Honer, Werner Gluiber, Werner Kögler, Irmgard Schröter, Willi Hönig, Willi Henzler, Rolf Waimer, Klaus Festerling, Ernst Widmaier und Siegfried Kümmerle. Der Männerchor sang zu ihrem Gedenken das Lied „Still ruht der See“.
Hartmut Knechtel verwies in seinem Bericht darauf, dass Vorstand und Hauptausschuss zum Wohl des Vereins immer gut zusammenarbeiten. Er stellte weiter heraus, dass die finanzielle Situation des Vereins geordnet und stabil ist. Die positive Entwicklung lässt sich auch daran ablesen, dass in den letzten 5 Jahren die Mitgliederzahl stetig gestiegen ist und der TSuGV nun 1.007 Mitglieder hat. Dies ist auch ein Verdienst der Übungsleiter, Trainer, Abteilungsleiter und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, denen der Vorsitzende an dieser Stelle ausdrücklich dankte. Hartmut Knechtel dankte auch dem Gemeinderat, der Gemeindeverwaltung und BM Ott, in dem der Verein einen zuverlässigen Ansprechpartner habe, der sich intensiv mit den Belangen des TSuGV befasst.
Der Vorsitzende Finanzen, Ulrich Schmid, ging in seinem Vortrag auf die wesentlichen Zahlen ein und erläuterte das Zahlenwerk des Jahres 2024, das mit einem Gewinn vor Steuern in Höhe von € 5.463,26 abgeschlossen werden konnte. Er dankte für die zahlreichen Spenden und auch den Übungsleitern, die auf die ihnen zustehenden Aufwandsentschädigungen verzichtet und die Beträge somit wieder dem Verein als Spende zur Verfügung gestellt haben.
Er führte weiter aus, dass für die Zisterne bisher Kosten von € 224.400 angefallen sind, mit weiteren Kosten von ca. € 20.000 ist zu rechnen. Er drängte darauf, alles zu tun, um das Projekt bis zum 30. Juni 2025 abzuschließen.
Abschließend bedankt er sich besonders bei Eva Brandstetter für die Übernahme der Mitgliederverwaltung, diese wichtige Arbeit sei bei ca. 170 Ein- und Austritten im Jahr auch sehr zeitintensiv.
Ulrich Schmid wurde von den Kassenprüfern eine hervorragende Kassenführung und tadellose Buchführung bescheinigt. Martin Emmert wies in seinem Bericht darauf hin, dass es trotz aller Bemühungen den Kassenprüfern nicht gelungen sei, irgendwelche Fehler in der Kassenführung zu entdecken.
Auch in den Berichten der verschiedenen Abteilungen spiegelte sich die positive Entwicklung des Vereins wider. Knechtel dankte unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder den Abteilungsleitern und Kassenprüfern für die geleistete Arbeit.
BM Ott erklärte sich dankenswerterweise zur Vornahme der Entlastung des Vorstands bereit und lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Verein und das Engagement von Vorstand und Mitgliedern und die gute Finanzverwaltung. Die Gemeinde könne nicht alles leisten und sei daher auch auf die Vereine angewiesen. Dies sei in Großbettlingen beispielhaft und die Gemeinde wisse das auch zu schätzen. Die von ihm empfohlene Entlastung des Vorstands wurde einstimmig erteilt.
Nun ging es weiter mit der Ehrung unseres langjährigen 1. Vorsitzenden Hartmut Knechtel. Die Ehrung wurde vorgenommen von Frau Margot Kemmler, der Präsidentin des Sportkreises Esslingen. Sie würdigte mit launigen und lobenden Worten die Verdienste von Hartmut Knechtel und verlieh ihm die Ehrennadel in Silber des Württembergischen Landessportbundes. Der Männerchor sang dann zu Ehren von Hartmut Knechtel das Lied „Feiertag in Dixieland“.

Vor der Behandlung des Tagesordnungspunkts „Wahlen“ ging Bernd Zeitler auf die Problematik der Besetzung der Vorstandsposten ein. Er wies mit eindringlichen Worten darauf hin, dass die Nachfolgeregelungen für die jetzigen Vorstandsmitglieder nun mit Priorität anzugehen sind. Und hierbei ist besonders wichtig, für Ulrich Schmid eine Nachfolge aufzubauen, da für seine Funktion als Vorsitzender Finanzen auch besondere Fachkenntnisse erforderlich sind.
Dieses Jahr standen der 2. Vorsitzende, der Vorsitzende Finanzen, ein Kassenprüfer, die Frauenvertreterin und 5 Beisitzer zur Wahl an. Die bisherigen Amtsinhaber Rainer Schaible, Ulrich Schmid, Johann Dimster (als Kassenprüfer und Beisitzer) und die weiteren Beisitzer Ewald Ocker, Leonie Hagmeyer und Luis Schmid hatten sich zur Wiederwahl bereit erklärt und wurden einstimmig wiedergewählt. Neu gewählt als Frauenvertreterin Michaela Demuth und Domenic Bantel als Beisitzer
Dr. Andreas Klein wurde als Abteilungsleiter Jugendfußball, Pascal Veit und Denis Brandstetter als Abteilungsleiter Fußball-Aktiv von der Versammlung bestätigt.
Der stv. Vorsitzende Rainer Schaible erläuterte das abgeschlossene, umfangreiche Projekt „Umbau Untergeschoss Sportheim“ und das laufende Großprojekt „Zisterne“ und bedankte sich für die Unterstützung durch die Mitglieder und die Gemeinde.
Da beim Vorstand keine Anträge zur Versammlung eingegangen sind und es keine weiteren Wortmeldungen gab, konnte der 1. Vorsitzende Hartmut Knechtel mit dem Dank an die erschienenen Mitglieder die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung 2025 schließen. Mit dem gemeinsam gesungenen „Freundschaftslied“ endete die Veranstaltung.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto