Fußball

TSV 1907 Schöllbronn ist gut aufgestellt!

In seiner Eröffnung der Jahreshauptversammlung begrüßte Vorstand Andre Baumgärtner die zahlreich erschienenen Mitglieder, die Ehrenvorsitzenden Werner...

In seiner Eröffnung der Jahreshauptversammlung begrüßte Vorstand Andre Baumgärtner die zahlreich erschienenen Mitglieder, die Ehrenvorsitzenden Werner Heck und Dieter Titze sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder.

Der abwechslungsreiche Bericht aus dem Vorstand fasste die wichtigsten Ereignisse im Vereinsleben seit der letzten Hauptversammlung zusammen. Dank hohem Arbeitseinsatz und Engagement einiger Vereinsmitglieder, großzügiger Unterstützung lokaler Unternehmen, aber auch durch entsprechende Investitionen, konnten wichtige Erhaltungsmaßnahmen der Liegenschaften gestemmt werden. Hervorzuheben ist dabei die Kernsanierung des Jugendraums im Rahmen des Projekts „Anpfiff Jugendräume“ unterstützt durch die Fördergesellschaft „Anpfiff ins Leben“. Baumgärtner dankte den beteiligten Mitgliedern und allen Unterstützern für ihr unermüdliches Engagement zugunsten des TSV.

Sportliches Highlight in 2024 war der verdiente Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisklasse B. Als Sieger der Aufstiegsrunde zeigten die Mannen eine tolle Leistung. Die erste Mannschaft sicherte sich einen stabilen 5. Platz in der Kreisliga.

Beim KjG-Spendenlauf der Johann-Peter-Hebel-Schule zugunsten eines Projekts für Mädchenschulen in Südafrika kam ein erfreulicher Betrag zusammen. Im Sommer wurde das eigene Gelände wieder für zahlreiche Angebote aus dem Breitensport genutzt. Und selbstverständlich war unser Sportfest eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung. Wieder einmal begeisterten die Auftritte der Turngruppen, von ganz klein bis groß, sowie der Narrenstöpsel die Besucher. Bei den Kinderfußballtagen bei der SSV Ettlingen waren wieder über 130 fußballbegeisterte Kinder mit großer Freude am Start. Der TSV unterstützte auch 2024 diesen wichtigen Agendapunkt im Sportjahr. Das DFB-Mobil kam zum Stützpunkttraining nach Schöllbronn und zeigte uns Trainingsbeispiele für D-Jugenden.

Als eingespieltes Team nahm der TSV zusammen mit dem Badminton Club und dem Förderverein des Waldbads am Marktfest in Ettlingen teil. Am inzwischen eingespielten Standplatz auf dem Hugo-Rimmelspacher-Platz konnte ein gutes Ergebnis erzielt werden.

Zu Jahresbeginn 2025 wuchs das Angebot im Breitensport durch eine Pound-Gruppe sowie eine Freizeitsportgruppe für Männer. Als besonderes Highlight richtete der TSV im Januar die erste offizielle Sportveranstaltung in der Dorfwiesenhalle aus. Das kombinierte Jugend- und AH-Fußballturnier, organisiert von unseren Jugendtrainer:innen, wurde von Teilnehmern und Publikum als hervorragende Veranstaltung bewertet. Beim Fasnachtsumzug in Schöllbronn kam das neue Konzept mit „Schorlebar“ und Foodtruck bei den Besuchern gut an.

Finanzvorstand Ralf Stückler stellte den Kassenbericht 2024 vor. In der Gewinn- und Verlustrechnung wird ein erfreulicher Überschuss ausgewiesen und die Vermögenslage des Vereins hat sich weiterhin verbessert. Die Kassenprüferinnen Inge Scholl und Ulrike Walter stellten ihm in ihrem Bericht bezüglich der Kassenführung ein sehr gutes Zeugnis aus. Auf Vorschlag der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung des Kassiers.

Die Mitgliederverwaltung konnte zum wiederholten Male über gestiegene Mitgliederzahlen berichten. Stand 01.01.2025 hatte der TSV Schöllbronn 729 Mitglieder (2024: 712). Für die großartige Treue der Mitglieder und den erfreulichen Zuwachs bedankte sich der Vorstand ganz besonders.

Die zahlreichen Abteilungsberichte waren geprägt von begeisternden Schilderungen über ein inzwischen unfassbar großes Sportangebot und die anhaltend hohe Nachfrage nach Trainingsmöglichkeiten in einigen Gruppen. Aber auch die soziale Komponente der gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung wurde den Anwesenden immer wieder vor Augen geführt. Diese rundum positive Zwischenbilanz nahm Andre Baumgärtner nur zu gerne zum Anlass, allen Trainer:innen, Übungsleiter:innen und Betreuer:innen ein herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz auszusprechen.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands wurden als geschäftsführende Vorstände gewählt: Ralf Stückler (Finanzen), Thomas Titze (Bauwesen/Sportanlagen), Andre Baumgärtner (Veranstaltungen und Sport) sowie Jörg Westphal (Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Schriftführung). Frank Falter stand aus persönlichen Gründen nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung.

In den Gesamtvorstand wurden als Beisitzer bestätigt: Tobias Müller und Leo Portele (Spielbetrieb), Jule Schär (Breitensport), Annette Titze (Mitgliederverwaltung), Sabine Stückler (Buchhaltung), Fabian Elias Rummel (Partnermanagement), Julian Rebholz (Bauwesen) sowie Ulrike Walter und Inge Scholz (Kassenprüfer).

Alle Kandidaten wurden jeweils einstimmig gewählt bzw. bestätigt. Besonders erfreulich ist das Engagement junger Verwaltungsmitglieder, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen, um die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu stärken.

Im Anschluss an die Wahlen konnte sich der Vorstand bei Michael Balzer, Markus Heck sowie Lothar Maisch persönlich für ihr Engagement in unterschiedlichen Funktionen sowie ihre Treue gegenüber dem Verein bedanken. Für ihre 25-jährige (Michael und Markus) bzw. 50-jährige Mitgliedschaft (Lothar) erhielten sie eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber bzw. Gold. Eine besondere Ehrung verbunden mit langanhaltendem Applaus kam dem Ehrenvorstand Werner Heck für seine 60-jährige Mitgliedschaft zu. Die Ehrungen für 7 weitere Mitglieder (4 x 25 Jahre, 1 x 50 Jahre und 2 x 60 Jahre) wurden verlesen. Die Urkunden und Präsente werden im Nachgang zur Versammlung zugestellt.

Mit dem Dank an alle Anwesenden für ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 beendete Andre Baumgärtner die Versammlung.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto