NUSSBAUM+
Sport

TSV Handball Abschlussbericht Damen und Herren

Versöhnlicher Saisonabschluss für HLT-Frauen Bezirksoberliga Zum letzten Spiel der Saison 2024/25 ging es für die Frauen der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg...
Foto: Petra Molitor

Versöhnlicher Saisonabschluss für HLT-Frauen

Bezirksoberliga
Zum letzten Spiel der Saison 2024/25 ging es für die Frauen der SG Hornberg/Lauterbach/Triberg nach Nonnenweier zum Tabellennachbarn SG Scutro 2. Nachdem man im Hinspiel eine knappe 28:29 Niederlage einstecken musste, konnte das Rückspiel mit 21:34 deutlich gewonnen werden.
Schon von Beginn an zeigten die Gäste, dass sie die beiden Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Aus einer starken Defensive heraus gelangen viele Ballgewinne und über 2:6 und 5:10 gelang es, sich schon früh abzusetzen. Mit dem Halbzeitstand von 8:17 konnte man daher, aus Sicht der HLT, sehr zufrieden sein.
Nach dem Seitenwechsel konnte nicht ganz an die stabile Abwehr der ersten Hälfte anknüpft werden. Doch vorne wurde weiterhin konsequent und mit viel Druck gespielt, sodass der Vorsprung aus der ersten Hälfte gehalten wurde. Zum Ende hin zogen die Gäste das Tempo noch einmal an und die Partie endete mit einem 21:34 Erfolg.
Damit schließt das Team um Werner Heidig die Saison auf Tabellenplatz 4 ab. Nach einigen personellen Ausfällen ist dies zwar nicht die erhoffte Platzierung, doch trotz allem ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Für die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg:
Andrea Effinger, Dilia Morales (beide Tor), Vivien Abelmann (11/4), Valerie Bantle (1), Joanna Heidig (1), Sophie Hombrecher (6/1), Franziska Kaupp (3), Hannah Kaupp (6), Sina Laufer (1), Emma Moosmann (6)

Spielbericht – TuS Oppenau vs. SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 20:27 (12:13)

Im letzten Saisonspiel konnte die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg endlich wieder einen Sieg feiern. Auswärts gelang beim TuS Oppenau ein verdienter 27:20-Erfolg, mit dem sich die Mannschaft nach vielen knappen Niederlagen einen versöhnlichen Abschluss verschaffte.

Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung. Die Defensive stand kompakt und setzte den Gegner früh unter Druck. Immer wieder wurden Angriffe abgefangen oder durch starke Paraden von Torhüter Konstantin Wöhrle vereitelt. Im Angriff nutzte die SG ihre Chancen konsequent, was sich in der frühen Führung widerspiegelte. Bis zur 17. Minute war ein 5:8 herausgespielt, der auch durch mehrere Zeitstrafen und Unterzahlsituationen in der ersten Hälfte nicht komplett verspielt wurde. Zwar konnte Oppenau kurz vor der Pause noch ausgleichen, doch mit einem Tor zum 12:13 kurz vor dem Halbzeitpfiff blieb die Führung bestehen.

Nach dem Seitenwechsel trat die SG noch entschlossener auf. Innerhalb weniger Minuten wuchs der Vorsprung auf 12:17 an. Vor allem durch geduldiges Angriffsspiel wurden immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr gefunden. Auch als Oppenau versuchte, mit einer offensiveren Abwehr zurück ins Spiel zu finden, behielt das Team einen kühlen Kopf und konnte den erarbeiteten Vorsprung verteidigen.

Auch in der Schlussphase agierte die SG souverän und ließ sich von der offenen Deckung nicht mehr zu Fehlern verleiten, womit sie sich am Ende einen überzeugenden 20:27-Auswärtssieg verdient hat.

