Nach einem enttäuschenden Start in diesem Kalenderjahr und nur einem Punkt aus den beiden Nachholspielen geht es am vergangenen Sonntag das erste Mal wieder zu Hause in Langenbeutingen um drei Punkte. Mit Anpfiff und den ersten Spielzügen wird schon deutlich, dass die Mannschaft heute die zuletzt vermissten Basics auf den Platz bekommt. Der TSV ist konzentriert und spielt vor allem wieder einfachen Fußball. So entstehen schon in den ersten Minuten schöne Spielzüge und einige Chancen.
In der 14. Minute ist es Anna Steigerwald, die mit einem wunderschönen Weitschuss in den Winkel für den TSV den spürbaren Befreiungsschlag erzielt. Direkt im nächsten Spielzug spielt Nathalie Friedl einen langen, hohen Ball auf Anne Schäfter, die aus vollem Lauf aus rund 20 Metern zum 2:0 trifft. Der TSV, jetzt endlich wieder selbstbewusster, spielt weiter konzentriert und belohnt sich durch Anne Schäfter in der 24. Minute nach einem Steckpass von Anna Steigerwald auf Ronja Joachim und der flachen Hereingabe ein weiteres Mal.
Auch nach der Pause kann der TSV den Aufschwung mitnehmen und direkt in der 49. durch Ronja Joachim zum 4:0 erhöhen. Nach einem schönen flachen Ball hinter die Viererkette der Gegner taucht Ronja Joachim frei vor der Torspielerin auf und schiebt überlegt ins linke Eck. Der TSV spielt die restlichen Minuten konzertiert runter, erarbeitet sich noch einige gute Chancen und vor allem steht er in der Defensive sehr gut und hält die Null.
Nach den zuletzt sehr enttäuschenden Spielen kann der TSV heute endlich wieder eine gute und selbstbewusste Leistung auf den Platz bringen und verdient drei Punkte mitnehmen. Jetzt gilt es, das gewonnene Selbstbewusstsein mitzunehmen und in der nächsten Woche daran anzuknüpfen.
Am Sonntag, 23.3.2025 geht es gegen die SGM Weikersheim/Laudenbach. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Weikersheim. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.