Am vergangenen Samstagabend empfing der TSV Hardthausen die HSG Kochertürn/Stein zum Derby in der Buchsbachtalhalle. Vor rund 90 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine nervöse Partie, die von Unsicherheiten auf beiden Seiten geprägt war. Trotz vieler starker Defensivaktionen gelang es den Hardthausenerinnen nicht, sich mit einfachen Toren zu belohnen. Im Angriff zeigten sich phasenweise gute Kombinationen, jedoch war die Chancenverwertung erneut ein Problem.
Bereits zur Halbzeitpause stand ein ausgeglichenes 12:12 auf der Anzeigetafel. Auch im zweiten Durchgang blieb es ein umkämpftes Spiel. Der TSV konnte sich zwischenzeitlich eine knappe Führung erspielen, doch die Gäste blieben dran. In der Schlussphase schien es, als hätten die Gastgeberinnen die Partie für sich entschieden. Durch 2 Treffer in der 55. und 56. Minute lag das Team nun mit 25:24 in Front. Durch ein gutes Zusammenspiel von Abwehr und Torhüterin konnten die Torwürfe der HSG in dieser Phase vereitelt werden.
Doch dann folgte die wohl spielentscheidende Szene: Beim Spielstand von 25:24 nahm der Trainer der Gäste bei 59:59 Minuten eine taktisch kluge Auszeit. Nach Wiederanpfiff wartete die HSG bewusst, bis die Uhr ablief, um den letzten Freiwurf auszuführen. In einem von 100.000 Fällen landet dieser Wurf im Netz – und genau das passierte. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste den 25:25-Ausgleichstreffer und ließen die TSV-Mädels fassungslos zurück.
Trotz des bitteren Endes muss man festhalten: Auch wenn sich das Unentschieden wie eine Niederlage anfühlt, bleibt ein Punkt auf der Habenseite, der im Kampf um den Klassenerhalt noch entscheidend sein kann. Die Mannschaft bedankt sich herzlich für die lautstarke Unterstützung der Tribüne und hofft, dass die Fans auch bei den letzten beiden Heimspielen wieder hinter dem Team stehen. Bereits kommenden Sonntag geht es um 17.00 Uhr in einem weiteren Heimspiel gegen die Damen aus Hohenlohe. Gemeinsam soll der Verbleib in der Landesliga gesichert werden!
Für den TSV spielten:
Tabea Karle (Tor), Elena Epinger, Franzisca Götz (7/2), Melina Laib, Lisa-Marie Grein (5/2), Tamara Wendler, Linda Herkert (3), Carolin Eberhardt, Marina Bahmüller (3), Jenny Glaser, Jana Herkert (2), Mareike Marche, Bianca Bayh (2), Anne Reichenbach (1).