Verantw.: Vorsitzender Jörg Holzschuh
Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18
Öffnungszeiten:
Mo., bis Do., 9 bis 12 Uhr und Di., 17 bis 18 Uhr
Telefon: 0711 753298
E-Mail: kontakt@tsv-leinfelden.de
Internet: www.tsv-leinfelden.de
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 18.11. 2024, um 19 Uhr im Erfrischungsraum Sportzentrum Leinfelden, Randweg 10, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Vorstandes
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Anträge
8. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung reichen Sie bitte bis 13.11.2024 an den Vorstand des Fördervereins des TSV Leinfelden e. V., Jakobstr. 12/4, 70771 Leinfelden-Echterdingen, schriftlich ein.
Rückblick
Freitag, 18.10.2024
D-Juniorinnen TSV Leinf. - Spvgg Cannstatt 3:4
Herren I TSV Leinf. - TSV Bernh. II 2:5
Herren II FC Lauchhau - TSV Leinf. II 5:1
Samstag, 19.10.2024
E1 Spvgg Stetten I-TSV Leinf. I 0:13
E2 TSV Sielm. I - TSV Leinf. II 8:2
E3 TSV Leinf. III - TSV Musberg II 2:10
D1 SV Vaih. II - TSV Leinf. I 2:0
D2 TSV Leinf. II - TSV Plattenh. II 0:5
Sonntag, 20.10.2024
B-Junioren
TSV Leinf. - SV Sillenb. I 2:5
Vorschau
Samstag, 26.10.2024
B-Juniorinnen 10:30 Uhr TSV Leinf. - SSV Zuffenh.
D-Juniorinnen 13:15 Uhr TSV Leinf. - TSV Bernh.
D1 13:15 Uhr TSV Waldenb. - TSV Leinf. I
D2 14:45 Uhr TSV Leinf. II - SV Böblingen III
C2 15 Uhr Waldebene Ost IV - TSV Leinf. II
C1 16 Uhr TSV Leinf. - Germ. Degerl. II
Sonntag, 27.10.2024
B-Junioren
10:30 Uhr TSV Leinf. - Spvgg Möhr.
Frauen
10:30 Uhr SV Hegnach II - TSV Leinf.
Herren II
13 Uhr TSV Leinf. II - SGM Kaltental/Heslach
Herren I
15 Uhr TSV Leinf. I - SGM Kaltental/Heslach II
Wann? Ab dem 26. September, donnerstags, 17.30 - 18.30 Uhr,
Wo? Sportzentrum Leinfelden, Randweg,
Wer? Kinder von 7 bis 12 Jahren,
Trainer? Udo Heinz
Anmeldung: per E-Mail: heinzfamily@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität. Bitte in Jogginghose und ohne Schmuck zum Training erscheinen. Die Anfängerkurse laufen im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft.
Neuer Einstieg in die laufende Gruppe ab 26. September, donnerstags oder freitags, 16.30 - 17.30 Uhr,
Wo? Sportzentrum Leinfelden, Randweg,
Wer? Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren,
Trainer? Jasmin/Liane/Udo Heinz,
Anmeldung: per E-Mail: heinzfamily@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität. Bitte in Jogginghose und ohne Schmuck zum Training erscheinen. Die Anfängerkurse laufen im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft.
Unsere Homepage informiert über alles Wissenswerte der Skiabteilung.
Schaut einmal rein unter www.tsv-leinfelden.de/ski.
Herbstevent
Unser Ausflug führt uns in diesem Jahr am Samstag, 26.10.2024, nach Weilheim/Teck zur Craftbeer-Verkostung mit Führung in die Brauerei Singh. Zum gemütlichen Schwätzen und Schlemmen geht’s dann mit dem Bus weiter in den Moschdbesen. Wir starten um 13:30 Uhr am Sportzentrum in Leinfelden und kehren gegen 21 Uhr zurück. Die Kosten für den Bus und die Bierverkostung werden für Abteilungsmitglieder übernommen, Nichtmitglieder bezahlen 40 €.
Anmeldung bitte an herbstevent@web.de.
Bei Fragen gerne an Petra Zoller, 0711-7949394.
Ski-Fitnesstraining
Unsere Skigymnastik findet jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr in der IKG-Sporthalle in Leinfelden statt.
