Ein Auswärtssieg der besonderen Art! In dem so wichtigen Auswärtsspiel im Abstiegskampf gegen den TSV Kuppingen haben sich unsere FSV-Fans etwas Besonderes überlegt: Gemeinsam ging es für unsere FSV'ler bei bestem Wetter mit dem Fahrrad von Deufringen zum Kuppinger Sportplatz - natürlich in passenden Blau-Weißen Radoutfits mit FSV-Logo. Initiiert von unserem Radler-Guru Gerd Bork radelten unsere FSV Anhänger gemeinsam mit Hin- und Rückfahrt etwa 34,2 Kilometer bei einer Zeit von knapp zwei Stunden. Am Ziel angekommen belohnten sich unsere Radler mit einem Kaltgetränk und warteten gespannt auf den Anpfiff auf dem Kuppinger Sportplatz.
Für den FSV Deufringen war schon vor dem Spiel klar, dass dieses Spiel wichtige Punkte im Abstiegskampf werden könnte. Angefeuert mit den Deufringern Radlern am Seitenrand starteten die Kicker des FSV direkt mit einem Pfostenschuss in der 7. Minute. Schnell war klar, dass die Mannschaft von Trainer Heiko Schmidt heute auf Sieg spielt. Dies merkte man den Deufringern sofort an, die von Beginn an gut ins Spiel kamen, dem Gegner wenig Räume gaben und bissig in den Zweikämpfen agierten. Doch auch Kuppingen meldete sich zum ersten Mal im Spiel in der 12. Minute mit einem Kopfball vor dem Deufringer Kasten, den Keeper Finn Obenaus gekonnt parierte. Ein Freistoß in der 20. Minute von FSV-Stürmer Samet Öztürk landete nur knapp unter dem Querbalken der Kuppinger, welchen der Keeper anschließend parierte. Die Deufringer auf und neben dem Platz merkten schnell, dass an diesem sonnigen Fußballtag gegen die Mannschaft aus dem Mittelfeld der Kreisliga A etwas zu holen ist. In der 26. Minute spielte Ephraim mit einem Zuckerpässchen in die Gasse den schnell anlaufenden Samet Öztürk an, der routiniert zum 0:1 Pausenstand verwandelte.
Kurz nach Wiederanpfiff zeigte Timo Kschischek seine Offensivqualitäten, indem er geschickt den Ball am Kuppinger Mittelfeldmann vorbei schlenzte, zügig in Richtung Tor marschierte und in der Box quer auf Samet ablegte, der lässig zum 0:2 veredelte. Auch mit der komfortablen Führung war Deufringen weiterhin am Drücker, zwang Kuppingen zu Fehlpässen, suchte schnell die Lücken und stand in den eigenen Reihen kompakt - immer mit dem Gedanken, dass noch ein obligatorischer Elfmeter (wie in den letzten Spielen) gegen den FSV gepfiffen werden könnte. Kuppingen wirkte hingegen ideenlos und verzweifelte nach und nach. So wurde das Spiel ruppiger, viele Fouls und Unterbrechungen charakterisierten die zweite Hälfte des Spiels. Der FSV nahm nun etwas Tempo raus, setzte allerdings immer wieder schnelle Konter nach vorn. Echte Torchancen ergaben sich seltener und Kuppingen fing an, sich in den eigenen Reihen zu zerfleischen, da sie keine Torgefahr gegen die kompakt stehende Abwehr der Deufringer ausstrahlten. Zum Ende der Partie schlug Julian Bork noch einen weiten Freistoß in den Strafraum der Kuppinger, den Jannik Zweigart direkt kontrollierte und auf Jens Kschischek weiterleitete, welcher den 0:3-Endstand markierte.
Schlussendlich ein verdienter Sieg der Deufringer gegen einen harmlosen, ideenlosen Gegner aus Kuppingen. Drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg, mit einer großen Moral und einer insgesamt starken Leistung der Deufringer. Dazu kommt die tolle Aktion unserer Deufringer Radler, die diesem Auswärtssieg zu etwas Besonderem machten - top Aktion, gerne mehr davon!
Für Deufringen spielten: Finn Obenaus, Omar Manneh, Robin Gammerdinger, Ephraim Mambulu, Timo Kschischek, Jens Kschischek, Jannik Zweigart, Samet Öztürk, Mick Mertens, Hannes Schöller, Julian Bork, Sandro Scacciaferro, Max Kühnle.