Trainer Martin Burkert zeigte sich nach der Partie erleichtert über den gelungenen Abschluss und verwies darauf, dass man in der Saison oft nur knapp unterlegen war. Der Sieg bestätigte die Entwicklung der Mannschaft, die über weite Strecken der Partie sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte.

Mit diesem Erfolg bedankte sich die Mannschaft auch bei ihren treuen Fans, die das Team durch eine schwierige Saison hindurch unterstützt haben – in der eigenen Halle wie auch in der Fremde. Die SG verabschiedet sich nun in die Sommerpause, kann aber mit einem positiven Gefühl in die Vorbereitung auf die neue Saison starten.

Torhüter: Dominik Bühler, Konstantin Wöhrle

Spieler: Yannik Abelmann 1, Jan Moosmann 4, Nick Ecker, Nils Maurer 3, Moritz Wöhrle 2 Felix Moosmann 1, Till Maurer 11, Tim Schott, Dominik Obergfell 3, Maximo Schaumann 1 Finn Maurer 1

Sieg im entscheidenden Duell: HLT2 hält die Klasse

Mit einer beeindruckenden Auswärtsleistung hat sich die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 2 (HLT2) am Wochenende bei der punktgleichen SG Scutro 2 mit 28:32 durchgesetzt und damit den 5. Tabellenplatz erobert – eine Platzierung, die den sicheren Klassenerhalt in der Bezirksliga garantiert.

Dieser Erfolg gewinnt vor dem Hintergrund der laufenden Strukturreform im Handball zusätzliche Bedeutung: Durch die Fusion der Landesverbände SHV, BHV und HVW zum neuen Baden-Württembergischen Handballverband (BWHV) entstehen neue Konstellationen und Herausforderungen. Die SG HLT2 setzt mit dem Sieg ein deutliches sportliches Ausrufezeichen und bestätigt eindrucksvoll ihre Zugehörigkeit zur Bezirksliga im zukünftigen Bezirk 6 "Südbaden".

Bereits in der Anfangsphase zeigten sich die Gäste hochkonzentriert: Nach 15 Minuten lag die HLT2 mit 4:9 in Führung. Bis zur Pause konnte Scutro 2 zwar verkürzen, doch die Herren 2 gingen mit einem verdienten 12:14-Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Scutro den besseren Start und glich innerhalb von zwei Minuten zum 14:14 aus. Die HLT2 ließ sich davon jedoch nicht beirren, fand schnell zurück zu ihrem Spiel und setzte sich erneut ab. Am Ende stand ein souveräner Vier-Tore-Sieg auf der Anzeigetafel.

Ein Schlüssel zum Erfolg war die geschlossene Defensivleistung, hinter der ein überragendes Torhüterduo agierte: Patrick Wälde und Dominik Bühler präsentierten sich in Topform und sorgten mit zahlreichen Paraden dafür, dass Scutro nie die Kontrolle übernehmen konnte.

Auch die Gesamtentwicklung der Mannschaft spricht für sich: Aus den letzten vier Partien holte die HLT2 starke 7 von 8 möglichen Punkten – ein klarer Beleg für die positive Formkurve und den starken Teamgeist.

Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Trainerduo Vivien Abelmann und Marcel Miskovic, deren strategische Arbeit und kontinuierlicher Einsatz maßgeblich zum Aufwärtstrend beigetragen haben. Umso erfreulicher, dass beide auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Herren 2 stehen werden.

SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 2: Noah Krämer (8), Aaron Wöhrle (7), Yannik Abelmann (5), Ralph Wallishauser (3), Emil Anton Ketterer (2), Nils Maurer (2), Elias Pfundstein (2), Tim Schott (2), Dirk Bantle (1), Matthias Wälde, Dominik Bühler (Tor), Patrick Wälde (Tor)
Offizielle: Vivien Abelmann, Marcel Miskovic

Die SG HLT konnte zum Saisonende endlich wieder jubeln.
Die SG HLT konnte zum Saisonende endlich wieder jubeln.Foto: Petra Molitor
Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto