Verantw.: Vorsitzender Jörg Holzschuh
Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18
Öffnungszeiten:
Mo., - Do., 9 - 12 Uhr und Di., 17 - 18 Uhr
Telefon: 753298
E-Mail: kontakt@tsv-leinfelden.de
Internet: www.tsv-leinfelden.de
Mitgliedsbeiträge 2024 / Nachweis zur Beitragsermäßigung 2024
Mitte Februar werden wir die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2024 einziehen. Für Mitglieder, die eine Beitragsermäßigung beantragen, bitten wir, uns einen entsprechenden Nachweis (Kopie Stadtpass, Rentenausweis, Ausbildungsvertrag, Studienbescheinigung, Schülerausweis) bis zum 31.1.2024 per E-Mail oder Post zukommen zu lassen. Später eingereichte Nachweise können nach erfolgten Beitragseinzug im Februar dann leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Kontakt:
Joel Eckmann (Abteilungsleiter)
Attila Török (Trainer), Tel. 0172 756 15 70
Wir trainieren montags und donnerstags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr (Anfänger*innen und Kinder) sowie von 19:30 Uhr bis 21 Uhr (Fortgeschrittene) im Sportzentrum Leinfelden. Ein Probetraining ist jederzeit möglich (Mindestalter: 8 Jahre).
Nähere Infos findet Ihr auf unserer Homepage.
Rückblick
Sonntag, 28.1.2024
Herren I
TSV Leinf. I - TB Ruit I 0:2
Vorschau
Thomas-Reimold-Gedächtnisturniere 2024
Samstag, 27.1.2024 F-Junioren
Sonntag, 28.1.2024 D-Junioren
Alle Turniere finden in der Halle Sportzentrum (Randweg 10) statt.
Bezirksfreundschaftsspiele
Samstag, 27.1.2024
C1 14 Uhr TSV Leinf. - SV Hoffeld
C2 15:45 Uhr TSV Leinf. II - FC Winnenden
Herren II 17:30 Uhr TSV Leinf. II - TSV Wolfschl. II
Sonntag, 28.1.2024 um 15 Uhr
Herren I 15 Uhr TSV Leinf. I - SV Bonlanden II
Judo-Anfängerkurs
Ab dem 24.1.2024 bieten wir mittwochs von 18.30 Uhr - 19:30 Uhr für Kinder von 7 - 12 Jahren einen neuen Anfängerkurs an.
Ort: Sportzentrum Leinfelden, Randweg
Trainer: Udo Heinz
Anmeldung: per E-Mail an heinzfamily@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität
Bitte in Jogginghose und ohne Schmuck zum Training erscheinen.
Der Judoanfängerkurs läuft im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft.
Judo-Kindergarten
Ab dem 2.2.2024 bieten wir freitags um 17 Uhr für Kinder von 5 - 7 Jahren Training in unserem Judo-Kindergarten an.
Ort: Sportzentrum Leinfelden
Trainer: Liane Heinz
Anmeldung: per E-Mail an liane-heinz@outlook.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität
Bitte in Jogginghose und ohne Schmuck zum Training erscheinen.
Der Judokindergarten läuft im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft.
Neuer Anfänger-/Schnupperkurs Karate ab dem 31.1.2024
Für alle, die gerne ein bisschen ins Karate "schnuppern" wollen, sich aber nicht sicher sind, ob sie direkt dem TSV beitreten wollen, bieten wir nach den Ferien einen 8-wöchigen Schnupperkurs an. Der Kurs läuft über 8 Trainingseinheiten und kostet 50 €. Ein Vereinseintritt ist nicht erforderlich.
Nach Abschluss des Schnupperkurses kann - so dass Interesse besteht - in den regulären Kursen nahtlos weitertrainiert werden.
Normale, bequeme Kleidung wie zum Beispiel eine Jogginghose und ein T-Shirt reichen vollkommen aus. Schuhe werden nicht benötigt.
Mehr Infos unter: karate-leinfelden.de/anfaenger.html
Neue Trainingszeiten im Goldäckerbad
Für 2024 wird das Training montags mit denselben Uhrzeiten im Goldäckerbad in Echterdingen stattfinden. Donnerstags werden die ersten Gruppen um 18 Uhr beginnen und die Großen haben von 19 bis 20 Uhr Training. Ab Februar 2024 kann samstags im Sportpark Goldäcker mit den Mitgliedern des TVE gemeinsam ab ca. 11:30 bis 13:30 Uhr geschwommen werden.
Genauere Informationen zu den Trainingszeiten ab Januar 2024 findet ihr auf unserer Homepage.
Unsere Homepage informiert über alles Wissenswerte der Skiabteilung.
Schaut einmal rein unter www.tsv-leinfelden.de/ski.
