Verantw.: Vorsitzender Jörg Holzschuh
Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18
Öffnungszeiten:
Mo., bis Do., 9 bis 12 Uhr und Di., 17 bis 18 Uhr
Telefon: 0711 753298
E-Mail: kontakt@tsv-leinfelden.de
Internet: www.tsv-leinfelden.de
Die Geschäftsstelle ist vom 17. - 19.7.2024 aufgrund einer Fortbildung nicht besetzt.
Abteilungs-Versammlung am 18.7.2024
Wir laden unsere Mitglieder und Interessierte zu unserer Jahresversammlung ein:
Donnerstag, 18. Juli 2024, 19:00 Uhr im Restaurant Sale e Pepe.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Abteilungsleiter
2. Bericht Abteilungsleiter
3. Bericht Kassenwart
4. Bericht Trainer
5. Entlastung Abteilungsleiter / Kassenwart
6. Planung Aktivitäten - Ziele 2024/25
7. Anträge / offene Themen / Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätesten 10.07.2024 schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.
Abteilungsleitung – Amt des Kassiers neu zu besetzen
Bei der im September anstehenden Abteilungs-Versammlung ist eine Nachfolge für die Kassiererin zu wählen, die das Amt dann nicht mehr ausüben kann. Die Neubesetzung ist nach der Vereinssatzung zwingend erforderlich. Die Abteilungsleitung freut sich über interessierte Personen, die natürlich gründlich in die Aufgabe eingearbeitet werden. Kontaktaufnahme über kontakt@tsv-leinfelden.de oder fussball@tsv-leinfelden.de
Stuttgart Airport Junior Cup
Sonntag, 14.7.2024, Bambinis
Maxi-Daiß-Gedächtnisturnier
Samstag, 13.7.2024, C-Junioren
Unsere Homepage informiert über alles Wissenswerte der Skiabteilung.
Schaut einmal rein unter www.tsv-leinfelden.de/ski.
Abteilungs-Versammlung am 15.7.2024
Die Mitgliederversammlung der Skiabteilung findet am Montag, 15.07.2024, im Erfrischungsraum des Sportzentrums Leinfelden, Randweg 10, statt.
Beginn ist 19.30 Uhr.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1) Jahresberichte
2) Entlastung des Ausschusses
3) Wahlen
4) Anträge und Verschiedenes
Anträge bitte bis 1 Woche vor der Mitgliederversammlung auf der Geschäftsstelle des TSV Leinfelden einreichen.
Nordic Walking Treff
Jeden Dienstag um 18.30 Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden (Randweg). Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen und werden individuell angeleitet. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit inkl. Gymnastik beträgt ca. 1,5 Std. Nordic Walking Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Organisation: Kathrin und Joachim Appel, Tel. 0711 7545523 oder 0171 2220181.
Fit durch den Sommer - umfangreiches Sommerferienprogramm
Fitmix für Alle (mo, do)
jeweils 18:30 Uhr - 19:30 Uhr, jeden Montag und jeden Donnerstag (ab 25.7.) wechselnde Übungsleiterinnen, gegen Spende, ohne Voranmeldung, IKG-Halle, bitte Handtuch mitbringen
Besondere Angebote (mo, do)
jeweils 19:30 Uhr - 20:30 Uhr, gegen Spende, ohne Voranmeldung, IKG-Halle, bitte Handtuch mitbringen, wechselnde Übungsleiterinnen
do 25.7. Rückenfit und Stretching
mo 29.7. Kettlebell
do 1.8. Rückenfit und Stretching
mo 5.8. HIIT up
do 8.8. Core
mo 12.8. Kettlebell
do 15.8. Intervall
mo 19.8. Step-Aerobic Stufe 1
do 22.8. Step-Aerobic Stufe 1
mo 26.8. Functional, mo 2.9. Bodyweight
do 29.8. Bodyweight
do 5.9. Step-Aerobic Stufe 2
Fit im Park (Outdoor)(di)
jeweils 19 Uhr - 20 Uhr, immer dienstags ab 23.7., wechselnde Übungsleiterinnen, gegen Spende, ohne Voranmeldung, Stadtpark hinter Filderhalle, auch bei Regen (Dach LUS), bitte eigene Matte mitbringen
Outdooractive (do)
buchbar über www. Joinsports.de oder www.tsv-leinfelden.de (Kurse), 18:15 Uhr - 19:15 Uhr, noch bis 29.8.
Qi Gong im Park (mi, do)
jeweils 18:30 Uhr -19:30 Uhr, mi 31.7. bis 28.8. (Ulrike), do 25.7. bis 29.8. (Simone), gegen Spende, ohne Voranmeldung, Stadtpark hinter Filderhalle, auch bei Regen (Dach LUS)
Alle Angebote auch für Nichtmitglieder, Infos bei inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de
Landesfinale Jahnkampf
Leider konnte am 7.7. verletzungsbedingt nun doch nur Julia beim Landesfinale Jahnkampf in Heidenheim starten. Es begann bei nur 10° C im strömenden Regen mit bibbernden Sportlern im Freibad. Beim Brustschwimmen konnte Julia ihre Zeit noch mal toppen, nur leider verrutschte beim Tauchen die Schwimmbrille, was ihr die Gesamtwertung vermasselte. Im Stadion gestaltete sich Sprinten bei Nässe ohne Spikes schwierig, aber beim Schlagball überzeugte Julia mit dem besten Wurf ihrer Altersklasse. Boden und Reck verliefen dann auch gut. Julia belegte den 5. Platz. Vielen Dank Holger B. für seinen Einsatz als Leichtathletik-Helfer und Flora fürs Betreuen.