Defibrillatoren können Leben retten! Dieser Satz, der so selbstverständlich und selbsterklärend erscheint, wurde im Frühjahr 2024 durch die Idee des damaligen Trainers Marc Vollmer in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen wie Vorstand Paul Bailer, Abteilungsleiter und Spieler Orhan Bobic, Co-Trainer Aziz Bouali sowie durch den neuen Trainer Uli Ruoff in die Tat umgesetzt.
Motto der Aktion ist: „Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden!“ (John F. Kennedy 1917-1963)
Durch Sammelaktionen bei Vereinsveranstaltungen wie bei der Sportwoche, Heimspielen etc. sowie durch viele Kleinspenden konnten über 1.400 Euro gesammelt werden. Somit kann nun der DEFI auf dem Vereinsgelände des TSV Mähringen e. V. installiert werden. Dieser AED (Automatisierten Externer Defibrillator) ist nun öffentlich für jeden zugänglich, also rund um die Uhr verfügbar. Es ist ein DEFI, der über die Björn-Steiger-Stiftung bestellt worden ist.
Es kann jeden treffen: Egal ob dick oder dünn, gesund oder krank, Raucher oder Nichtraucher, Sportler, Vegetarier, junger oder alter Mensch. Ist das Opfer bewusstlos, ohne Atmung, Reaktion oder Herzschlag, muss so rasch wie möglich ein DEFI eingesetzt und sofort mit der Herzdruckmassage begonnen werden. Nur dann hat die betroffene Person eine bessere Überlebenschance. Und hierzu freut sich der TSV Mähringen e. V., seinen Beitrag für eine Rettung von Menschenleben beitragen zu können.
Letztendlich bleibt aber vor allem eines, nämlich die Hoffnung, dass das Gerät möglichst nie zum Einsatz kommen muss.