wJB: Team Esslingen – TV Plieningen 27:14 (13:9)
Am Samstag, dem 19.10.24, begrüßten wir den TV Plieningen in der Neckarsporthalle. In den ersten 5 Minuten kamen wir schwer ins Spiel und ließen den TV Plieningen kurzzeitig 2:0 in Führung gehen. Das hektische Spiel und die anfänglichen Fehler bekamen wir jedoch schnell in den Griff und gingen in der 7. Minute in Führung. Diese Führung bauten wir während des Spiels weiter aus und hatten das Spiel sehr gut im Griff. Wir gingen mit einer Führung von 13:9 in die Halbzeit. In der Abwehr hielten wir gut zusammen und halfen aus, die Absprache hat zum größtenteils gut geklappt und wir spekulierten auch auf einige Ballgewinne, die wir dann in einem Tempogegenstoß souverän verwandeln konnten. Im Angriff spielten wir schnell hinten raus und schafften es so einige Lücken gut zu nutzen. Jeder hat Verantwortung übernommen und einige schöne Anspiele an den Kreis führten zum Torerfolg. Die Bank blieb das ganze Spiel motiviert und wir gewannen das Spiel als Team 27:14. Nach 5 Spielen in 5 Wochen haben wir uns eine kleine Verschnaufpause verdient und treffen erst am 10.11. auf den TV Altbach. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zuschauern sowie an die Trainer Tina und Frank Rilling und an den Schiedsrichter!
Für das Team spielten: Jung (9), Larin, Karajic (1), Flühr (1), Dzaja (2), Knorr (1), Holzinger (1), Flohr (5), Kispert, Köppen (7/1), Mia Schettler.
mJC: Team Esslingen – RW Neckar 22:36 (11:19)
Am Samstag stand der erste Heimspieltag für unsere Jungs an. Diesmal in der Neckarsporthalle und nicht in Sulzgries. Man hatte sich viel vorgenommen, wollte man doch die ersten zwei Punkte zu Hause holen. Leider erwies sich Nürtingen als zu stark. Als Zuschauer kam es einem so vor, als wären die Esslinger Jungadler nicht 100 % konzentriert gewesen, vielleicht war es ihnen auch zu früh? Pässe wurden teilweise leichtfertig gespielt und oft konnte der Ball nicht richtig gefangen werden. Großes Lob an RW Neckar, denen vor allem Kontertore gelangen und die zu keiner Zeit das "Heft aus der Hand" gaben. Jetzt heißt es nach vorne blicken und die längere Spielpause zu nutzen, um neue Energie zu tanken. Das nächste Spiel findet in Sulzgries statt: Sa., 16.11.24 um 13 Uhr gegen den Tabellennachbarn aus Denkendorf. Quasi ein Derby!
Kommt und unterstützt die männliche C-Jugend in der Bezirksoberliga! Es spielten: Henrik Hänisch (6), Jakub Swierzy (5), Moritz Bechlars (4), Paul Vetter (3), Felix Günther (2), Adam Karlsson (2), Gabriel Katanovic, Marc Klopfer, Lasse Neumann-Haefelin, Tobias Neumeier, Leo Rechert.
Männer1: Team Esslingen1 – SG Unter-/Oberhausen 34:37 (20:22)
Absolut gesehen sind 34 Tore viel, in dem Fall aber leider relativ zu wenig und damit soll bereits auf zwei Ursachen der knappen Niederlage beim Torfestival in der Neckarsporthalle verwiesen sein. Es waren durchaus Chancen da um mehr Tore zu erzielen, zu wenig Konzentration, zu wenig Genauigkeit verhinderten weitere Treffer aus vielen freien Würfen. Grund Nummer zwei war die fahrige Abwehr, die selten das richtige Timing und den richtigen Zusammenhalt hatte, um die Rückraumwürfe und Durchbrüche der Gastmannschaft wirkungsvoll zu unterbinden. So bleibt am Ende (wieder) ein Spiel auf Augenhöhe, wieder mit dem schlechteren Ende für das TEAM. An beiden Ursachen kann man arbeiten, dann klappt es hoffentlich nach einem zunächst spielfreien Wochenende am 02.11. um 20.00 Uhr gegen den TV Reichenbach, diesmal wieder in der Sporthalle Kornhalde/Sulzgries. Es spielten: Mader / David Frohna (2/1) / Adelt (3) / Merk (6) / Jakob Guhl (4) / Engelfried-Hornek/ Fischer (7) / Braune (5/1) / Christopher Frohna (3) / Müller / Benedikt Frohna (2) / Bernhardt (1) / Humburg / Erichs (1).
Frauen2: Team Esslingen2 - TSV Deizisau 19:20 (9:10)
Das Handballspiel begann vielversprechend für unser Team. In den ersten 20 Minuten konnten wir die Führung 7:5 übernehmen. Leider traten im Angriff einige Schwierigkeiten auf. Wir machten zu viele Fehler, die uns wertvolle Gelegenheiten kosteten. Besonders in Überzahlsituationen konnten wir nicht die nötige Ruhe bewahren und spielten die Chancen nicht optimal aus. Zudem war unsere Torausbeute enttäuschend – wir trafen das Tor oft nicht oder agierten zu hektisch. Trotz dieser Herausforderungen war die kämpferische Leistung des gesamten Teams spürbar. Jeder gab sein Bestes und zeigte großen Einsatz. Leider reichte es am Ende nicht, und wir verloren das Spiel knapp mit einem Tor. Diese Erfahrung wird uns jedoch helfen, aus unseren Fehlern zu lernen und uns für die nächsten Spiele besser vorzubereiten. Es spielten: Sarah Bietsch (6), Nadja Widmann (6/2), Jana Müller (3), Marie Baldauf (1), Ronja Basciu (1), Hannah Schürmann (1), Marina Stankiewic (1), Rebecca Beutler, Franziska Grathwol, Lisa Kugler, Kim Louisa Müller, Lisa Rhotert, Nora Süß, Jessica Wagner. Auf der Bank: Michael Müller, Lisa Timm.
Spielevorschau am 02.11.2024.:
Männer1: Team Esslingen1 – Reichenbach
Männer2: Team Esslingen2 – Deizisau2
Männer3: Team Esslingen3 – Deizisau3
Frauen1: Team Esslingen1 – Reichenbach
Frauen2: Team Esslingen2 – Leinfelden/Echterdingen3
Wir laden Sie außerdem herzlich ein zum Besuch unserer Homepage www.team-esslingen.de mit aktuellen Daten, Zahlen und Fakten rund um den Handball.
25.10.2024 Herwig Frohna