Damen-Kantersieg gegen den ETSV Offenburg
Am vergangenen Samstag waren die Damen des ETSV Offenburg zu Gast in Hornberg. Gegen das Tabellenschlusslicht zeigten die Hausherrinnen eine konzentrierte Leistung und gewannen deutlich mit 32:16.
Schon von Beginn an zeigten die HLT Damen eine konzentrierte Leistung und konnten sich früh absetzen. Vor allem die Abwehr stand stabil, sodass den Offenburgerinnen in der ersten Hälfte lediglich sechs Treffer gelangen. So ging es mit 16:6 in die Pause.
Im zweiten Durchgang wurde die Führung noch weiter ausgebaut. Besonders mit viel Tempo konnten einfache Tore erzielt werden. Am Ende wurde ein ungefährdeter 32:16 Sieg eingefahren und die beiden Punkte konnten dem HLT Konto gutgeschrieben werden.
Für die HLT:
Andrea Effinger, Dilia Morales (beide Tor), Vivien Abelmann (3), Valerie Bantle (5), Joanna Heidig (1), Sophie Hombrecher (5), Franziska Kaupp (1), Hannah Kaupp (6/1), Emma Moosmann (8/3), Elisa Murr (1/1), Tine Zanger (2)
Herren Deutliche Heimniederlage gegen TV Sandweier 2
Die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg musste sich am Samstagabend im Heimspiel gegen den TV Sandweier 2 mit 24:36 geschlagen geben. Die Gäste nutzten eiskalt die Fehler der Hausherren und bestraften die vielen Ballverluste mit schnellen Tempogegenstoßtoren.
Die Partie begann ausgeglichen, auch wenn die SG stets einem leichten Rückstand hinterherlief. Nach dem 0:3-Rückstand brachte Moritz Wöhrle die Hausherren in der 7. Minute mit dem ersten Treffer auf die Anzeigetafel. Anschließend folgte eine starke Phase, in der sich die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg kurzzeitig in Führung bringen konnte. Pascal Franco De La Corte und Moritz Wöhrle sorgten mit ihren Treffern für das 4:3 (10.). Doch die Freude währte nur kurz: Sandweier reagierte mit einem 3:0-Lauf und setzte sich wieder ab 4:6 (13.).
Bis zur 20. Minute konnte die SG noch einigermaßen mithalten (7:9), doch danach folgte eine schwache Phase mit vielen technischen Fehlern und unvorbereiteten Abschlüssen. Sandweier nutzte dies gnadenlos aus und zog bis zur Halbzeit auf 9:17 davon.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg etwas stabiler, doch der große Rückstand lastete schwer. Immer wieder versuchte das Team, um Trainer Martin Burkert, Struktur ins Angriffsspiel zu bringen, doch die abgeklärten Gäste fanden stets die richtigen Antworten. Auch in der Defensive wurde versucht, die Gäste vor verschiedene Probleme zu stellen, doch auch das blieb ohne Erfolg. Mit der ausbleibenden Aufholjagd zeichnete sich nach und nach die klare Niederlage ab.
Martin Burkert fand nach dem Spiel klare Worte: „Wir haben heute keine Leistung gezeigt, mit der es möglich ist, eine Mannschaft wie den TV Sandweier 2 zu schlagen. Gegen ein Team mit so einem starken Umschaltspiel braucht es vorn eine andere Konsequenz in den Aktionen und mehr Verantwortung für den Ball. Auch wenn wir derzeit viele Verletzte und Kranke haben, dürfen wir uns nicht so präsentieren.“
Nach dieser deutlichen Niederlage hat die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg eine Woche Zeit, sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Am kommenden Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei der HSG Ortenau Süd an. Dort wird es vor allem darauf ankommen, die Fehlerquote deutlich zu reduzieren und in der Abwehr kompakter zu stehen.
Torhüter:
Emir Oral, Konstantin Wöhrle
Spieler:
Jan Moosmann 1, Nils Maurer 1, Moritz Wöhrle 6, Yannik Abelmann 2, Aaron Wöhrle, Till Maurer 9 (6), Finn Maurer 3, Luca-Toni Tomasulo, Dominik Obergfell 1, Maximo Schaumann, Emil Ketterer, Pascal Franco De La Corte 1
Herren SG HLT reist zur HSG Ortenau Süd – Fokus auf die letzten drei Saisonspiele
Am kommenden Samstag, den 05. April 2025, ist die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg auswärts bei der HSG Ortenau Süd gefordert. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Sulzberghalle in Lahr-Sulz.
Im Hinspiel lieferten sich beide Teams ein enges Duell, das die HSG am Ende knapp mit 23:22 für sich entscheiden konnte. Auch dieses Mal wird die SG HLT versuchen, dem aktuellen Tabellen-Sechsten das Leben schwer zu machen.
Die Gastgeber präsentierten sich zuletzt in starker Form und besiegten am vergangenen Wochenende den SV Zunsweier mit 30:25. Die Mannschaft aus dem Ortenaukreis geht somit mit Selbstvertrauen in die Partie.
Die Grün/Schwarzen reisen hingegen erneut mit angeschlagener Personaldecke an. Verletzungen und Ausfälle begleiten das Team von Trainer Martin Burkert weiterhin und erschweren eine stabile Vorbereitung. Dennoch möchte man die verbleibenden drei Spiele nutzen, um sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden und den Blick bereits Richtung kommende Spielzeit zu richten.
Auch wenn die rechnerischen Chancen auf den Klassenerhalt nur noch minimal sind, bleibt der Einsatzwille hoch. Die SG HLT möchte in den letzten Spielen noch einmal alles geben, um sich als junges Team weiterzuentwickeln und mit Charakter und Kampfgeist aufzutreten.
Die Partie gegen die HSG Ortenau Süd ist der Auftakt in die letzte Phase der Saison – mit dem klaren Ziel, aus den verbleibenden Spielen das Beste herauszuholen.