Am 22. Februar 2025 fand in Sindelfingen im Glaspalast ein Nachwuchsmeeting statt. Einziger Starter des TSV Wildbad war der 14-jährige Moritz Schulze. Dies war für ihn der Startpunkt in die neue Laufsaison und eine Standortbestimmung nach dem Wintertraining über 800 Meter. Er lief die erste von vier Hallenrunden gleich in der Spitzengruppe mit. Auf den nächsten Runden musste er leider den vor ihm Laufenden ziehen lassen und kam mit 2:29,29 Minuten auf den guten zweiten Platz und auch an seine Bestzeit aus dem Vorjahr heran.
Am 15. März fand in Calw der Hermann-Hesse-Lauf statt, über zehn Kilometer wurden auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften mit ausgetragen, selbstverständlich war hier auch die Leichtathletikabteilung des TSV Wildbad mit einer großen Truppe am Start.
Bei kühlen Temperaturen von etwa vier Grad machten Max Bühler und Emil Metzler den Beginn im Bambinilauf. Beide konnten gut im Feld mitlaufen und wurden lautstark von der Trainingsgruppe angefeuert. In diesem Lauf gab es noch keine Wertung.
Im Lauf über 800 Meter waren Livia Kafke und Leni Bühler am Start. Beide konnten sich im großen Starterfeld gut behaupten. Livia erreichte den tollen vierten Platz und Leni wurde in ihrer Altersklasse Achte. Bei den Jungs konnte Jan Bakun durch einen starken Start/Zielsieg den gesamten Lauf gewinnen, was wieder ein toller Erfolg für ihn war.
Tabea Wentsch musste in ihrem Lauf eine Meile (1609,344 m) absolvieren. Durch ein gutes gleichmäßiges Lauftempo konnte sie sich den sechsten Platz in der Altersklasse U14 erreichen.
Der fünf Kilometer-Lauf war aus TSV-Sicht in reiner Frauen- und Familenhand. Hier liefen Fanny Schulze und ihre Mutter Anett und Fabienne Wentsch mit ihrer Mutter Sandra. Fanny und Fabienne konnten sich von Beginn an von ihren Müttern absetzen und liefen gemeinsam ein gleichmäßiges Tempo und kamen gemeinsam in 25.45 Minuten ins Ziel, was für Fanny den sechsten Platz in der Frauenklasse und für Fabienne den dritten Platz in der U16 bedeuteten. Anett kam auf den guten 18. und Sandra auf den 24. Platz in der Frauenwertung. In der Mannschaftswertung konnten sie gemeinsam den zweiten Platz feiern.
Im Hauptlauf und zugleich Baden-Württembergischen Straßenmeisterschaften über zehn Kilometer waren ca. 550 Starter gemeldet. Alle waren gespannt, welche Zeiten nach dem langen Wintertraining gelaufen werden können. Charlotte und Victoria Skrzos konnten durch ein hohes Anfangstempo ihre Klasse unter Beweis stellen. Charlotte verbesserte ihre persönliche Bestzeit aus dem Jahre 2023 um 5:53 Minuten auf 36:56 Minuten, was den sehr guten vierten Platz in der Frauenhauptklasse bedeutete. Victoria verbesserte ihre Zeit um 6:13 Minuten aus dem Jahre 2023 und konnte so die Silbermedaille in einer super Zeit von 37:09 Minuten in der Altersklasse U20 feiern. Zusammen mit der Mannschaftskollegin in der LG farbtex, Julia Ehrle, sicherten sie sich den Sieg in der Mannschaftswertung der Frauen. Für Luis Ruff war es der erste Lauf über die zehn Kilometer bei einer Meisterschaft. Er konnte sich hervorragend im großen Starterfeld behaupten und kam in einer Zeit von 42:51 Minuten auf den 13. Platz. Paul Schmid erwischte ein perfektes Rennen. Er lief ebenfalls ein hohes Anfangstempo und konnte dieses auf der zweiten Runde gut halten. Er verbesserte seine Bestzeit um genau drei Minuten auf jetzt 34:37 Minuten, was den 21. Platz in der Männerhauptklasse wert war. Bei diesen tollen Zeiten musste sich der Vater Guido Schmid das erste Mal eindeutig geschlagen geben. Für ihn stoppte die Zeit bei 37:06 Minuten mit der er dennoch sehr zufrieden war, was den 4. Platz in der M50 bedeutete.
Am 22. März ging es auch gleich weiter, hier fanden in Altdorf noch die Kreismeisterschaften der Kreise Calw und Böblingen im Crosslauf statt. Hier war leider nur eine kleine Gruppe des TSV Wildbad am Start, diese war allerdings sehr erfolgreich. Jan Bakun und Patrick Chanayireh mussten die Strecke über 900 Meter bewältigen. Beide konnten bei der Konkurrenz aus dem Kreis Böblingen gut mitlaufen und kamen auf die Plätze 3 und 8, was jeweils den ersten Platz im Kreis Calw bedeutete. Bei den größeren Athleten über die doppelte Strecke mit 1800 Meter nahmen Lukas Betzelt, Luis Ruff und Felix Deutschmann teil. Alle drei gingen ebenfalls von Beginn an der Spitze des Feldes mit. Durch eine gute zweite Runde konnten Felix den Kreismeistertitel in der U18 und Lukas in der U20 erreichen. Luis kam auf den starken zweiten Platz in der U18 hinter Felix.
Nun ist die Hallen- und Crosssaison beendet und es beginnen die Vorbereitungen für die Bahnsaison. Man kann gespannt sein, wie sich die weitere Saison entwickelt. (gs)