Unser Winterprogramm ist online verfügbar. Online-Anmeldung über www.tsvleinfelden.skischulverwaltung.de
Noch offene Ausfahrten in der Wintersaison 2024
Langlauf Skikurse Termine nach Schneelage
SpaßTag2024 am 9.3.2024 in Mellau, Anmeldung bis spätestens 17.2.2024
Dolomiten Skiwoche vom 16.3. bis 23.3.2024 in Alba Di Canazei, Anmeldung bis spätestens 16.2.2024
Eine ausführliche Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Flyer, der in verschiedenen Geschäften in Leinfelden, im Sport und im Internet erhältlich ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ski-Fitnesstraining
Unsere Skigymnastik findet jeden Mittwoch ab 20 Uhr in der IKG-Sporthalle in Leinfelden statt.
Trainingsleitung: Ausgebildete Trainer aus dem Fitnessbereich.
Es können nur Ski-Abteilungsmitglieder am Training teilnehmen.
Org.: Birgit Harrer Tel. 0170-8075299
E-Mail.: ba.harrer@t-online.de
In den Ferien findet kein Training statt!
Ski-Fitnesstraining für Ski-Abteilungsmitglieder und Gäste jeden Freitag
Unser Ski-Fitnesskurs für Gäste und TSV-Mitglieder findet jeden Freitag um 20 Uhr in der IKG-Sporthalle statt. Kosten für Gäste: 8 Abende für 5 € je Trainingsabend. An unseren Trainingsabenden werden wir alle großen und kleinen Muskelgruppen trainieren, die für die Fitness des kommenden Winters besonders wichtig sind. Nach dem Ausdauerteil wird die Trainingseinheit mit ausgiebiger Dehnung der beanspruchten Muskulatur abgerundet. Damit wir danach entspannt den Trainingsabend beenden können, werden zum Abschluss des Trainings entspannende Musik und Yoga-Elemente mit einfließen. An drei Abenden wird eine Yoga-Einheit durch einen Yoga-Lehrer durchgeführt.
Org.: Birgit Harrer, Tel. 0170-8075299,
E-Mail: ba.harrer@t-online.de
In den Ferien findet kein Training statt.
Fünf Esslinger und mehr - Plätze frei
Bei unserem Kurs "Fünf Esslinger und mehr" hat es noch Plätze frei. Es werden außer den Übungen der Fünf Esslinger noch andere Übungen zur Koordination, Beweglichkeit und Kraft durchgeführt (alles ohne Übungen auf dem Boden). Alle Übungen halten Menschen in der zweiten Lebenshälfte fit und helfen, dass man möglichst lange selbständig bleiben kann.
Gerne eine unverbindliche Probestunde vereinbaren bei Inge Gußmann, Tel. 0711 756255 oder inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de.
Der Kurs ist donnerstags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Kulturforum Walter Schweizer und die Leitung hat Inge Gußmann.
Neue Kurse - vereinzelt noch Plätze frei
Bei unseren neu angelaufenen Kursen hat es noch vereinzelt Plätze frei, bitte informieren Sie sich über www.joinsports.de oder unter www.tsv-leinfelden.de (Kurse).
Interessant ist auch ein Onlinekurs am Montagabend, Fitmix light (ohne Bodenübungen), hier haben Sie bequem von zu Hause aus eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit.
Info zu allen Kursen unter inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de
Aktivtag 27.1.2024 - einfach kommen und mitmachen
12:30 Uhr - 13:30 Uhr Rope Skipping (Jessica und Heike)
13:30 Uhr - 14:30 Uhr Kettlebell (Heike)
14:30 Uhr - 15:30 Uhr HIIT up (Gabi und Heike)
15:30 Uhr - 16:30 Uhr Functional Training (Katrin)
16:30 Uhr - 17:30 Uhr Bodyweight u. Animal Moves (Katrin)
17:30 Uhr - 18:30 Uhr Mobility u. Stretching (Sabine)
in der Sporthalle des Immanuel-Kant-Gymnasiums (gegen freiwillige Spenden), keine Anmeldung erforderlich, auch Nichtmitglieder herzlich willkommen, bitte Getränk und Handtuch mitbringen
Infos unter inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de
Besuch in der Bewegungswelt Waldau:
Am Mittwoch, den 17.1.2024 waren 2 Übungsleiter und 1 Helfer mit insgesamt 8 Kindern in der Bewegungswelt. Dort konnten die Kinder 2 Stunden lang ihre turnerischen Fähigkeiten wie Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Mut und Teamfähigkeit verbessern. Auf Grund des großen Erfolgs und weil leider auch einige krank waren werden wir dies bald in anderer Zusammensetzung wiederholen.
Vorschau
Sonntag, 28.1.2024
Herren 1 ab 11 Uhr IKG-Halle
TSV Leinf. - TSG Eislingen
TSV Leinf. - SG Waibl./Winnenden
Frauen
14 Uhr TSV Linsenhofen - TSV Leinf.