Trainingsleitung: Ausgebildete Trainer aus dem Fitnessbereich.
Es können nur Ski-Abteilungsmitglieder am Training teilnehmen.
Org.: Birgit Harrer Tel. 0170 8075299
E-Mail: ba.harrer@t-online.de
In den Ferien findet kein Training statt!
Ski- und Snowboardbörse am 9.11.2024
In der Hauberghalle Hauberg 2 in Musberg findet wieder unsere jährliche Börse für Wintersportmaterial aller Art statt.
Annahme: 9:00 - 12:00 Uhr
Verkauf: 14:00 - 16:00 Uhr
Auszahlung/Abholung: 16:00 - 16:30 Uhr
Der Verkauf erfolgt im Auftrag der Anbieter. Mindestwert der zu verkaufenden Ware 5 €.
Gewerbliche Anbieter nur nach vorheriger Absprache.
Gebühr: bis 5 Artikel 3 €, ab 6 Artikel 5 € sowie 15 % vom Verkaufserlös
Dieses Jahr finden wieder unsere Meisterschaften der Schwimmstartgemeinschaft Leinfelden – Echterdingen statt.
Folgende Wettkampfabschnitte sind festgelegt:
Jahrgänge 2010 und älter: 100 m Schmetterling, 100 m Rücken und 200 m Freistil
Jahrgänge 2011 und jünger: 50 m Schmetterling, 50 m Rücken, 50 m Brust und 100 m Freistil
2. Wettkampfabschnitt: Mittwoch, 13. November 2024, im Hallenbad Echterdingen
Jahrgänge 2010 und älter: Sprint 50 m Freistil, 200 m Lagen und 4 x 50 m Freistil Staffel
Jahrgänge 2011 und jünger: 50 m Freistil und 100 m Lagen
3. Wettkampfabschnitt: Donnerstag, 14. November 2024, im Hallenbad Echterdingen
Jahrgänge 2010 und älter: 100 m Brust und Familien Staffel
Jahrgänge 2011 und jünger: Sprint 25 m Freistil, 4 x 50 m Freistil Staffel und Familien Staffel
Beginn ist ab 17:30 Uhr mit Einschwimmen und geht jeweils bis circa 20 Uhr.
Familien und Freunde unserer Schwimmerinnen und Schwimmer sind herzlich willkommen und können kräftig anfeuern und mitfiebern.
Die Ferien sind vorbei. Wir tanzen wieder regelmäßig in zwei Gruppen montags in der Festhalle Stetten ab 19:30 Uhr. Dabei steht die Freude am Tanzen im Mittelpunkt, nicht Pokale und sportliche Höchstleistungen. Dienstagabends kann das Gelernte dann im Übungsabend vertieft werden. Gerne können Sie als Paar dazukommen, wenn Sie gerne tanzen und schon ein paar tänzerische Erfahrungen mitbringen. Auskünfte erhalten Sie von unserem Abteilungsleiter Alexander Bormann. Sie erreichen ihn per E-Mail unter tanzinfo@gmx.de.
Kooperationen Kindergarten/Schule
Wir freuen uns, dass im neuen Kindergartenjahr Kooperationen mit 7 Kindergärten zustande gekommen sind. Jede Woche finden Bewegungsstunden in den Einrichtungen selbst oder in der Sporthalle statt.
Alle werden entweder durch die Landesstiftung Baden-Württemberg oder durch den Württembergischen Landessportbund bezuschusst.
Leitung Gabi Sterrantino
5-6-Jährige im Kleine Schelme
Leitung Inge Gußmann
2-3-Jährige Kinder- und Familienzentrum Schönbuch
3-4-Jährige Schmetterlingskindergarten
2-3-Jährige Helme Heine Kinderhaus
5-6-Jährige Paul Maar Kinderhaus
5-6-Jährige Helme Heine Kinderhaus
2-3-Jährige ev. Kindergarten Oberaichen
4-6-Jährige St. Franziskus Kindergarten
Zusätzlich bieten Gabi und Inge Sportstunden in der Schulkindbetreuung der Ludwig-Uhland-Schule und der Schönbuchschule mittwochs, donnerstags und freitags an.
So tragen wir dazu bei, dass sich die Kinder ganzheitlich entwickeln können und dadurch erkennen, dass Bewegung für ihr Leben wichtig ist.