TSV Angelbachtal
74918 Angelbachtal
NUSSBAUM+
Sonstige

TSV Angelbachtal ist Ausrichter der diesjährigen Bestenwettkämpfe und tritt mit 5 Turnmannschaften an

Am Sonntag, 16.03.2025, richtete der TSV Angelbachtal die Mannschaftswettkämpfe im Gerätturnen in der, nicht nur auf den Tribünen praktisch vollbesetzten,...
Alle Mädels des 2. Durchgangs
Alle Mädels des 2. DurchgangsFoto: TSV

Am Sonntag, 16.03.2025, richtete der TSV Angelbachtal die Mannschaftswettkämpfe im Gerätturnen in der, nicht nur auf den Tribünen praktisch vollbesetzten, Sonnenberghalle aus. Es maßen sich in den Altersklassen von 6 bis 18 Jahren 220 Turnerinnen und Turner aus neun Vereinen des Elsenz-Turngau.

Wir traten mit fünf Mannschaften und 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Da es in der Turnerjugend auch eine altersoffene Klasse gibt, gab es eine Jungs-Mannschaft mit drei Teilnehmern. Die beiden noch jungen Turner Stefan Fritsch und Clemens Fischer waren aber für eine 3er-Mannschaft zu wenig. Daher machte kurzerhand der Trainer Thomas mit seinen Ü50 immer noch regelkonform mit.

In unserer jüngsten Mannschaft, der Altersklasse 10/11 Jahre, traten Morena Caruso, Jasemin Kurtulus, Matilda Sowa und Lotta Zimmer an und kamen auf Platz sieben von elf Mannschaften.
Bei den 12/13-Jährigen traten wir mit Romy Feiden, Leni Kattermann, Frieda Messerschmidt, Marlene Ramünke und Josefine Uhl an. Sie verfehlten das Treppchen mit dem vierten Platz nur knapp, bei insgesamt sieben Mannschaften.
In der Altersklasse 14/15 Jahre traten wir mit Giorgia Aprile, Emma Dischinger, Leoni Hamvas, Anna Junker und Laura Zweißig an. Zwei von ihnen turnten in der 14/15er-Klasse, obwohl sie noch gar nicht so alt waren. Da aber eine Mannschaft aus mindestens drei Teilnehmern bestehen soll, halfen die beiden in der höheren Klasse aus und belegten dort den dritten Platz.
Bei den Mädels gab es auch eine altersoffene Klasse. Da traten Alina Bender, Henrike Fischer, Ellena Knörzer, Lucia Reißfelder und Olivia Ritzel an. Sie erreichten den zweiten Platz und qualifizierten sich hiermit auf die nächste Stufe des Bezirksentscheids.
Bei der oben genannten Jungs-Mannschaft trat ein einziger Konkurrent aus Eppingen als „Mannschaft“ an. Kein Wunder, dass unsere Jungs dann auch Platz eins schafften.

Herzlichen Glückwunsch an euch.

Und natürlich vielen Dank an alle Helfer hinter den Theken, den Geräteaufbaukommandos und Kuchenspendern, die solch eine große ganztägige Veranstaltung erst möglich machen. Am Ende des Tages waren alle Laugenstangen, Würstchen, Chicken-Nuggets, Pommes, Torten, Kuchen einfach alles weggefuttert. Das gab’s auch noch nie!

Ganz besonderen Dank geht an Ingrid Lutz und Yvonne Strauß, die von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung einen unermüdlichen Einsatz gebracht haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Angelbachtal

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von TSV Angelbachtal
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto